Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > andere Therapien

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.05.2007, 11:01
Benutzerbild von Anhe
Anhe Anhe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Mainhattan
Beiträge: 940
Standard AW: Innerer Konflikt

Lola, ich denke, es reicht.

Nicht nur, dass Du immer wieder subtil das Gespräch darauf bringst, daß man gewisse Dinge hier nicht posten dürfte - Nicole Oehlich hat darauf schon reagiert - nun postest du auch noch einen Quellennachweis, der sich über eine Seite mit Verherrlichung von Hamer beschäftigt und zum Schluß eine 9zeilige - eben die von Dir zitierte - These abhandelt.

Ich unterstelle Dir jetzt schlicht und ergreifend die Absicht, bewußt Hamer immer wieder in Postings einfließen zu lassen. Und sage jetzt bitte nicht, Du hättest nicht gewusst, welche Inhalte sich auf der Quellenangabe befinden!

Anhe
__________________

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.05.2007, 11:34
Benutzerbild von Thorax
Thorax Thorax ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2003
Beiträge: 298
Standard AW: Innerer Konflikt

Na Lola,
also da haben wir wieder eine Hamerjüngerin entlarvt. Du bist nicht die erste und sicher nicht die letzte.Mit 40 Jahren und Sternzeichen Löwe solltest Du eigentlich klüger sein.

Viele Grüße und tschüss hier

Geändert von Thorax (09.05.2007 um 11:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.05.2007, 11:38
Benutzerbild von Anhe
Anhe Anhe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Mainhattan
Beiträge: 940
Standard AW: Innerer Konflikt

Lola,

tarnen und täuschen funktioniert nur bei der Bundeswehr. Natürlich hat der Spiegel in keinster Weise Hamer unterstützt. Nur stellt sich das Problem, daß auf Deine vollständige Quellenangabe - so wie sie da steht - sich beim googeln nur eine Seite auf tut....und die ist eindeutig nicht aus dem Archiv vom Spiegel.......aber logisch.....*ironie on* das konntest Du ja nicht wissen *ironie off*

Anhe
__________________


Geändert von Anhe (09.05.2007 um 11:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.05.2007, 12:09
Benutzerbild von Anhe
Anhe Anhe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Mainhattan
Beiträge: 940
Standard AW: Innerer Konflikt

Lola, lesen.....ich habe nie behauptet, daß dieser Artikel nicht im Spiegel stand....ich sagte....daß beim ergoogeln mit der Quellangabe - so wie sie da steht - nur 1 Seite angegeben wird....und die eben nicht auf das Spiegel-Archiv zurückgreift.

Ändere doch einfach die Quellangabe ab in: Quelle: DER SPIEGEL 42 / 2001
und gut ist es. Dann wird auch nicht der unbedarfteste User, der im Spiegel nachlesen will auf eine Hamer-Seite geleitet.

Anhe
__________________

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.05.2007, 12:34
Benutzerbild von Thorax
Thorax Thorax ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2003
Beiträge: 298
Standard AW: Innerer Konflikt

Die Unschuldsnummer zieht ja nun überhaupt nicht, bitte lese Deine Beitäge und dann weisst Du weshalb Du eine derartige Reaktion bekommen hast.


Gruß

Jürgen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.05.2007, 13:50
Nicola Nicola ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2005
Beiträge: 119
Standard AW: Innerer Konflikt

@ Norbert: Na dann wünsche ich dir mal gutes Gelingen;-) Bei einem Fachmann wirst du wohl in den besten Händen sein!

Das viele Erkrankungen mit der Psyche zu tun haben, ist wohl jedem klar. Nicht umsonst gibt es auch schulmedizinisch die holy seven, die z.B Asthma, Colitis ulcerosa u.s.w. beinhalten.
Darüber hinaus gibt es auch Fälle, wo die Betroffenen von einem System krank gemacht werden. (Arbeit, Familie)
Und manchmal gibt es auch Erkrankungen und das ist auch nicht selten, aus denen der Betroffene Vorteile zieht, darum hält er an seiner Erkrankung fest. Ja, auch das gibt es! Aber: zu behaupten, dass Brustkrebs rechtsseitig immer (oder fast immer) auf einen Konflikt mit dem Vater, Partner oder oder zurück zu führen ist, dass ist doch blanker Unsinn.
Und ich gehe sogar so weit zu behaupten, dass Menschen, die (psychisch belastet sind) weil sie in der Kindheit durch eine Entwicklungsphase nicht physiologisch durchgekommen sind, sich einen Partner suchen, der komplimentär zu ihnen ist. Das heißt: wenn jemand in der oralen Entwicklungsphase nicht genügen oder übermäßig von der Mutter bedient wurde und sich daraus ein innerer Konflikt entwickelt hat, dann wird dieser Jemand sehr gerne einen Mutterersatz haben wollen, oder aber gerne selbst die Mutter in der Beziehung spiélen. Er wird sich also einen Partner suchen, der die Gegenposition einnimmt. ( Nicht falsch verstehen, dass ist keine Verallgemeinerung, sonder nur auf das pathologische (kranke) Verhalten bezogen). Das geschieht in der unterbewussten Hoffnung, seine Defizite aus der Kindheit befriedigt zu bekommen.
Solche Sachen sind kein Hokus Pokus, sonder in Fachliteratur von namenhaften Psychologen und Psychotherapeuten nach zu lesen. Aber keiner von denen lehnt sich so weit aus dem Fenster und behauptet, dass spezielle Erkrankungen an immer denselben psychischen Konflikten zu manifestieren sind. Behandlungsbedürftig sind sie, dass funktioniert aber ausschließlich nur, wenn der Mensch eine Behandlung wünscht. Es ist unverantwortlich solche Thesen auf zu stellen und den Menschen zu sagen, weil du Brustkrebs hast, oder Darmkrebs hast du tiefe psychische Probleme mit deinen Eltern. So einfach ist es nicht. Die Schulmedizin hat bereits vor langer Zeit herausgefunden, dass auch die Psyche eine große Rolle spielt und schliesst sie nicht mehr aus. Damit haben wir eine gute und wertvolle Möglichkeit behandelt zu werden. Aber zu propagieren, dass eine schulmedizinische Behandlung bei Krebs nicht erwünscht und unnötig sei, sondern nur die Behebung des Konfliktest ist blanker Mord. Und Menschen, wie dieser besagte Mann und seine Anhänger sollten selbst mal bei Onkel Freud auf das Sofa klettern und ihre Kindheit analysieren lassen, vermutlich würde man da auf so manche haarsträubende Geschichte kommen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.05.2007, 15:57
Katharina Katharina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 947
Standard AW: Innerer Konflikt

Wie auch immer. Jeder kan das für sich selbst bewerten.
Auf jeden Fall bringt mich eine Krankheit zum nachdenken. Man sollte in jedem verd... Schicksalsschlag versuchen für sich das Beste rauszuziehen.
Das fällt natürlich enorm schwer. Was soll man Gutes daran finden, wenn das eigene Kind stirbt??? So bekloppt sich das anhört: durch den Tod meines Bruder hat sich das ganze Leben unserer Familie geändert. Vieles wäre so nicht passiert mit Marcel. Ich wünsche mir halt, dass sein Tod nicht umsonst war.
VG
__________________
Katharina
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.05.2007, 21:59
Melikre Melikre ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2006
Ort: Österreich
Beiträge: 82
Standard AW: Innerer Konflikt

Also lieber Thorax,

Finde deine Postings hier nicht passend. Um die NGM geht es hier keines wegs und die wollte ich auch nicht ansprechen. Ich begegne Psychologen und psychischen Behandlungen sehr skeptisch, vielleicht auch weil ich Angst davor habe das dadurch evtl. herauskommt ich bin ein schlechter Mensch oder sonstiges von meiner abartigen Psyche hervorbringt. Komische Einstellung aber diese Angst ist tief in mir dirn.

Ich weiß es nicht was es ist das meinen Krebs ausgelöst hat, aber wenn er mit einer Komplementären Methode weggeht dann will ich es versuchen.
Werde mich natürlich über die Qualifikationen informieren usw.

Was das fünf Monate alte Baby betrifft....habe gehört, dass solche Konflikte auch Generationen überspringen können (anscheinend)
Also von der Großmutter vielleicht noch a Überbleibsel...............
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.05.2007, 07:03
Nicola Nicola ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2005
Beiträge: 119
Standard AW: Innerer Konflikt

Hallo Melikre.

Das, wovon du sprichst, also Konflikte, die Generationsübergreifend sind, kommt aus der systemischen Therapie. Familientherapie.
Soltest du dich dazu aufmachen, einen Psychotherapeuten auf zu suchen, dann brauchst du keine Angst haben.
Und schon gar nicht davor, dass du ein schlechter Mensch sein könntest.
Die Dinge die wir tun, ob (in uns) oder innerhalb eines Systems (Familie) haben den Hintergrund, dass System zu erhalten. Also ist das niemals ein schlechter Grund, auch wenn er erstmal absurd erscheint. Und ein guter Therapeut ist Empathiefähig und hält dir nichts vor.
Angst braucht man wirklich nicht zu haben. Wichtig ist, wie schon geschrieben nur, dass man darauf achtet, in wessen Hände man sich begibt.
Solltest du diesen Schritt machen, dann wünsche ich dir dafür alles Gute und maximalen Erfolg
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:06 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55