Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.05.2007, 19:13
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: Non Hodgin als Folge von Sjögren Syndrom

Hallo Jutta,

keine Sorge, so schnell wird es mir nicht zuviel, es ist doch gut, wenn man Erfahrungen weitergeben kann. Diese ganze Krankheit ist schon sch***** genug, da kann man wenigstens versuchen, das ganze etwas erträglich zu gestalten.

Liebe Grüße
flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.05.2007, 21:31
Benutzerbild von Noddie
Noddie Noddie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Viersen
Beiträge: 1.240
Standard AW: Non Hodgin als Folge von Sjögren Syndrom

Hi Jutta,
das mit dem Salbeitee kann ich nur bestätigen das Zeugs hilft wirklich.
Wichtig ist das Du eine weiche Zahnbürste benutzt da ansonsten das Zahnfleisch zu sehr greitzt wird.
Auch wichtig sobald du in deinem Mündchen so kleine weisse Stippen siehst sofort zum Doc.
Die Lutschtabletten gehen die kann man Lutschen und schmecken auch nicht wiederlich.
Alles liebe
Ulli
__________________
auf das unser Krustentier für immer verschwindet !!!!
Bitte Besucht meine Hompage und verewigt Euch im Gästebuch.
http://www.beepworld.de/members25/nodrugs/

Morbus Hodgin 2 a ,August 06
seid 19.3.07 Remission
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.05.2007, 00:26
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.457
Standard AW: Non Hodgin als Folge von Sjögren Syndrom

Hallo Jutta,

ich kann das, was flautine geschrieben hat, nur bestätigen! Wir alle profitieren hier in der gleichen Weise wie Du! Auch wir haben ständig Fragen, das es gerade zum Beginn der ganzen Sch...... viel mehr ist, ist mehr als normal. Woher soll man alles wissen?
Aber, tue Dir selbst den Gefallen: wenn Du "Horrorgeschichten liest, müssen diese nicht zwangsläufig auf jeden zutreffen! Richtig ist natürlich das man sich in einigen Dingen gut vorbereiten kann - Tee`s etc.! Mit den Nebenwirkungen ist es wirklich bei jedem sehr unterschiedlich, mache Dir im Vorfeld nicht zuviel Gedanken. Ich denke mal so insgesamt hast Du Dich bereits sehr gut auf die nächste Zeit vorbereitet! Sollten Fragen auftauchen ist es also kein Problem diese hier zu stellen, auch wenn Du einmal ein Tief hast, kannst Du Dich ganz getrost hier ausweinen, das muß auch mal sein!

Ich wünsche Dir schöne Pfingstage und viel Kraft und Energie für die nächste Zeit, die Du sicher mit Bravour überstehen wirst!


Liebe Grüße
et struwwelchen - Ina
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.05.2007, 07:29
Benutzerbild von Bittersuess
Bittersuess Bittersuess ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Duisburg
Beiträge: 134
Standard AW: Non Hodgin als Folge von Sjögren Syndrom

Hallo Ihr Lieben,
es ist toll das Ihr da seid und mir soviel Hilfestellungen gebt.Das nicht alles bei jedem zutreffen muß ,ja weiß ich.Aber wißt Ihr ich bin ein gebranntes Kind.Bei meinen zahlreichen OP s sagte man mir das und das kann auftreten ,kommt aber selten vor.... und ausgerechnet bei mir traf dann das "seltene" grundsätzlich ein.Angefangen von einer Luftembolie im Kopf bis hin zu Gesichtsnervenlähmungen .Ich weiß ja das es falsch ist,aber deshalb zieh ich mir jeden Schuh an,auch wenn er noch so eng ist.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.05.2007, 17:29
Benutzerbild von Bittersuess
Bittersuess Bittersuess ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Duisburg
Beiträge: 134
Standard AW: Non Hodgin als Folge von Sjögren Syndrom

Ich habe noch eine Frage...Ich hab höllische Kopfschmerzen, darf ich eine Tablette nehmen ,obwohl die Chemo Dienstag beginnt?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.05.2007, 18:14
Benutzerbild von Noddie
Noddie Noddie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Viersen
Beiträge: 1.240
Standard AW: Non Hodgin als Folge von Sjögren Syndrom

Hallo Jutta,
wüste nicht was dagegen spricht.
Auch während der Chemo durfte ich Schmerzmittel nehmen.
Einzig Aspirin sollte man nicht nehmen, wegen der Blutverdünnenden Wirkung.
Bis Dienstag haste das Zeugs sowieso wieder ausgeschieden.
Alles liebe
Ulli

P.S. Rede bei der Chemo nochmals mit dem Arzt wegen Schmerzmittel, Sachen gegen Übelkeit . Schreib Dir alle Fragen auf und löcher ihn.
__________________
auf das unser Krustentier für immer verschwindet !!!!
Bitte Besucht meine Hompage und verewigt Euch im Gästebuch.
http://www.beepworld.de/members25/nodrugs/

Morbus Hodgin 2 a ,August 06
seid 19.3.07 Remission
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.05.2007, 20:52
Benutzerbild von Bittersuess
Bittersuess Bittersuess ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Duisburg
Beiträge: 134
Standard AW: Non Hodgin als Folge von Sjögren Syndrom

Hi Uli,
du bist echt eine gute Seele.Immer da ,wenn man sie braucht.Das ist zur Zeit bei mir nicht immer so.Ich bin aber auch total empfindlich ,was die Seele betrifft und nehm alles persönlich.Kenn ich sonst gar nicht von mir.Verletzten konnte man mich nur sehr schwer,aber jetzt...... obwohl ohne Tränen,denn ich habe ja keine mehr.
Jutta
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55