Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.05.2007, 10:01
Benutzerbild von teerose10
teerose10 teerose10 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2007
Ort: Schwäbisch Hall
Beiträge: 255
Standard AW: Rückmeldung und Abschied auf Zeit

Hallo liebe Katrin

schließe mich den Anderen an.

Drücke dich ganz lieb und liebe Katrin halt uns alle hier auf den Laufenden, wäre schön, wenn du zwischendurch immer mal reinschaust und dann schreibst wie es dir geht.

Wünsche dir einen schönen Pfingstsonntag.

Lieben Gruss
Margret
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.05.2007, 20:54
Benutzerbild von uschi 53
uschi 53 uschi 53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2006
Ort: Hürth
Beiträge: 185
Standard AW: Rückmeldung und Abschied auf Zeit

Hallo Kathrin,
auch ich möchte mich den anderen anschließen, ich drücke Dir die Daumen,das der Tumor noch klein ist.
Ich finde, Deine positive Einstellung ist sehr gut.
Mein Mann sagt auch immer,es spielt sich auch im Kopf ab, er hat stets positiv gedacht,das er es schafft,ja und jetzt hat er die OP geschafft und der Tumor ist weg.
schreib doch im Daumendrücker-Thread wie es weitergeht,wann die Op ist,
damit wir alle an Dich denken und Dir alle gemeinsam die Daumen drücken.
"zusammen sind wir stark"
lb.Grüße Uschi
__________________
Jeder Tag ohne "Lachen" ist ein verlorener Tag !
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.05.2007, 22:49
bobbylee bobbylee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2005
Beiträge: 1.515
Standard AW: Rückmeldung und Abschied auf Zeit

Liebe Katrin,

bleib deiner positiven Einstellung treu, dann schaffst du auch, was du dir vornimmst. Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass du am Dienstag mutmachende Informationen bekommst. Viel Kraft für die kommende Zeit!

Liebe Grüße
B bby Lee
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.05.2007, 00:15
chaosbarthi chaosbarthi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2005
Ort: Ort bei Kiel
Beiträge: 401
Standard AW: Rückmeldung und Abschied auf Zeit

Hallo @all,

noch kurz zur Info falls noch jemand hier liest, der vom HNPCC betroffen ist:

HNPCC geht teils einher mit anderen Krebsarten (bei Frauen beispielsweise insbesondere mit einem Endometriumkarzinom bei 40-60%iger Auftretenswahrscheinlichkeit). Es können mehrere unabhängige Tumoren gleichzeitig vorhanden sein (Primärtumoren!), aber auch zeitlich hintereinander. HNPCC-Patienten, die einen Darmkrebs haben/hatten, bekommen zu 70% in den darauffolgenden 10 Jahren ein neues Karzinom. Kurze Intervalle sind dabei durchaus möglich, doch ist es eher selten, dass ein HNPCC-Patient im Laufe seines Lebens mehr als 3x Krebs bekommt, doch sind auch seltene Fälle mit deutlich mehr Tumoren nacheinander bekannt. Es wird in Deutschland nicht umsonst lebenslang eine jährliche komplette Nachsorge empfohlen: Anhand der Krebsregister im europäischen Ausland wurde festgestellt, dass bei einem Nachsorge-Abstand von 2-3 Jahren 4% der HNPCC-Patienten die Diagnose des Folgetumors zu spät erhielten. HNPCC kann (muss aber nicht) sehr schnell wachsen und auch sehr kleine Vorstadien inform von Polypen können schon entarten.

Kathrin, ich drücke dir morgen die Daumen und die Tage drauf natürlich auch.

LG chaosbarthi
__________________
Sigmacarcinom 2005 (T4, G3, alles andere 0, HNPCC), Ileostoma

Nicht die Dinge selbst, sondern nur unsere Vorstellungen über die Dinge machen uns glücklich oder unglücklich.
(Epiktet, griech. Philosoph, 50-138)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.05.2007, 00:15
Benutzerbild von Katrin78
Katrin78 Katrin78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.12.2006
Ort: Niederrhein
Beiträge: 108
Standard AW: Rückmeldung und Abschied auf Zeit

Es ist schön und tut sehr gut so viel Anteilnahme zu bekommen. Bei so vielen Glückwünschen und Daumendrückern kann doch eigentlich nichts schief gehen!
Nach Disputen mit meinen Eltern wegen der Klinik habe ich mich nun auch entschlossen bei der bisherigen zu bleiben. Meine mom hätte mich aus div. Gründen gerne woanders gesehen. Ich aber vertraue meiner Onkologin und auch dem Chirugen.

Die kleinen Monster in mir sind übrigens noch recht klein. Das irgendwas im Darm (ob neuer Primärtumor oder Rezidiv wird wohl Mittwoch klar sein) hat einen Durchmesser von 23 x 7 mm. Die Lebermeta ist nun 13 x 11 mm und die Lymphmeta 25 x 20 mm groß. Die Lebermeta ist übrigens auch "nur" an einem Zippel und nicht mitten drin, was sich für mich als positiv darstellt.

Realisiert habe ich schon was da in mir passiert und was noch passieren wird, trotzdem denke ich, dass nach Mittwoch alles greifbarer sein wird. Da ich die Chemo-/Strahlentherapie beim letzten Mal recht gut verpackt habe (stöhnen auf hohem Niveau hat mein Freund immer gesagt ) hoffe ich, dass es diesmal ähnlich sein wird. Wobei ich schon sehr stark davon ausgehe, dass es diesmal nicht so ein Spaziergang werden wird. Schon komisch hier zu sitzen, es so zu schreiben und zu wissen, dass man von sich selber schreibt.
Dabei hatte ich mich doch auf die Kur und auf die Arbeit gefreut. Und nun...
Na, alles wird gut und sobald ich Neuigkeiten habe, online gehen kann und vor allem die Kraft und den Sinn habe melde ich mich sofort hier!!
__________________
Drücka und Knutscha
Katrin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55