Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.05.2007, 20:12
bajoh bajoh ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: Nähe Heilbronn
Beiträge: 4
Standard Neuer Kampf: Lungenmetastasen

In meinem ersten Beitrag, den ich hier schreibe, möchte ich "Danke!" sagen den vielen Forums-Mitgliedern, die mich in ihren Beiträgen informiert, getröstet und gestärkt haben. Das Forum ist so wichtig. Vielen herzlichen Dank!

Ich bin 54 Jahre alt, wohne mit Frau und Hund auf dem Land (30 km von Heilbronn)


Zu meiner Krankengeschichte:
Nach einer Darmspiegelung Ende Sept. 2006
erfolgte die Operation am 9.10., Entfernung des Carzinoms
Klassifizierung: pT3N2(7/12) R0 G3, kein Hinweis auf Fernmetastasen

Es folgten Bestrahlung und Chemotherapie; nach 4. Zyklus Veränderung der Tumormarker (Anstieg von 10 auf 60); daraufhin Untersuchung PET/CT am 16.4.2007.
Was mit der PET/CT herausgefunden wurde, ist:
In den Lymphknoten (und auch sonst) finden sich keine Tumorzellen mehr - das ist eine gute Nachricht.
In den Lungen haben sich Metastasen gebildet - das ist eine schlechte Nachricht.

Neu an meiner Situation ist nun, dass die Chemotherapie nicht wie ursprünglich geplant im Mai abgeschlossen werden kann, ich als geheilt gelte und meine Arbeit schrittweise wieder aufnehmen kann. Es ist vielmehr so, dass ich den Kampf gegen den Krebs neu führen muss und ein Ende nicht absehbar ist.

Ich weiß nicht, ob die neue Chemotherapie ausreichend ist. Aufgrund der vielen positiven Berichte hier habe ich Kontakt mit Prof. Rolle in Coswig aufgenommen. In den nächsten beiden Tagen werden noch in der Klinik in Heilbronn Untersuchungen durchgeführt, im Gespräch werden mir die Ergebnisse mitgeteilt (der 1. Zyklus der neuen Chemotherapie FOLFIRI mit Avastin ist abgeschlossen); am Donnerstag habe ich bereits einen Termin bei Prof. Rolle. Da wird sich dann zeigen, ob er die Metastasen weglasern kann. Bisher sieht es nicht schlecht aus, ich bin guter Dinge.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.05.2007, 21:26
Benutzerbild von Jimbo
Jimbo Jimbo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2007
Ort: Rheinland
Beiträge: 316
Standard AW: Neuer Kampf: Lungenmetastasen

Hallo und willkommen hier - Bajoh!

Ich drücke alle Daumen, dass die Lungenmetas sich behandeln und entfernen lassen. Mein Dad hat ein sehr ähnliches Staging und steht auch gerade vor seinem 4. Zyklus - allerdings mit einem Sigma-CA, bei Dir war es wohl ein Rektum-CA (wg. der Bestrahlung - oder?). Insofern geht mir dies natürlich besonders nahe.
Welche Chemo hast Du denn beim ersten Mal bekommen?

Gruß
Jimbo
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.05.2007, 00:25
bajoh bajoh ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: Nähe Heilbronn
Beiträge: 4
Standard AW: Neuer Kampf: Lungenmetastasen

Danke für die Wünsche Jimbo!

Ja, bei mir handelte es sich um ein Rektum-Carzinom; bei der ersten Chemo bekam ich FOLFOX IV (Folinsäure, Oxaliplatin, 5FU i.v. und 22h Pumpe).

Ende Dezember beantragte ich beim Versorgungsamt einen Schwerbehindertenausweis, den ich auch bekam (80% GdB).

Auf den Wiedereinstieg in die Arbeit freute ich mich. Weil das nun hinfällig ist, konnte ich immerhin erreichen, dass ich an zwei Tagen in der Woche für einige Stunden arbeiten darf, obwohl ich krank geschrieben bin. Die Arbeit tut mir gut, ich glaube, sie gibt mir mehr Kraft als sie mich kostet.
__________________
~:~~:~~:~ Wege entstehen dadurch, dass man sie geht ~:~~:~~:~
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.05.2007, 06:21
Benutzerbild von Jutta
Jutta Jutta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: Im Süden
Beiträge: 3.314
Standard AW: Neuer Kampf: Lungenmetastasen

Hallo Bajoh,

ich nehme an, dass Du momentan Am Gesundbrunnen in Behandlung bist?
Hast Du Dich in Löwenstein mit der neuen Diagnose schon einmal vorgestellt? Dort werden sehr viel verschiedene Behandlungswege aufgezeigt und angegangen, was aber nicht bedeutet, dass du dich dort auch behandeln lassen mußt.

B'halt dir deine Lebensfreud, sag dem Saukerle, dass du ihn em Griff hasch.

Alles Gute für deinen Termin!
__________________
Jutta
_________________________________________




Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.11.2007, 00:32
bajoh bajoh ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: Nähe Heilbronn
Beiträge: 4
Standard AW: Neuer Kampf: Lungenmetastasen

Zitat:
Zitat von bajoh Beitrag anzeigen
... Ich weiß nicht, ob die neue Chemotherapie ausreichend ist. Aufgrund der vielen positiven Berichte hier habe ich Kontakt mit Prof. Rolle in Coswig aufgenommen. In den nächsten beiden Tagen werden noch in der Klinik in Heilbronn Untersuchungen durchgeführt, im Gespräch werden mir die Ergebnisse mitgeteilt (der 1. Zyklus der neuen Chemotherapie FOLFIRI mit Avastin ist abgeschlossen); am Donnerstag habe ich bereits einen Termin bei Prof. Rolle. Da wird sich dann zeigen, ob er die Metastasen weglasern kann. Bisher sieht es nicht schlecht aus, ich bin guter Dinge.

Zitat:
Zitat von Jutta Beitrag anzeigen
Hallo Bajoh,

ich nehme an, dass Du momentan Am Gesundbrunnen in Behandlung bist?
Hast Du Dich in Löwenstein mit der neuen Diagnose schon einmal vorgestellt? Dort werden sehr viel verschiedene Behandlungswege aufgezeigt und angegangen, was aber nicht bedeutet, dass du dich dort auch behandeln lassen mußt.

B'halt dir deine Lebensfreud, sag dem Saukerle, dass du ihn em Griff hasch.

Alles Gute für deinen Termin!

Ich danke dir. Inzwischen ist so viel passiert. Hier mal so stichwortartig:


30. Mai Gespräch SLK-Klinik Heilbronn mit Dr. Koniczek: Der Tumormarkerwert ist weiter angestiegen auf über 200, die Chemo hat also nicht geholfen, „Ich kann nichts mehr für Sie tun.” Er will mich bei Prof. Jäger in HD anmelden zur Teilnahme an einer Studie. Von meiner Idee der Laser-OP hält er nichts!

Gespräch Do 31. Mai Prof. Rolle, Coswig: Er kann mir helfen. Nach einer Bronchoskopie am Montag werde ich am Mittwoch 6. Juni operiert! Die entfernten Metastasen zeigten totes und aktives Material, d.h. die Chemo hat zum Teil wohl angeschlagen, nur nicht gegen die großen Metas.
Entlassung am Mi 20. Juni.

Der Husten wird täglich schlimmer, am Sa 23. Juni spucke ich Blut, der Notarzt weist mich in die Lungenfachklinik Löwenstein ein. In der Lunge hat sich eine Wundhöhle gebildet und entzündet; der untere Lungenlappen rechts wird entfernt am Mo 2. Juli. Dr. Graeter fragt, warum ich nach Coswig gehe, er mache das auch. Daher lasse ich den linken Lungenflügel in Löwenstein operieren mit Laser am Mo 6. August. Lange Verweildauer, weil die Drainage nicht gut heilt.
Entlassung am Sa 18. August

Kontrolluntersuchung in Löwenstein CT am Fr 5. Oktober: Lebermetastasen
PET/CT am 11.10. eine Lebermetastase und ein befallener Lymphknoten
OP Termin in Heilbronn Prof. Hagmüller am Mi 31. Oktober

Untersuchung am Di 23. Oktober Prof. Reinhardt Krankenhaus Öhringen veranlasst ein CT des Kopfes (Mi 24. Oktober): Metastasen im Gehirn
Deren Behandlung haben Vorrang vor der Leber-OP (OP abgesagt)
Kontaktaufnahme mit Dr. Hoederath Heilbronn. Vom Do 25. Oktober bis Fr 9. November 11 Bestrahlungen (3 Gy).

Mo 29. Oktober Gespräch mit Prof. Jäger HD über weitere Vorgehensweise/ Therapie


Diese Entwicklung ist sehr rasant. Bevor ich richtig zu Kräften komme, bilden sich die nächsten Metastasen. Schon sind sie im Gehirn angekommen. Der Krebs wird mich schneller besiegen als ich hoffte...
__________________
~:~~:~~:~ Wege entstehen dadurch, dass man sie geht ~:~~:~~:~
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.11.2007, 05:30
Benutzerbild von Jutta
Jutta Jutta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: Im Süden
Beiträge: 3.314
Standard AW: Darmkrebs und LUNGENmetastasen

Hallo Bajoh,

diese rasante Entwicklung tut mir furchtbar leid, der geplante Weg in eine ganz andere Richtung ging.

Ich nehme an, dass nun 6 Wochen abgewartet wird um den Erfolg der Gehirnbestrahlung zu kontrollieren. Trotz besch* Diagnose hast du für dich die optimalen Wege zu den Fachärzten gewählt.

Mir bleiben dazu wenige Worte des Trostes, oder des Aufrichtens. Ich hoffe, dass du die kommende Zeit mit vielen für dich guten Momenten ausfüllen kannst. Und du liebe Menschen um dich hast, die dich auffangen und für dich da sind.
__________________
Jutta
_________________________________________




Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.12.2007, 03:23
Benutzerbild von Jutta
Jutta Jutta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: Im Süden
Beiträge: 3.314
Standard AW: Darmkrebs und LUNGENmetastasen

Hallo Bajoh,

... das wünsche ich dir. Und freue mich für dich, dass du Menschen um dich hast, die dich auffangen, für dich da sind.
__________________
Jutta
_________________________________________




Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55