Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.05.2007, 19:51
lotti lotti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2005
Beiträge: 48
Standard AW: Non Hodgin nach MRT

Ps. die Narbe heilt wunderbar, also dran kann es nicht liegen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.05.2007, 21:01
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: Non Hodgin nach MRT

Hallo Jutta,

nein, mein Mann hatte keine Schmerzen an der OP-Stelle. Keine Ahnung, was das bei Deinem Sohn ist ...
Ich drücke Euch für morgen fest die Daumen, dass es ein positives Ergebnis ist - und wenn es NHL oder Hodgkin ist, dass es eine gut behandelbare Form ist!

Liebe Grüße
flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.05.2007, 21:18
lotti lotti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2005
Beiträge: 48
Standard AW: Non Hodgin nach MRT

hallo flautine,
Ich danke dir ,mein Mann ist jetzt mit meinem Sohn zum KH gefahren keine ahnung was das sein kann, er hat schmerzen bis in den Fingern, die Narbe selber ist OK keine entzündung. Unser Hausarzt meinte es könnte ein Thrombose sein oder er hat noch Wundwasser drin, ob du es glaubst oder nicht aber meine Nerven sind zum zerreissen gespannt
Liebe Grüße Jutta
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.06.2007, 00:07
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: Non Hodgin nach MRT

Hallo Jutta,

ich hoffe, dass es nichts Schlimmes ist - das braucht Ihr nicht auch noch, ist eh schon anstrengend genug alles!

So, jetzt muss ich aber wirklich ins Bett , melde Dich mal, wenn Du was weisst, ja?

Liebe Grüße und trotz allem eine gute Nacht
flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.06.2007, 10:51
lotti lotti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2005
Beiträge: 48
Standard AW: Non Hodgin nach MRT

Hallo flautine,
Eine kurze info
Den befund bekommen wir wohl erst Montag der Arzt meinte Lymhknoten dauern immer etwas länger da noch Pfingsten war, wird es sich bis Montag hinziehen. Und mit seinem Arm es steckt noch Wundflüssigkeit drin man hat ihm einen faden gelöst und nun soll der rest ablaufen,keine ahnung wie das gehen soll meiner meinung nach haben sie ihm die trainage zu früh gezogen Dienstag Op und Mittwoch schon gezogen,naja was solls wir müssen da durch.
Liebe Grüße ..Jutta
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.06.2007, 15:31
lotti lotti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2005
Beiträge: 48
Standard AW: Non Hodgin nach MRT

Hallo flautine,
War schon wieder im KH mit meinem Sohn, die Wunde eitert und Blutet nun soll sich eine Zyste gebildet haben das wäre aber bei so einer OP normal das können die Ärzte im vorfeld nie sagen das es passieren kann. Morgen um 11:30 Uhr dürfen wir wieder zum KH das muss kontrolliert werden,es wäre gut wenn es abläuft aber es darf auch nicht alles raus hat uns der Arzt erzählt,dann würde das Lymphsytem nicht richtig arbeiten.
Liebe Gruß Jutta
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.06.2007, 15:37
lotti lotti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2005
Beiträge: 48
Standard AW: Non Hodgin nach MRT

sorry eine Lymphfistel nicht Zyste
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55