Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.06.2007, 22:22
Benutzerbild von Tanni2006
Tanni2006 Tanni2006 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Moers
Beiträge: 528
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom

Diese verdammte Krankheit geht einfach nur geradeaus, leider ohne Rücksicht auf das Alter. Jeder darf doch 100 werden!
Ich wünsche euch von Herzen, dass sich alles ganz schnell, aber wirklich ganz schnell wieder zum Guten wendet.

Alles Gute von mir,

Tanja
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.06.2007, 21:40
Out of mind Out of mind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2007
Beiträge: 11
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom

Also tut mir leid für die wohl mögliche fehlinformation es ist glücklicher weise doch kein kleinzelliges karzinom , die ärzte haben gemeint es kann eins sein aber wie es aussieht ist es keins , jedoch hab ich trotzdem noch immer keine ahnung was das jetzt heisst ? Ist ein "nicht kleinezelliges karzinom " heilbar? Es tut mir leid das ich so hektisch und verzweifelt geschrieben habe.


Liebe Grüße

Out of mind
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.06.2007, 09:06
Wolf66 Wolf66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 457
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom

Ein Nicht-kleinzelliges Karzinom ist erheblich besser heilbar als ein kleinzelliges.
Das kleinzellige Karzinom ist wohl leichter behandelbar, bildet aber sehr viel schneller Metastasen und kommt wieder.
Irgendwo habe ich mal gelesen, daß die Überlebenschancen bei einem Nicht-Kleinzeller bei 50 % liegen, bei einem Kleinzeller aber nur bei 5 %. Das sind natürlich nur ganz grobe Anhaltspunkte, es kommt ja auch auf Größe, Lage, sonstiges Befinden und vieles mehr an.
Ich selber hatte ein Nicht-kleinzelliges Karzinom und eine sehr schlechte Konstitution, so daß mich die Ärzte aufgeben wollten. Zum Glück haben sie es nicht, ich bekam Chemo und Bestrahlungen und vorgestern erfuhr ich, daß vom Krebs nichts mehr vorhanden ist.
Nun bin ich 66 und Deine Freundin sehr viel jünger und hat im Prinzip sehr viel mehr eigene Heilungskräfte. Insofern glaub einfach an eine Heilung. Eine Garantie kann Dir niemand geben, aber eine große Chance, wenn man kämpft und sich nicht aufgibt, besteht durchaus, wie ich ja aus eigener Erfahrung weiß.
Ich drücke jedenfalls die Daumen.
Liebe Grüße
Wolf
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.06.2007, 20:20
Out of mind Out of mind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2007
Beiträge: 11
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom

vielen dank für die antwort Wolf , ich hätte aber noch ne frage wenns geht? Sie hat auch metastasen , was hat das zu bedeuten is das normal bei nicht kleinzellige?

Gruß

out of mind
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.06.2007, 22:13
Wolf66 Wolf66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 457
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom

Ja, ich hatte ja auch zwei Metastasen. Eine im Kopf, die durch die Chemo schon recht bald völlig verschwand und eine an der Wirbelsäule.
Ich bin kein Fachmann, aber ich glaube schon, daß jeder Krebs schon bald Metastasen bildet, Kleinzeller aber wohl mehr und schneller als Nicht-Kleinzeller.
Liebe Grüße
Wolf
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.06.2007, 22:24
Benutzerbild von Anhe
Anhe Anhe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Mainhattan
Beiträge: 940
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom

Hallo Out of Mind,

Metastasen entstehen, indem sich Krebszellen vom ursprünglichen Tumor ablösen, mit dem Blut oder mit der Lymphe wandern, und sich in anderen Körperteilen wieder ansiedeln.

Gerade bei Lungenkrebs ist die Gefahr recht hoch, daß genau dieses passiert, wenn der Krebs schon im fortgeschrittenen Stadium oder recht agressiv ist - und sich somit u.a. auch im Kopf festsetzt.

Vielleicht ist es Dir nun ein wenig verständlicher.

Beste Grüsse,
Anhe
__________________

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.06.2007, 20:48
Out of mind Out of mind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2007
Beiträge: 11
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom

Vielen Dank für die Antworten. Stimmt es das wenn man alles "heilt" das der Krebs meistens nach Jahren wieder kommt ?

Gruß Out of Mind

Geändert von Out of mind (01.07.2007 um 13:05 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.07.2007, 15:29
sahi sahi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2007
Ort: Mauthausen - Österreich
Beiträge: 9
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom

danke für deine antwort.
ich hoffe für dich und deinem mann auch das es nicht soweit kommt wie bei meinem vater.

da denkt man immer, dass soetwas nur anderen passiert und auf einmal durch eine normale gesundenuntersuchung kommt dann sowas raus.
es ist wirklich grausam.
eine freundin meiner mutter ist krankenschwester, die hat auch schon mit einigen ärzten über das gesprochen. die haben gemeint das man mit so einem tumor 6 monate plus oder minus leben kann.
es ist soo gemein.

ich hab mir die zukunft anders vorgestellt.
ich hab mir schon ausgemalt, dass ich mit meinen eltern und meinem bruder+freundin und meinem freund im november zu meinem 22. geb. was ausgefallenes machen werde, aber das kann ich wohl vergessen.

darum möchte ich auch sooo gerne wissen was da wirklich noch auf uns zukommt. meine mutter hat mir zwar schon so einiges erzählt, aber das weiß sie auch wieder nur von ärzten. ich möchte einfach mit betroffenen reden bzw. schreiben können, die das auch wirklich erlebt haben.

sarah
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 26.07.2007, 23:24
Benutzerbild von Linde030
Linde030 Linde030 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 300
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom

hallo ihr lieben,
ich habe einige tage nicht geschrieben das hole ich jetzt nach,
also meinen mann geht es schon besser er ist aber immer noch im krhs heute wurde ein ct gemacht na mal abwarten was es bringt, die ärzte wissen aber noch nicht ob sie nächste woche mit der chemo schon weiter machen er müsste noch drei bekommen mit den bestrahlungen ist er erstmal durch,
dann sind meine eltern nach berlin gekommen die wohnen nähmlich im harz da habe ich mich sehr gefreut sie waren auch mit im krhs bei meinen mann der sich auch sehr gefreut hat,
und gestern kam der bescheid das die schwerbehinderung durch ist er hat 100% bekommen jetzt warten wir noch auf die rente na mal sehen,
so nun schluß für heute u. eine gute nacht wünsche ich euch allen
linde
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 27.07.2007, 23:35
michelangelo michelangelo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2007
Ort: NRW
Beiträge: 15
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom

Hallo Linde,
das sind ja mal endlich erfreuliche Nachrichten. Drücke Euch ganz feste die Daumen, damit es jetzt täglich besser wird.

Ein schönes Wochenende mit viel Gesundheit und Kraft
Ilse
__________________

"Wunder gibt es immer wieder"

Geändert von michelangelo (27.07.2007 um 23:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 28.07.2007, 19:19
Benutzerbild von Linde030
Linde030 Linde030 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 300
Lächeln AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom

Hallo Ilse,
heute kam die Rentenbewilligung darin steht das mein Mann ab 1.11.07 bis zum 31.07.09 erstmal erwerbsminderungsrente bekommt, dab hat er sich gefreut als ich es ihn heute im Krhs gezeigt habe, er meinte jetzt ist erst mal das Finanzielle erledigt.
Die Ärzte meinten das er am Montag wahrscheinlich auf die Hämatologie (onkologie) verlegt wird u. mit der Chemo fortgefahren wird zur zeit liegt er auf die Strahlenstation, ich hoffe nur das er dann die Chemo gut verträgt u. nicht wieder solche nebenwirkungen auftreten.
Mit seinen Beinen hat er noch Probleme in seinen linken Bein hat er kaum gefühl sagt er das rechte ist etwas besser sie sind auch ganz dünn das heißt man kann die Knochen ( schienbein ) sehen u. spüren, die Waden hängen richtig ich führe es darauf zurück das er kaum noch muskeln hat er bekommt aber KG aber warum sie ihn noch schmerzen u. er kein richtiges gefühl darin hat das wissen die Ärzte auch noch nicht er meinte heute zu mir das sie noch eien Orthopeden hinzu ziehen wollen.
Das heißt erst mal abwarten was die nächste Woche bringt.

Liebe güße linde

und an alle ein großes Kraftpaket
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 30.07.2007, 12:50
michelangelo michelangelo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2007
Ort: NRW
Beiträge: 15
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom

Hallo Linde,

wieder eine positive Nachricht, toll! Ich hatte auch ständige Probleme während der Bestrahlungen und Chemotherapien. Besonders stark waren auch die Knochen betroffen. Mir empfahl damals ein Arzt orthomol immun. Wenn ich es regelmäßig einnehme geht es richt gut. Versucht es doch bitte einmal.

Weiterhin wünsche ich euch viel Kraft und das es weiterhin bergauf geht. Viel, viel Glück und alles Liebe und Gute
Ilse
__________________

"Wunder gibt es immer wieder"
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 31.07.2007, 10:36
Benutzerbild von destiny68
destiny68 destiny68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Voreifel
Beiträge: 199
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom

Hallo Linde,

falls Ihr das Orthomol immun probieren wollt, suchst Du am besten Mal bei den Online-Apotheken. Wenn Du es nämlich normal in der Apotheke holst, zahlst Du zwischen 50 und 55 Euro für eine Monatspackung in Tablettenform (gibt es auch als Saft).
Bei der günstigsten Versand-Apotheke, die ich gefunden habe, habe ich nur ca. 36 Euro bezahlt (Versand war kostenlos und der Ablauf absolut reibungslos und schnell).

Falls Du nähere Infos brauchst, kannst Du Dich gerne melden.

Alles Liebe
destiny68
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 31.07.2007, 19:44
Benutzerbild von Linde030
Linde030 Linde030 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 300
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom

hallo destiny68,

danke für dein tip ich wollte erst mal den Arzt fragen,
gibt es das Ortomol immun nicht auf Rezept?
Morgrn kommt mein Mann erst mal nach Hause bevor ende nächster woche
mit der Chemo weiter gemacht wird.

liebe grüße linde
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:06 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55