Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.06.2007, 13:39
engel1968 engel1968 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Köln
Beiträge: 75
Lächeln AW: kurzfristiger Termin nach OP für was?

Hallo ihr Lieben,

ich komme gerade aus dem Brustzentrum. Überwiegend scheint der pathologische Befund in Ordnung zu sein. Nur beim Abstand zur Haut weist der Bericht mit 0,3 cm und auf der nächsten Seite mit 0,0 cm widersprüchliche Botschaften auf. Die Pathologin hat man bislang noch nicht erreicht. Es ist also noch nicht raus, ob kleine Nachresektion erforderlich sein wird oder nicht.

Daneben wurde im Tumorgewebe noch ein DICS entdeckt. Kann das eigentlich vom ursprünglich durch die Chemotherapie verkleinerten Tumor sein? Oder hätte sich hier ein neuer Tumor gebildet?


Liebe Grüße

Engel
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.06.2007, 13:52
Benutzerbild von Susi04
Susi04 Susi04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 2.929
Standard AW: kurzfristiger Termin nach OP für was?

Zitat:
Zitat von engel1968 Beitrag anzeigen
Hallo ihr Lieben,

ich komme gerade aus dem Brustzentrum. Überwiegend scheint der pathologische Befund in Ordnung zu sein. Nur beim Abstand zur Haut weist der Bericht mit 0,3 cm und auf der nächsten Seite mit 0,0 cm widersprüchliche Botschaften auf. Die Pathologin hat man bislang noch nicht erreicht. Es ist also noch nicht raus, ob kleine Nachresektion erforderlich sein wird oder nicht.

Daneben wurde im Tumorgewebe noch ein DICS entdeckt. Kann das eigentlich vom ursprünglich durch die Chemotherapie verkleinerten Tumor sein? Oder hätte sich hier ein neuer Tumor gebildet?


Liebe Grüße

Engel
Hallo Engel

Mir ist es ähnlich ergangen wie dir, ich musste erkennen, dass eine erneute Vorstellung im Brustzentrum kein gutes Zeichen ist.

Soweit mir bekannt ist, muss der Sicherheitsabstand zum gesunden Gewebe mindestens 1 cm betragen, ansonsten ist das Risiko zu groß.
Ob das DCIS vorher schon da war, oder sich neu gebildet hat, kann ich dir nicht beantworten, ich denke, dass auch der Pathologe das nicht kann.

Wozu hat man dir denn jetzt geraten?
__________________

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.06.2007, 13:55
Benutzerbild von staufda1
staufda1 staufda1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Schweiz
Beiträge: 421
Standard AW: kurzfristiger Termin nach OP für was?

Hallo Engel,

soweit ich weiss ist DCIS die Vorstufe eines invasiven Tumors und entsteht nicht durch das "zurück Entwickeln".

Wie Du selber schon befürchtest ist der Sicherheitsabstand sowohl mit 0.3cm als auch 0cm zu klein. Nicht nur deshalb, sondern auch wegen des DCIS wird womöglich eine zweite OP auf Dich zukommen.

Dann hast Du aber wenigsten die bestmögliche Sicherheit, dass wirklich alle bösartigen Zellen entfernt sind.

Hast Du denn schon eine Ahnung wann Du bescheid bekommst?

Liebe Grüsse

Daniela
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.06.2007, 09:00
engel1968 engel1968 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Köln
Beiträge: 75
Standard AW: kurzfristiger Termin nach OP für was?

Hallo Daniela und Susi,

leider war die Ärztin im Brustzentrum aus meiner Sicht gestern völlig überfordert. Nachdem ich 2 Stunden gewartet hatte, bekam ich mehr oder weniger nur den pathologischen Befund in die Hand gedrückt (den hätte man mir wie ursprunglich gebeten auch faxen können, aber scheinbar möchte man ja unmündige Patientinnen). Nach zähem Ringen hat sie mir lediglich versprochen mich bis Freitag anzurufen und mitzuteilen, ob sie die Pathologin erreicht hat oder nicht.
Wenn der Sicherheitsabstand 0,3 cm betragen sollten (ich weiss, dass es eigentlich zu gering ist) soll nicht mehr nachoperiert werden. Bei 0,0 cm soll die Haut entfernt werden.

Liebe Grüße
Engel
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55