Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 09.07.2007, 13:45
Rena 47 Rena 47 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2007
Ort: Langenhagen
Beiträge: 52
Standard AW: pet-ct bzw.FDG-Pet?

Hallo Urlaub,
ich lasse alle 6 Monate ein PET/CT als Nachsorge meiner Lebermetastasen machen. Leider zahlt die Krankenkasse diese Untersuchung noch nicht. Es sei denn, Du findest ein KH das Dich stationär aufnimmt und die Untersuchung dann direkt abrechnet.
Beim PET bekommst Du ein Glucosehaltiges Kontrastmittel gespritzt, Du musst dann ca. 60 Minuten ganz ruhig liegen, damit sich das Kontrastmittel in den Zellen verteilt, danach wird in einem Durch gang erst ein CT (auch mit Kontrastmittel) und im Anschluss daran das PET gemacht. Beim PET sind die Zellen, in denen sich das Kontrastmittel besonders konzentriet weil sie besonders aktiv sind (meistens die Krebszellen) gut sichtbar. In Verbindung mit dem CT (man hat mir erklärt, die Bilder würden übereinandergelegt) kann dann sehr gut erkannt werden, ob es sich tatsächlich um Krebstumore handelt. Bei mir wurden auf diese Weise schon Metastasen gefunden, die 4 Wochen vorher im CT nicht sichtbar waren.
Das PET/CT kostet privat abgerechnet ca. 1100,-- €. Ich verzichte gerne auf etwas anderes, um mir diese Untersuchung leisten zu können. Eine Anfrag bei der KK lohnt sich aber auf jeden Fall. Vieleicht übernimmt Deine ja sogar die Kosten. Dein Arzt sollte eine überzeugende Begründung liefern, warum für Dich nur diese Untersuchung sinnvoll ist.
Viel Erfolg und liebe Grüße
Renate
P.S. Mit modernen Geräten dauert das PET je nach Körpergröße ca.30-40 Min. uugl. 3 Min. für das CT.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55