Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.07.2007, 17:42
Benutzerbild von Nadja45
Nadja45 Nadja45 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: STADE
Beiträge: 5
Standard AW: Darmkrebs und Wechseljahre

Hallo Sabine
Ja das ist echt ein Zufall oder Schicksal.Ich hatte gestern frei .Falls Du lust hast können wir uns ja mal treffen zum Kaffee .Wohst du in der nähe von Stade?Natürlich nur wenn Du das nicht zu aufdringlich findest ,kann Dich auch verstehn wenn Du das nicht willst. Habe erst heute ins Net geschaut ,sonst hätte man sich ja treffen können.Will dich jetzt nicht nerven überleg dir ob du Lust hast.
Viele liebe Grüsse
Nadja :
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.07.2007, 08:26
Benutzerbild von teddy.65
teddy.65 teddy.65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: zwischen HH und HB
Beiträge: 781
Standard AW: Darmkrebs und Wechseljahre

Hallo Nadja,

so ganz in der Nähe von Stade wohne ich nicht. Ca 50 km entfernt. Für einen Kaffee ist das leider nicht gerade um die Ecke.

Ich schreibe dir dazu eine PN, schau mal nach.
__________________
glg
Sabine

Rektum CA Nov. 2004, OP im Feb. 2005 mit Anlage eines endständigen Colostomas, Chemo bis Sept. 2005. Es geht mir gut
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.08.2008, 00:26
sandra83 sandra83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 90
Standard AW: Darmkrebs und Wechseljahre

ich antowrte jetzt einfach mal auf diesen beitrag. mein mann liegt derzeit in der klinik dr. hancken. vielleicht können wir uns ja mal ein wenig kurzschließen. wohne selber ca. 40km entfernt von der klinik.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.08.2008, 21:05
tiga tiga ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2004
Beiträge: 15
Standard AW: Darmkrebs und Wechseljahre

Darf ich mal einklinken bei euch?
Vor 8 jahren orophariynx-ca mit 3x OP , anschließend strahlen - höchste dosis.
Vor 3 Jahren Dickdarm CA, mit Op - ohne strahlen - hatte ich abgelehnt.

Seit 8 jahren nun keine einzige Periode mehr, alle anderen begleiterscheinungen
die ihr beschrieben hattet , auch mitgemacht.
Obwohl ich eigentlich am Halsbereich bestrahlt wurde.

Allerdings denke ich, was den auslöser betrifft , eher an den übergrossen Schockzustand
nach erhalt der Diagnose. Denn der wechselzustand setzte gleich danach ein,
also nicht erst nach den strahlen. Daran hat sich nie mehr was geändert.
Zu diesem zeitpunkt war ich 47 jahre, ohne vorigen unregelmäßigkeiten ,
der zustand hat sich nie mehr auch nur einen deut umgekehrt.

Die beiden behandlungen (op`s und Stahlentherapie) lagen auch ein weilchen
auseinander, da es ja 3 operationen wurden.

Vieles , vieles ist den strahlen zuzuschreiben, dies bei mir ausnahmsweise mal nicht.
Bei mir war es eindeutig der Schock.

Darauf , dass ich hormone nehmen könnte, wär ich nie gekommen.
Die ganzen nebenwirkungen der bestrahlungen hatten mich 4 jahre lang voll in anspruch
genommen, sodass mich das andere mehr oder weniger nicht sonderlich belastete.
Das schwitzen war zeitweise unangenehm, ja , doch sonst ? Kommt wohl immer auch darauf an, welchen stellenwert man diesen Beschwerden gibt.
Die zeit der wallungen habe ich nun auch überstanden, es ist endgültig vorbei.

Manchmal bin ich über den libidoverlust sehr traurig, mein mann musste leider auch
lernen, damit umzugehen. Es war wirklich nicht einfach.

Vielleicht habt ihr mehr glück mit dieser unguten nebenwirkung, viel glück
und grüsse von tiga
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55