Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.07.2007, 13:32
lili0104 lili0104 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 53
Standard AW: Antiöstrogen-Therapie-Gleichgesinnte gesucht!!!

Ach, das tat so gut, diesen thread zu lesen,


ich bekomme nach überstandener Chemotherapie und anschliessender Ablatio seit kurzem Tamoxifen und habe meine erste Spritze Trenantone intus.

Ich hatte so gehofft, daß diese Knochenschmerzen die Taxotere hervorgerrufen hat endlich verschwinden!!!

Ich bin 38 und wenn ich morgens aus dem Bett krabbele , sieht das wahrscheinlich eher so aus als wäre ich 83

Ausserdem schleppe ich mich den ganzen Tag wirklich mühsam rum;
ich hoffe, es wird zukünftig etwas besser.

Ach apropos Hitzwallungen:
Ich lege mir jede Nacht ein riesengroßes Duschhandtuch auf die Matratze, so muss ich wenigstens nicht jeden Tag das Bett neu beziehen

Teufelskralle werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren, wenn das hilft, dann wäre ich überglücklich!!!!


Liebe Grüße an Euch alle

Friederike
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.08.2007, 21:42
Loisl Loisl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2006
Beiträge: 299
Standard AW: Antiöstrogen-Therapie-Gleichgesinnte gesucht!!!

Hallo AHT-Mädels,

ich möchte diesen Thread einfach noch mal nach oben schieben,
weil ich zu gerne wissen möchte wie es euch so unter Aromasin und Arimidex geht, wie Ihr die Nebenwirkungen bekämpft?
Was macht Ihr gegen schlechte abfallende Blutwerte im Leuko-Bereich,
was gegen ansteigende Leber und Cholesterinwerte?
Was gegen die Knochenschmerzen?
Was gegen Magen-und Darmbeschwerden?

Ihr seht, ich habe ganz schön an Aromasin-Nebenwirkungen zu knacken und nehme es erst 12 Wochen......
Es soll das "harmlosere" Aromatasehemmer-Medikament sein...
Ich leide extrem unter Hitzewellen, ab und an Durchfallattacken und neuerdings habe ich rote Hautflecken im Gesicht und Knochenschmerzen, immer wieder woanders, oft an den Zehenknochen das ich denke ich hätte meine Füße durchgetreten, die Hüfte, die Knie und Gelenke, die Handgelenke....am schlimmsten finde ich es, wenn ich etwas vorhabe, mich parat gemacht habe und kurz vorm aufbruch bin...und dann alles absagen muß, weil es mir übel ist, schwindlig und mein Darm verrückt spielt,
ja, dann könnte ich so losheulen, das macht mich ganz depri...

Mädels, wie geht es Euch?

Liebe Grüße
Eure Loisl
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.08.2007, 00:12
Cat Cat ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: Colorado Springs, CO USA
Beiträge: 79
Standard AW: Antiöstrogen-Therapie-Gleichgesinnte gesucht!!!

Ich nehme seit Maerz letzten Jahres Femara (nach Totaloperation, welche mein ausdruecklicher Wunsch war).

Hatte weniger Hitzewallungen als waehrend der chemo. Knochenschmerzen wurden nach halbem Jahr mehr...

Libido? hmmmm....finde sie normal...vielleicht hilft mir ja Omega 3??

Hatte angefangen, Turmeric (Curcumin) einzunehmen, so wie auch Fisch Oel Omega 3 ....finde es reduziert die Knochenschmerzen und es kommt sogar drauf an, welches Produkt ich nehme.

Fuer die Leber nehme ich Mariendistel (Silymarin). Fuer Knochen mehr oder weniger Kalzium und Vitamin D. Seit Magnesiumzusatz (weiss nciht ob es daran haengt) ist mein Kalium erhoeht....Onkologe war nicht sonderlich beeindruckt.

Viel Bewegung gegen die Steifheit.

Liebe Gruesse
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.08.2007, 08:50
Purzel 54 Purzel 54 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2007
Ort: 25451 Quickborn
Beiträge: 153
Standard AW: Antiöstrogen-Therapie-Gleichgesinnte gesucht!!!

Hallo Loisl,

ich weiß nicht, ob ich Dir schon geschrieben habe, aber falls doppelt ist es hoffentlich nicht so schlimm. Ich nehme nun seit 12 Wochen Femara:
leichte Hitzewallungen, aber die hatte ich auch vorher, ich bin übrigens 55 Jahre jung. Zu Knochenschmerzen kann ich nichts sagen, bekomme Zometa wegen der Metas. Das Beste ist aber, daß Femara meinem Untermieter in der Leber das Leben versauert, er ist von 2,1 auf 1,7 cm geschrumpft, also ein voller Erfolg. Falls neue Nebenwirkungen auftreten, ich nehme sie in Kauf, des Überlebens willen.

Gruß
Purzel
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.08.2007, 22:57
Benutzerbild von Jutta-1411
Jutta-1411 Jutta-1411 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2006
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 407
Standard AW: Antiöstrogen-Therapie-Gleichgesinnte gesucht!!!

Hallo Loisl,

hast Du es schon mal mit einem Magenschutz probiert? Hatte schon während der Chemo "Nexium" bekommen, und immer, wenn ich merke, dass mir was (= andere Medis) auf den Magen schlägt, greif ich wieder drauf zurück. Bis jetzt hab ich damit immer schnell wieder alles in den Griff bekommen.

Liebe Grüße

Jutta
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.08.2007, 13:49
Loisl Loisl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2006
Beiträge: 299
Standard AW: Antiöstrogen-Therapie-Gleichgesinnte gesucht!!!

DANKE LIEBE JUTTA!!!

Habs mir gleich aufgeschrieben, werd nächste Woche mit meinem Doc auch darüber reden.

Dir alles Liebe!!!

Loisl
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.08.2007, 21:47
Benutzerbild von Jutta-1411
Jutta-1411 Jutta-1411 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2006
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 407
Cool AW: Antiöstrogen-Therapie-Gleichgesinnte gesucht!!!

Hallo Loisl,

aber gerne doch . Drücke die Daumen, dass es Dir auch hilft.

Das mit den Knochen- oder eigentlich eher Gelenkschmerzen kenne ich übrigens auch. Jetzt hat mein Orthopäde eine Polyarthrose festgestellt . Beim Googeln bin ich dann drauf gestoßen, dass davon vor allem Frauen in den Wechseljahren und mit Hormonstörungen betroffen werden . Leider hab ich nix dazu gefunden, ob das auch mal wieder weggeht bzw. besser wird ; weiß das vielleicht hier jemand???

Liebe Grüße aus der Pfalz

Jutta
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55