Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.07.2007, 13:40
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.256
Blinzeln AW: Club Magic Life

Guten Morgen, Ostseeperle,

Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit. Finde ich toll, daß ihr diesen Schritt gegangen seid. Und dann noch so romantisch im Spreewald. Herrlich!

Und all ihr anderen, die ihr hier so schöne Geschichten erzählt. Es macht Spaß, alles zu lesen und meine Stimmung wird besser. Ich bin nämlich ein bißchen neben der Spur, habe in meinem Thread und im Erfahrungsaustasch schon berichtet.

Ich wünsche allen einen schönen Sonntag.

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.07.2007, 15:12
Dorle Dorle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2005
Beiträge: 584
Standard AW: Club Magic Life

Hallo Ostseeperle
Herzlichen Glückwunsch zurHochzeit und ganz viel Glück auf eurem Weg zu zweit wünscht euch Dorle
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.07.2007, 15:36
Benutzerbild von Daprina
Daprina Daprina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2007
Ort: BW
Beiträge: 142
Standard AW: Club Magic Life

Hallo Ostseeperle,

Auch von mir die allerbesten Glückwünsche zur Hochzeit.

Und das alles in Erfüllung geht was ihr Euch selber wünscht.

Liebe Grüße

Daprina
__________________





Zukunft - das ist die Zeit,
in der du bereust,
dass du das,
was du heute tun konntest,
nicht getan hast!

Verfasser unbekannt*
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.07.2007, 16:56
Benutzerbild von Linnea
Linnea Linnea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 1.337
Standard AW: Club Magic Life

Hallo allerseits,

als ich heute früh aufstand und mich gleich morgens ziemlich gut fühlte, habe ich beschlossen, diesen Tag vor meiner ersten Chemo so intensiv wie möglich mit den Kindern zu verbringen (mache natürlich meine Pausen zwischendurch und meine Mutter, die praktischerweise als Physiotherapeutin auch Fußreflexzonenmassage beherrscht, bearbeitet mir immer mal zwischendurch die Füße, das tut unheimlich gut!!!).

Mein kleine Tochter fängt gerade erst an zu kriechen und ist noch über jede kleine Spielerei entzückt. Für den Siebenjährigen sind meine Einschränkungen schon schwerer zu verkraften. Da ich natürlich noch nicht für sportliche Aktivitäten tauge (mein Sohn hat es inzwischen aufgeben, Wetthüpfen auf einem Bein vorzuschlagen…), habe ich mich mal wieder auf die „ruhigen“ Beschäftigungen beschränkt. Erst habe ich meinem Sohn vom „Sams“ vorgelesen, dann wollte er kneten, und anschließend haben wir Ratespiele gespielt. Aber das haben wir in letzter Zeit natürlich alles ziemlich oft gemacht, und da habe ich auch gemerkt, wie es ihm langweilig wurde… Ich habe ihn also gefragt, was er denn jetzt am allerliebsten mit mir spielen würde, wenn ich fit wäre, und er meinte „Fangen“.

So kam es, daß wir dann ein „imaginäres Nachlaufen“ gespielt haben. Er sagte: „Da würde ich zuerst in die Küche laufen“, daraufhin ich: „Aber da würde ich dann ganz schnell hinterherrennen.“ Er wieder: „Ja, aber ich würde dann einfach unter deinem Arm durchschlüpfen und dann ins Schlafzimmer rennen.“ Und ich: „Aber da würde ich Dir leicht den Weg abschneiden können…“ usw. Er fand das sehr witzig und hat viel gelacht, was mir sehr gutgetan hat.

Wie war Euer Sonntag?

Herzliche Grüße an alle, Linnea
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.07.2007, 20:19
bibest bibest ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2006
Ort: Bochum
Beiträge: 400
Standard AW: Club Magic Life

Liebe Linnea,

Du hast tolle und kreative Ideen.
Fußreflexzonenmassage hat mein Mann sich von der osteopathin zeigen lassen und macht es abends sehr liebevoll. Tut gut. Die Osteopathin meinte, dass mir die Füße so oft weh tun läge an den Lungenproblemen nach der OP- Eigentlich komme ich von der schulmedizinischen Seite, aber wenns hilft?

Wir waren heute im garten, erst rumliegen und lesen, dann die Steine vom Plätscherbrunen in Antialgenlösung einweichen , zwischendurch Katzen kraulen.
Und ich hab eine Schale neu bepflanzt die die Haushüterin irgendwie beim Giessen übersehen hat.
Dann noch gut gegessen und nun will mein Mann das dritte Star Wars Video/DVD sehen. Das liegt schon lange hier, aber bei und nach der Chemo war ich so dünnhäutig, dass ich keine Kriege sehen konnte, ich hab sogar Nachrichten gemieden und statt der sonst so geliebten Krimis nur Bücher gelesen in denen die Leute nett zueinander waren (und nicht mehr als vier Personen vorkamen, die keine langen Namen hatten). nun kann ich wieder den mächtigen Kriegern zusehen

Ich wünsche Dir einen ganz, ganz guten Chemoverlauf.
Du machst die ohne Port? Gehst Du in die Klinik oder ambulant?
Ich war ambulant, das war ganz gut.

Ich werde morgen fest an Dich denken. Hoffentlich kannst Du heute Nacht schlafen.
Pack Dir was zu essen und zu trinken ein, bei meiner ersten Chemo hatte ich nichts mit und war sehr überrascht als nach zwei Stunden der Magen laut knurrte.
Du wirst da gut durchkommen, ein fester Drück und ein Kraftpaket von Birgit
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.07.2007, 21:35
glückskind glückskind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: BaWü
Beiträge: 148
Standard AW: Club Magic Life

Liebe Linnea,

für morgen toi toi toi.

Gruß
Susanne
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.07.2007, 22:28
Benutzerbild von Linnea
Linnea Linnea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 1.337
Standard AW: Club Magic Life

Liebe Birgit, liebe Christine, liebe Susanne,

vielen lieben Dank für Eure guten Wünsche und Ratschläge!

An etwas Eßbares hätte ich jetzt wirklich nicht gedacht, aber das hängt wohl eher damit zusammen, daß ich zur Zeit eher aus „Vernunftgründen“ esse. Normalerweise esse und koche ich sehr gerne (eher zuviel als zuwenig). Aber das kommt sicherlich auch irgendwann wieder.

Dem Buchhinweis werde ich gerne nachgehen (morgen früh wird es allerdings nichts mehr, aber ich habe ja noch ein paarmal vor mir). Es ist immer gut zu wissen, wo vielleicht eine Unterstützung zu gewinnen ist.

Expertin bin ich übrigens keine (im Gegensatz zu Dir, Christine). Ich habe ja nur ein halbes Medizin-Studium geschafft, und es war eben Zufall, daß ich mich in dieser Zeit ausgerechnet mit EK befaßt habe. Ich habe das in meiner Vorstellung auch nur erwähnt, weil ich gemerkt habe, daß ich dadurch während des Klinikaufenthalts enorme Vorteile hatte: Allein etwas Mediziner-Latein zu beherrschen, hilft ja schon sehr und außerdem ist es gut, die Lage einigermaßen einschätzen zu können. Gerade bei solchen Aussagen, ob etwas „bedenklich“ oder „nicht dramatisch“ ist, hängt doch sehr viel von der Person des Arztes ab. Solche unterschiedlichen Äußerungen können einen Patienten natürlich ganz schön durch die Seelenmangel drehen, und das ist mir durch mein Vorwissen weitestgehend erspart geblieben.

Aber das hier ist der Thread für die schönen Dinge des Lebens. Liebe Bessie, ich folge Deinem Beispiel und packe jetzt noch meine Häkelnadel nebst Garn ein – für alle Fälle.

Nur noch kurz, weil Du danach gefragt hast, Birgit: Ja, ich versuche es erstmal ohne Port und ambulant. Morgen werde ich ja sehen, wie es so geht… aber Ihr habt mir alle schon sehr viel Mut gemacht, so daß ich eigentlich recht zuversichtlich an die Sache herangehen kann. Ich melde mich dann mal…

Besten Dank und liebe Grüße, Eure Linnea
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55