Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.07.2007, 15:31
Janine010479 Janine010479 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 30
Standard AW: Pap IV a CIN III und schwanger

Hallo!

Danke für Euere Antworten.

Erstmal... ja, mein Frauenarzt wusste, dass ich schwanger werden will und hat mir nicht davon abgeraten. Ganz im Gegenteil. Er sagte mir, dass ich "vorher" noch meine Kinderwunsch erfüllen soll, bevor der Wert vielleicht irgendwann schlechter wird und es auf Grund einer Konisation eventuell schlechter werden könnte.

Die zweite Ärztin, deren Rat ich eingeholt habe, wollte sich nicht festlegen, tendierte aber mehr zu der Meinung, dass ich noch warten soll. Wir haben uns aber dafür entschieden, nicht wieder zu verhüten. Wer weiß, was nach einer Konisation ist und wir haben uns sehr ein Kind gewünscht.

Das der Wert in der Schwangerschaft oft schlechter wird, weiß ich. Aber er verändert sich oft nicht wirklich. Durch das vermehrte Zellwachstum "scheint" es manchmal nur so. Das macht die Bewertung in der Schwangerschaft auch so schwierig. Ich weiß nicht, ob sich mein Wert wirklich verändert hat, oder ob es nur mit der Schwangerschaft zusammenhängt und danach wieder besser wird. Grundsätzlich verschlechtert sich kein Pap-Wert in der Schwangerschaft.

Naja, ich muss am 1. August wieder zu meiner Ärztin. Sie will nochmal alles unter der Lupe betrachten. Ich werde aber von meiner Seite aus auf eine Biopsie bestehen. Dann hab ich Gewissheit und muss nicht ständig bangen und mutmaßen.

Dir Peggy möchte ich meine Glückwünsche aussprechen. Ich hoffe, dass es bei mir auch so "problemlos" über die Bühne geht. Wir freuen uns dennoch auf unser kleines Mädchen, auch wenn die Angst immer da ist...

Ich werde berichten.

Danke nochmals Janine
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.07.2007, 23:12
Lenatina Lenatina ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2005
Beiträge: 9
Standard AW: Pap IV a CIN III und schwanger

hallo Janine,

ich hattte letztes Jahr am Anfang meiner Schwangerschaft den Befund Pap VIa, natürlich war der Schock groß. doch mein FA hat mir alles genau erklärt und mir dann einen Termin für die Koni im Klinikum Aschaffenburg gemacht, da war ich in der 20 Woche. Als Narkose habe ich dann eine Pda erhalten, damit die Narkose mit den ganzen Wirkungen so gering wie möglich gehalten wurde. Ich mußte dann 4 Tage im Bett bleiben (mit Bettpfanne) und war die ersten 3 tage am Antiwehentropf. Dann durfte ich nach Hause, 2 Tage später hatte ich wieder einen Anruf vom KH Sie hatte nicht alles entfernt ich sollte noch mal wiederkommen für einen weitere Koni. Bei der ersten waren sie sehr vorsichtig wegen meiner Schwangerschaft.

Also bin ich wieder hin. Auch diesmal habe ich die Koni sehr gut überstanden und es wurde alles im guten entfernt. Nun war ich schon in der 21 - 22. Woche. Ich habe aber nicht gesagt bekommen, das nach der 20. Woche keine Koni mehr gemacht wird.

Habe Ende Mai mein drittes Kind zur Welt gebracht. Alles gesund und munter

Ich bin froh,das ich die Konis habe machen lassen. natürlich wurde bei der Aufklärung gesagt, das eine Frühgeburt oder Wehen möglich sein können, denn immer wenn während der Schwangerschaft am Muttermund herum hantiert wird, kann der Körper solche Maßnahmen ergreifen. Doch ich hatte da bereits zwei Mädels und an die muß ich auch denken, ich weis es hört sich ganz schön hart an, doch die Verantwortung ist groß

Doch die in Klinikum waren super und haben auch alles ganz toll erklärt usw.

Ich persönlich würde jederzeit wieder so entscheiden.

Ich wünsche dir alles gute und denke imme positiv.



Nochmals Kopf hoch

Alles Liebe

Lenatina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.07.2007, 10:08
tinajo tinajo ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.07.2007
Beiträge: 4
Standard AW: Pap IV a CIN III und schwanger

Hallo liebe Janine,
wie ich bereits auf einer anderen Seite schon erwähnte, hat man bei mir auch PAP IV festgestellt. Das war im Januar letztes Jahr. Da ich einen operativen Eingriff ablehnte, da es für mich einfach nicht in Frage kam wurde mir nach langem hin und her Dr. Bauer in München empfohlen. Ich bekam noch in der selben Woche einen Termin bei ihm und er ist wirklich eine Kapazität auf diesem Gebiet. Bei mir wurde dann die Gebärmutter abgeschabt und gelasert. Das ganze war Ambulant und auch gar nicht schlimm. Und selbst wenn das bei einer Schwangerschaft nicht möglich sein sollte, wird er bestimmt auch eine Lösung wissen. Selbst bei meinem Befund (es war wirklich kurz vor knapp) hat er mich so aufgemuntert, dass ich wirklich dachte ich säße wegen einem Schnupfen bei ihm Und da ich gelesen habe, dass du im Raum Nürnberg jemanden suchst, ist ja München auch nicht mehr so weit weg. Und ich wäre damals ehrlich gesagt auch auf Buxtehude gefahren, nur um Hilfe zu bekommen.
Solltest du noch irgendwelche Infos brauchen meine E-Mail Adresse: tina@tisami.de
Ganz liebe Grüse
Tina
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.08.2007, 22:39
leuchttürmchen leuchttürmchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2007
Beiträge: 14
Standard AW: Pap IV a CIN III und schwanger

Zitat:
Zitat von Janine010479 Beitrag anzeigen
Das der Wert in der Schwangerschaft oft schlechter wird, weiß ich. Aber er verändert sich oft nicht wirklich. Durch das vermehrte Zellwachstum "scheint" es manchmal nur so. Das macht die Bewertung in der Schwangerschaft auch so schwierig. Ich weiß nicht, ob sich mein Wert wirklich verändert hat, oder ob es nur mit der Schwangerschaft zusammenhängt und danach wieder besser wird. Grundsätzlich verschlechtert sich kein Pap-Wert in der Schwangerschaft.
Hallo Janine,

du glaubst ja gar nicht was du gerade in mir ausgelöst hast! Voll die Hoffnung...Woher hast du diese Info, die mir bisher vorenthalten wurde? Genau das habe ich immer so vermutet. Ich hab schon unter http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=25438
geschrieben, aber das wußte ich alles noch nicht, habe es aber immer schon so vermutet. Ich selbst hatte plötzlich Anfang der SS einen 3d, dann wieder 2, dann wieder 3d, dann wieder 2 und nach der Entbindung, die Ende Okt. war hatte ich dann Ende April ein 4a Ergebnis. Danach mußte ich sofort abstillen und nun warte ich auf Anf. Sept. wo ich dann zur nächsten Abstrichkontrolle darf! Ich wünsche mir nichts sehnlicher als dass einfach alles wieder gut wird und dass Alles nur von der SS und vom Stillen kam. Denn vor der SS war ja alles o.k.!! Daher noch eine Frage: Weißt du auch etwas über die Stillzeit? Wie ist es da mit den Werten?? "Grundsätzlich verschlechtert sich kein Pap-Wert in der Schwangerschaft" Wie hast du das gemeint? Dass sich schwangerschaftsbedingt keine Zellveränderung ergibt? Würde das bei deiner Aussage nicht heißen, dass es bei mir nur so sein kann, dass ich gar keine echte Zellveränderung habe?
Über eine Antwort von dir würde ich mich sehr freuen!!!

Alles Gute und liebe Grüße, Ela

PS: Komme auch aus dem Nürnberger Raum. Allerdings wurde ich bisher in keine Dysplasiesprechstunde überwiesen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.08.2007, 17:19
Janine010479 Janine010479 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 30
Standard AW: Pap IV a CIN III und schwanger

Hallo!

Ich habe sehr viel gelesen und meine Frauenärztin hat mir viel erklärt. Es ist wohl so, dass es in der Schwangerschaft oft zu einer höherbewertung, dh man sagt Dir einen schlimmeren Wert, kommt, als es in Wirklichkeit ist. Das liegt am vermehrten Zellwachstum.

Meine Ärztin meinte, wenn ich nicht schwanger wäre, dann hätte ich entweder noch einen IIId oder eben einen IV a und dann müsste man was machen. So kann es sein, dass zwar ein IVa rauskommt, aber es in wirklichkeit keiner ist.

Ich war vor 10 Tagen bei ihr und sie hat noch einen Kontrollabstrich gemacht. Sie hat mit der Lupe genau nachgesehen und mit Essig beträufelt um auffällige Stellen zu sehen. Hat aber nur eine winzig kleine gefunden.

Heute hat mich die Sprechstundenhilfe angerufen und mir mitgeteilt, dass der neue Befund ein IIw ist!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ich kanns noch gar nicht fassen...

Ich weiß nicht, inwieweit Stillen den Wert verändern kann. Ich würde an Deiner Stelle meinen Weg gehen. Dein Arzt soll mittels der Koloskopie (Lupenuntersuchung) auffällige Stellen suchen. Von diesen Stellen kann dann auch eine Knipsbiopsie gemacht werden. Das ist nicht gefährlich und Du wirst danach wissen, wie es wirklich aussieht. Dann kannst Du Dich immernoch mit Deinem Arzt beraten.

Ich denke, man sollte einen IVa Befund keinesfalls auf die Lange Bank schieben aber auch nicht völlig überstürzt reagieren. Es sind Krebsvorstufen!!! Falls wirklich schon etwas da ist, dann in einem so frühen Stadium, dass noch ganz, ganz viel Hilfe möglich ist. Das ist bei keiner anderen Krebsart so.

Kopf hoch und halt mich vielleicht auf dem Laufenden...

Alles liebe Janine
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.08.2007, 10:23
leuchttürmchen leuchttürmchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2007
Beiträge: 14
Standard AW: Pap IV a CIN III und schwanger

Hallo Janine,

Zuerst einmal HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!!!!!!!!!!!!!!!! ...zu deinem tollen Ergenis!!! Ich drück dir die Daumen, dass es so bleibt!!

Und vielen lieben Dank für deine Antwort!!
Schade, dass mir meine FÄ davon NICHTS erzählt hat!!! Und auch ich habe sehr viel gelesen, aber leider davon nichts!

Bei meiner letzten Abstrichkontrolle wurde ich bereits mit der Jodlösung und Essig betupft...und hatte eine leichte Jodreaktion. Auf die Frage warum sie (meine FÄ) keine Biopsie gemacht habe, meinte sie sie wüßte nicht wo, es sah ja alles recht gut aus und sie habe nichts sehen können was eine 4a rechtfertige...weshalb auch sie von dem Ergebnis sehr überrascht wurde.

Wir, meine Fam. und ich, haben nun beschlossen, dass wir nach der nächsten Kontrolle, Anf. Sept., nochmals 10 Tage an die Nordsee fahren. Ich hoffe doch sehr, dass ich dort erst mal feiern darf!! Ich wünsche mir ein 2er Ergebnis, wäre aber nach meiner Erfahrung in der SS mit dem Feiern noch zurückhaltend...und freue mich dann umso mehr wenn ich dann kurz vor Weihnachten die zweite 2 bekomme!!

Ich werde mich spätestens dann wieder melden wenn es etwas Neues von meiner Seite gibt!

Liebe Grüße und alles Gute, Ela
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.08.2007, 13:32
Bianca B. Bianca B. ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.08.2007
Beiträge: 2
Standard AW: Pap IV a CIN III und schwanger

Liebe Janine,

mir geht es im Moment ähnlich wie dir. Ich bekomme Mitte Dezember mein 3. Kind und habe einen PAP III d CIN II-III (vor 3 Monaten war noch CIN II) . Ich mache mich auch total verrückt und kann dir auch nur empfehlen, eine Dysplasiesprechstunde aufzusuchen. Ich habe für nächste Woche einen Termin in der Uni Ulm und hoffe, die Ärztin kann mich etwas beruhigen.

Mir wurde vom FA empfohlen, 8 Wochen nach der Geburt konisieren zu lassen und in der Schwangerschaft alle 3 Monate zu kontrollieren. Am liebsten würde ich auch sofort handeln, es ist kein gutes Gefühl nichts zu tun, und nur abzuwarten. Wenn ich nicht schwanger wäre, hätte ich mich auch sofort operieren lassen. Aber ich will auch das Kind Kind nicht gefährden, zumal mein 2. Sohn behindert zur Welt kam.

Ich wünsche auch dir viel Glück und für deine Psyche viel Kraft und innere Stärke. Ich kann dich wirklich gut verstehen.

LG Bianca
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:06 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55