Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Knochentumor

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.08.2007, 19:22
Kallin Kallin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.08.2007
Ort: Bayrische Rhön
Beiträge: 26
Standard AW: Entzündung nach Operation am Bein (Ewing Sarkom)

Hallo,

danke erst mal für deine Antwort! Hat mir schon ein wenig weitergeholfen!
Der hat ein steifes Bein, weil sie den kompletten Oberschenkelmuskel mitentfernen mussten! Der war total zerfressen vom Tumor hat der Proffessor gesagt :-( Nun kann er sein Knie nicht mehr steuern, weil der Muskel dazu fehlt. Deshalb haben die Ärzte die Prothese oben an dem Stück Knochen, der im Oberschenkel noch erhalten werden konnte festgemacht und unten auf den einen Kochen in der Wade auch, so kann das Knie jetzt nicht einfach hin und her schaukeln!
Hab ehrlich gesagt kei Ahnung was ein Port a Kath ist!
Mein Bruder ist nun schon am Überlegen, ob er sein Bein amputieren lässt, weil er damit auch wieder viel mobiler wäre! Aber es ist echt schlimm so eine Entscheidung treffen zu müssen und wirklich wollen tut er es auch nicht! Er kann sich das einfach nicht vorstellen!!!
Noch eine Frage, wo wird dein Freund behandelt? Ich meine in welcher Klinik?

Alles gute auch für deinen Freund, ich wünsche euch viel Kraft und Durchhaltevermögen!

gLg Karoline
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.08.2007, 09:19
Katinka21 Katinka21 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.04.2007
Ort: Österreich, Graz
Beiträge: 30
Standard AW: Entzündung nach Operation am Bein (Ewing Sarkom)

Hallo,

also ein port a kath wird einem in die brust implantiert, der fürht direkt in eine hauptvene, hier kann dann die chemo verabreicht werden. und diese implantate sind eben sehr anfällig für entzündungen. und die keime die sich da bilden wandern dann sofort zur prothese weil metall das schon fast anzieht!!!

ok, jetzt versteh ich das mit dem steifen bein, bei meinem freund wurde auch ein teil des musekels weggenommen, dass muss er jetzt halt irgendwie ausgleichen.
also könnte dein brunder mit amputiertem bein und einer prothese nachher wieder besser gehen??!!
wir kommen aus graz und werden auch hier behandelt, vor allem mit den orthopäden sind wir hier sehr zufrieden, die haben gute arbeit geleistet bei der entzündung damals!! die onkologie ist auch super, sehr offen für neue behandlungen!!!
lässt sich dein bruder psychologisch helfen, also das war bei uns auch ein wichtiger schritt!!!!! gibt es bei euch in der nähe eine reha klinik, in die er nachher gehen könnte?? bei uns gibt es sowas und ich war einmal privat dort, wenn man das dann dort sieht ist es schon gar nicht mehr so schlimm, weil man weiß wie gut einem geholfen werden kann. hat er schon einmal mit einem betroffenen gesprochen?? wir haben so jemanden kennen gelernt, der super damit lebt, ein bein amputiert mit prothese und das anderen ist eine knieprothese!!!
ich wünsch euch ganz viel stärke beim entscheidungsfinden!!!!
wieviel zeit habt ihr denn noch??
glG Katinka
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.08.2007, 22:08
Kallin Kallin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.08.2007
Ort: Bayrische Rhön
Beiträge: 26
Standard AW: Entzündung nach Operation am Bein (Ewing Sarkom)

Hallo,

Nee also sowas hat mein Bruder net! Wir können uns jetzt doch noch Zeit lassen. Heut war eine Ärztin da und die hat uns erklärt dass sie morgen den Schwamm, den mein Bruder ins Bein gesetzt bekommen hat, auswechseln! Der Schwamm ist rein gekommen, dass er das Eiter saugt und der ist nun voll und da muss ein neuer rein! Ist immwe so 1 Stunde OP
Naja und jetzt hoffen wir, dass die morgen sehen, wie es in dem Bein aussieht und dann können sie uns ja schon mal sagen, also es ist besser geworden oder eben nicht! Hoff ich doch!!!
Wir haben uns jetzt schon mal über Prothesen und so informiert. Und ich muss sagen mein Bruder nimmt das alles eher gelassen, er ist momentan nicht wirklich abgeneigt davon. Er sieht halt auch, dass er mit einer Prothese wieder viel mehr machen könnte! Aber troztdem hat er kein wirklich gutes Gefühl und ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob er dafür unterschreiben kann, dass sie ihm das Bein abnehmen dürfen! Die Sozialhelferin (oder wie die heißt) war auch schon bei meinen Bruder. Sie hat ihn gefragt ob sie mal einen Betroffenen mitbringen kann, der die Art der Amputation hat, die mein Bruder dann bekommen soll! Das nennt sich Umkehrplaste, weiß nicht ob du das kennst? Da wird aus dem unterschenkel der Oberschenkel gemacht!
Sonst haben wir noch keine wirkliche Psychische Betreuung im KH kennengelernt!
Mal sehen was morgen passiert

Danke nochmal für deine Antwort und gleichzeitig für deine Hilfe!!!
Ich kann dir gar nicht sagen wie gut das tut, wenn man sich mal mit jemand unterhalten kann, den es ähnlich geht!!! Danke für deine Erfahrungsberichte!

gLg Karoline
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.08.2007, 08:31
Katinka21 Katinka21 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.04.2007
Ort: Österreich, Graz
Beiträge: 30
Standard AW: Entzündung nach Operation am Bein (Ewing Sarkom)

Hey,

das ist schön, dasss ihr mit soviel ruhe da ran gehen könnt!!
ja die umkehrplatik kenn ich!! ist vom system her super!!!!
es muss so schwer sein, sich von seinem beinzu trennen!!! vielleicht kann es ja wirklich hilfreich sein, sich mit einem betroffenen zu unterhalten, das ist dann doch was ganz anderes als wenn man das ganze nur theoretisch erklärt bekommt!! naja und das mit der psychologischen betreuung, die gibts bei euch sicher auch!!! mein freund hat sich da am anfang sehr dagegen gestellt und ist dann doch einmal hingegeangen und seit dem seeeeehr oft!! sie hat einfach einen anderen zugang zu den patienten!!!!
viel glück, dass ihr mit der schwamm OP eine positive nachricht bekommt!!!
Liebe Grüße Katinka
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.08.2007, 10:00
el'müt el'müt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.02.2006
Beiträge: 54
Standard AW: Entzündung nach Operation am Bein (Ewing Sarkom)

Hallo zusammen,

Fragen zur Umkehrplastik kann folgendes Forum bieten:
http://www.umkehrplastik.de
Da sind einige organisiert, mit denen man auch mal telefonisch/persönlich kontakt aufnehmen kann.
Anschauen klärt mehr als 1000Worte.

Gruß,

El'müt
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.08.2007, 22:44
Kallin Kallin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.08.2007
Ort: Bayrische Rhön
Beiträge: 26
Standard AW: Entzündung nach Operation am Bein (Ewing Sarkom)

Hallo alle zusammen!

Ich möchte mich erstmal dafür bedanken, dass ihr mich so unterstützt habt, dass ihr mit geantwortet habt, dass ihr mir eure Erfahrungen mitgeteilt habt... DANKE DANKE DANKE!!!
Möchte euch nun mitteilen, dass mein Bruder sich für die Umkehrplastik entschieden hat! Es war keine einfache Entscheidung, aber wahrscheinlich die Bessere! Wir sind im Moment zumindest davon überzeugt! Am Montag ist schon die große OP geplant Es macht mir irgendwie noch angst, wenn ich an die OP denke, aber ich weiß auch, dass es eine Richitige Entscheidung ist, die mein Bruder da getroffen hat! Ich hoffe nur soooooo sehr, dass er sein Bein annehmen kann, wenn er aus der OP aufwacht und dass er es nie bereuhen wird!!!!
Wir haben viel und lange geredet, auch mit einem Jungen in seinem Alter, der eine Umkehrplastik hat und ich fand es gut! Aber jetzt wo ich wieder hier alleine sitzt und über alles nachdenke, bin ich mir so unsicher Hab nur noch angst! Naja ich hoffe einfach das Beste und gebe meinem Bruderherz meine volle Unterstützung!!! Ich bin mir ja sicher, dass es irgendwann einmal alles vollkommen normal ist, das er eine Prothese trägt, aber ich hab doch angst, dass er es irgendwann mal leid ist und alles bereut!!!

Liebe Grüße an alle und nochmals DANKE!
Karoline
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.08.2007, 08:33
Katinka21 Katinka21 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.04.2007
Ort: Österreich, Graz
Beiträge: 30
Standard AW: Entzündung nach Operation am Bein (Ewing Sarkom)

Hallo Karoline!!!

Ich freu mich für euch dass ihr eine entscheidung getroffen habt!!!!!!
Sicher wird die erste zeit nach der op nicht leicht werden, aber ich glaub wenn er dann einmal die prothese hat und reha macht usw. dann wird das ganz normal zu seinem leben dazu gehören!!!
Ich versteh dich dass du dir soviele gedanken und sorgen machst, mach dich aber nicht verrückt!!!! dein bruder ist noch jung und wird das super wegstecken!!!!
Halt uns auf dem Laufenden!!!!!
Alles Gute für die OP!!!!!!!!
GlG Katinka
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55