Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.09.2007, 09:24
Benutzerbild von teddy.65
teddy.65 teddy.65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: zwischen HH und HB
Beiträge: 781
Standard AW: brauche Hilfe, 6 cm

Hi Cat,

diese Chemo-Kombi 6 x und dazu 25 x Bestrahlung habe ich vor nun fast 3 Jahren auch bekommen. Genau wie es bei Tina war und bei deiner Schwester sein wird, war es bei mir in der kalten Jahreszeit. Das Kältegefühl war bei mir am stärksten in den Händen. Selbst die Packung Milch aus dem Kühlschrank fühlte sich an wie ein Eisblock. Diese Nebenwirkungen verschwanden immer recht schnell wieder. Viel mehr Probleme machte mir der Durchfall, welcher vom Oxaliplation kam. Dagegen waren sogar alles Medis machtlos. Nach der OP habe ich dann nur noch das Xeloda genommen und keine Nebenwirkungen verspürt, außer dass der Mund hin und wieder mal trocken war.

Es ist wirklich so, dass jeder die Chemo ganz individuell verträgt, wie du sicherlich auch weisst. Für die meisten Nebenwirkungen gibt es gute Medis. Da die o.g. Combi sehr auf die Schleimhäute und auch auf die Mundschleimhäute gehen kann, bin ich auf mentholfreie Zahnpasta von elmex (Schleichwerbung erlaubt?) umgestiegen, die ich noch heute nehme, da sie weit weniger brennt als die "normale" Zahnpasta.

Ist bei deiner Schwester dennoch ein Port notwendig, oder geht es auch erst einmal ohne, da es sich ja nur um wenige Infusionen handelt, vor der OP? Ich war sehr froh, dass ich auf den Port verzichten konnte. Da ich dann nach der OP das Xeloda in tablettenform genommen habe, wäre ein Port viel zu viel Aufwand gewesen.

Liebe Grüße an deine Schwester
__________________
glg
Sabine

Rektum CA Nov. 2004, OP im Feb. 2005 mit Anlage eines endständigen Colostomas, Chemo bis Sept. 2005. Es geht mir gut
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.09.2007, 02:48
Cat Cat ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: Colorado Springs, CO USA
Beiträge: 79
Standard AW: brauche Hilfe, 6 cm

Das sind ja dann gute Neuigkeiten, vielen Dank.

Sie traut sich immer noch nicht, hier zu lesen , ist ja auch verstaendlich.
Im Brustkrebsforum der USA gibt es einen Metastasenthread, das Wort machte mich schon krank, hab eeeeewig gebraucht, bis ich mal drauf klicken konnte.....

Mit dem Port, auweia, ich habs vergessen ich glaub ich hab immer noch chemo brain...sowas...ich glaube sie bekommt nur das Oxiplatin als Infusion, also wird der Port nicht gebraucht.....unglaublich, wir haben fast 2 Std. telefoniert lol

Das mit der Empfindlichkeit in Zehenspitzen und Fingerspitzen hatte ich mit Taxol, allerdings was Hitze angeht (Badewasser....autsch....und ich liebe ein Schaumbad).
Hat jemand mit Vitamin B 6 probiert? Ich glaube mal, dass es mir geholfen hat.

Werde Eure Info weiterleiten, nochmals vielen Dank, und um die Gentests kuemmert sie sich auch.

Oh, nochwas....gibt es keine Taetowierung vor der Bestrahlung? Ich bekam kleine Puenktchen taetowiert, meine Schwester leider nur mit einem Filzstift, das waescht sich doch ab??

Liebe Gruesse aus CO
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.09.2007, 08:41
Benutzerbild von teddy.65
teddy.65 teddy.65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: zwischen HH und HB
Beiträge: 781
Standard AW: brauche Hilfe, 6 cm

Hi Cat,

nein, tätowiert wurde ich auch nicht. Nur angemalt. Abwaschen???? Bloß nicht! Ich hatte strickte Anweisungen den Bereich nicht zu waschen, nur zu pudern. Daran habe ich mich gehalten, denn ich wurde gewarnt, dass jede Berührung mit Wasser in dem Bestrahlungsbereich die Gefahr der Verbrennung mit sich bringt. Waschen im Intimbereicht war ok, aber bitte sonst nichts. Vielleicht bekommst du dazu ja noch mehr Erfahrungsberichte, denn ich vermute das es auch hierzu verschiedene Meinungen gibt.

Erst nach 7 Wochen konnte ich wieder unter die Dusche. Da war ich schon froh, dass es Winter war und ich mehr gefroren als geschwitzt habe.

Deine Schwester kann sich freuen dich an ihrer Seite zu haben, denn es ist ja völlig ok, dass sie selbst sich momentan nicht auf diese Seite traut. Ging mir auch so.
__________________
glg
Sabine

Rektum CA Nov. 2004, OP im Feb. 2005 mit Anlage eines endständigen Colostomas, Chemo bis Sept. 2005. Es geht mir gut
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.09.2007, 10:23
tronic tronic ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: Raum Düsseldorf
Beiträge: 256
Standard AW: brauche Hilfe, 6 cm

hi cat!

beim gabs auch "nur" edding auf der haut, der dann mit opsitefolie abgeklebt wurde.
wow, gibts für sowas auch tatoo-pünktchen?

ich bin in den ganzen 5 wochen auch duschen gewesen, nur baden wurde mir verboten. den bereich habe ich natürlich nicht abgeschrubbt, aber schon das wasser rüberlaufen lassen.
da man ja werktags tägl. zur bestrahlung muss, konnte die markierungen bei bedarf auch tägl. kurz nachgemalt werden, sobald sie etwas verblassten.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.09.2007, 04:01
Cat Cat ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: Colorado Springs, CO USA
Beiträge: 79
Standard AW: brauche Hilfe, 6 cm

Die Puenktchen wurden mit einer Spritze taetowiert, also ganz genau ausgemessen, und dann zack zack...lol
Faellt garnicht auf. Ich sehe nur noch einen unter der Achselhoehle.

Ich habe mich auf der linken Seite und Achselhoehle sehr sanft mit Babyseife gewaschen, sehr minimal und nicht abgerieben.

Mein Plastic wie sagt man.. der die Brust aufbaut...Chirug hat mir Vitamin C Salbe verkauft und die hat wohl auch dazu beigetragen, dass meine Haut sich gut erhohlte, sehr rot und Juckreiz aber nicht viel geschaelt. Einen permanenten Tan habe ich aber. Diese Creme musste ich allerdings vor der Bestrahlung abwaschen, also nix mit Koerperlotion etc. Habe berichte mit gutem Erfolg von reiner Alohe Vera lotion gelesen.

Sagt mal, wo wird die Bestrahlung eigentlich angesetzt, hab garnicht gefragt....
Unterbauch, Becken? Von vorne oder hinten?

Liebe Gruesse aus dem fernen Colorado
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.09.2007, 04:04
Cat Cat ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: Colorado Springs, CO USA
Beiträge: 79
Standard AW: brauche Hilfe, 6 cm

Teddy,
wollte noch kurz anmerken dass pudern bei mir verboten war....also verbrannt wurde ich nicht mehr also ohne Duschen, hatte Horrorgeschichten im amerik. Forum gelesen....

Gruesslis
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.09.2007, 08:26
Benutzerbild von teddy.65
teddy.65 teddy.65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: zwischen HH und HB
Beiträge: 781
Standard AW: brauche Hilfe, 6 cm

Hi Cat,

wie gesagt, das ist wohl je nach Klinik unterschiedlich. Verbrannt bin ich, trotz Waschverbot vor allem rund um den Anus. Dazu noch der Durchfall das war nicht gerade eine tolle Zeit. Die Bereichem, die wirklichnicht mir irgendeiner Flüssigkeit in berührunge kamen, waren äußerlich ok geblieben.

Ich lag bei den Bestrahlungen auf dem Bauch und es wurde von beiden Seiten bestrahlt auf die Pobacken.
__________________
glg
Sabine

Rektum CA Nov. 2004, OP im Feb. 2005 mit Anlage eines endständigen Colostomas, Chemo bis Sept. 2005. Es geht mir gut
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55