Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.09.2007, 11:45
TobiT TobiT ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 88
Standard AW: Noch Hoffnung? Habe so Angst um meinen Vater

Hallo,

schön dass du uns gefunden hast, auch wenn der Grund schlimm ist!

Ich werde versuchen etwas Klarheit in deine Fragen zu bringen, auch wenn da leider nicht viel Gutes bei rauskommen wird. Also erstma "COPD Gold 3-4" ist die Schweregradeinteilung der COPD deines Vaters (für alle die COPD nicht kennen, das ist der Überbegriff für eine Chronisch verengende Lungenerkrankung, Asthma zählt auch dazu), Grad 3-4 heißt leider schwer bis sehr schwere COPD. Mediastinum ist die Mitte des Brustkorbes und Hili ist die Mehrzahl von Hilum und das wiederum sind die "Eintritte" in die Lungenflügel. Dort kommen die Arterien und Venen für die Lunge an und natürlich auch die beiden ersten Abzweige der Luftröhre. Kleinzelliges Bronchialcarcinom ist eine aussage über die Histologie, wobei mich die Aussage ohne Probenentnahme erstaunt... Und Lymphose bedeutet das die Lymphknoten in der Nähe befallen sind.
Das wäre das "medizinische"... Es tut mir so leid für euch!!!

Zu deinen anderen Frage:
JA eine Chemotherapie bzw. Bestrahlung kann noch sehr wohl unterstützen. Vielleicht erleichtert ihm eine solche Behandlung das Atmen wieder ein wenig. Leider hat dein Vater durch die COPD-Vorgeschichte natürlich keine guten Vorraussetzungen, für eine solche Behandlung braucht man nämlich viel Kraft. Sprecht das mit nem Arzt genau durch, fragt ihn was er empfehlen würde und was eine Behandlung für Vorteile bringt. Und JA dein Vater kommt wieder nach hause!!!
Ich wünsche euch viel Kraft bei allem was jetzt kommt!

lg
Tobi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.09.2007, 17:16
Doris41 Doris41 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Gladbeck
Beiträge: 78
Standard AW: Noch Hoffnung? Habe so Angst um meinen Vater

Hallo Uli und Tobi,
lieben Dank für Eure Zeilen, das hat mir schon etwas geholfen. Dank Tobi verstehe ich das alles auch etwas besser.
Die Diagnose kleinzelliges Bronchialkarzinom stand auf dem Überweisungsschein mit Fragezeichen. Heute wurde ja die Bronchoskopie gemacht. Der Arzt sagte, daß vieleicht Morgen schon das Ergebnis da wäre. Aber er meint, daß es wohl bösartig ist. Normalerweise sind die Ärzte da ja immer sehr vorsichtig mit solchen Äußerungen, weil sie einem nicht vorher Angst machen wollen. In diesem Falle sind sie sich wohl ziemlich sicher, vieleicht liegt es an der Größe des Tumors?
Ach, es ist alles so hoffnungslos.
Wie würde das denn dann ablaufen, wenn er Chemo bekommt? Dafür muß er doch immer ins KH? Und danach wieder nach Hause? Wie Tobi schon sagte, ist er durch die COPD schon stark vorbelastet, schafft er da überhaupt die Chemo? Denn die erfordert doch viel Kraft.
Ich kann meine Gefühle gar nicht beschreiben, ich fühle mich wie ein Blatt im Wind.Wie lange könnte er damit wohl noch leben? Auch meine mama ist fix und fertig, sie weint auch sehr viel. Mein Vater ist ihr ganzer lebensinhalt. Wir beide wünschen uns so sehr, daß uns mit unserem Vater noch etwas Zeit bleibt. Auch Zeit, um die Situation anzunehmen.

Für Euch auch alles Liebe, bis bald
Doris
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.09.2007, 17:42
Marion B. Marion B. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 125
Standard AW: Noch Hoffnung? Habe so Angst um meinen Vater

hallo doris,

meine mama bekam vor 2 jahren die diagnose, kleinzelliges bronchialcarzinom. sie lebt heute noch, sie bekam 4 zyklen chemo, dafür war sie alle drei wochen für 4 tage in der klinik, sie wollte es stationär haben und im anschluß bekam sie dann noch 35 bestrahlungen auf die lunge und 20 prophylaktisch auf den kopf. das war ein behandlungszeitraum von august 05- ende januar 06. seither geht es ihr gut, sie brauchte keine behandlung mehr, sie hat bisher kein rezidiv.

es muß nicht immer gleich das aus bedeuten bei dieser diagnose. ich wünsch euch viel kraft.....am anfang ist es am schlimmsten.

liebe grüße

Marion
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.09.2007, 18:14
Doris41 Doris41 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Gladbeck
Beiträge: 78
Standard AW: Noch Hoffnung? Habe so Angst um meinen Vater

Hallo Marion,

danke für Deine Zeilen. Ich bin so froh dieses Forum gefunden zu haben. Ich finde es enorm, wieviel Mut und Kraft man sich hier gegenseitig geben kann. Ich fühle mich nicht mehr ganz so alleine.
Zusätzlich habe ich Angst, daß mein Vater keine Chemo machen läßt. Früher sagte er immer "niemals lasse ich so was mit mir machen". Davor habe ich so große Angst und weiß nicht wie ich ihn überzeugen soll. Denn er bekommt wirklich kaum Luft, auch nicht im Ruhezustand. Er meint immer, er erstickt. Es muß entsetzlich sein. Und es tut verdammt weh, ihn so leiden zu sehen. Sitze schon wieder hier und heule.....
Vor allem wäre dies ein Grund für mich mit dem rauchen aufzuhören, spiele schon länger mit dem Gedanken und jetzt noch mehr. Aber ich schaffe es im Moment nicht. Bin ja selber auch nicht ganz gesund, chronische Bronchitis, seit 32 Jahren Diabetikerin (trage die Insulinpumpe) und Bandscheibenvorfall, ständig Schmerzen. Aber das steht jetzt erst mal alles im Hintergrund, das wichtigste ist jetzt erst mal mein Papa.
Sch.... Krebs.
Verzeiht, daß ich manchmal so wirr schreibe, aber ich kann zur Zeit kaum einen klaren gedanken fassen.

Danke, daß es Euch gibt
Doris
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.09.2007, 18:32
Ulla Krefeld Ulla Krefeld ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.01.2007
Beiträge: 516
Standard AW: Noch Hoffnung? Habe so Angst um meinen Vater

Und noch einmal,

liebe Doris,

das ist genau der Punkt: Deshalb schrieb ich ja, versuche jetzt ruhig zu bleiben, da Du Deine ganze Kraft noch brauchen wirst. Du weisst die Diagnose erst seit zwei Tagen.

Es wird sich ja schon in den nächsten Tagen heraus stellen, um welchen Krebs es sich bei Deinem Vater tatsächlich handelt. Es wird Dir und Deiner Mum momentan nichts anderes übrig bleiben, als abzuwarten.

Auch ob Dein Vater die Chemotherapie verträgt. Wenn Du hier die ganzen Berichte durchliest, wirst Du sehen, dass jeder Patient anders ist. Wichtig ist doch jetzt erstmal, dass Dein Vater gut und richtig betreut wird.

Mach Dich nicht bitte jetzt schon so verrückt. Wer soll denn Deinem Vater Kraft und Hoffnung geben?

Denke jetzt nicht an das mögliche Ende, sondern auf den Anfang einer wirklichen Chance.

Alles Liebe

Ulla
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.09.2007, 18:41
Schnucki Schnucki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 917
Standard AW: Noch Hoffnung? Habe so Angst um meinen Vater

Hallo Doris,

fühl Dich gedrückt.

Zitat:
Zusätzlich habe ich Angst, daß mein Vater keine Chemo machen läßt. Früher sagte er immer "niemals lasse ich so was mit mir machen". Davor habe ich so große Angst und weiß nicht wie ich ihn überzeugen soll.
Hierzu möchte ich doch etwas sagen: Wenn Dein Vater sagt, er möchte keine Chemo machen, dann solltest Du dies auch akzeptieren, egal wie schwer es Dir fällt. Er ist nämlich derjenige, der sie aushalten muß. Aber ich würde hier auch abwarten, was die Ärzte sagen, inwieweit eine Chemo aufgrund der Vorerkrankung möglich ist.

Zu dem Ersticken: Kein Mensch muß diesen Zustand aushalten. Bei meiner Mutter war es zeitweise auch so - sie wurde dann sediert - also schlafen gelegt. Sie bekam Beruhigungsmittel und ähnliches - also kein künstliches Koma. Es war ihr Wunsch, den dieser Zustand muß einfach unglaublich brutal sein. Sprich doch mit den Ärzten, ob es nicht die Möglichkeit gibt, dass Dein Vater hier bißchen dämmern darf. Beruhigungsmittel sind hier meiner Meinung nach auf alle Fälle angesagt.

LG

Astrid
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.09.2007, 19:47
Benutzerbild von destiny68
destiny68 destiny68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Voreifel
Beiträge: 199
Standard AW: Noch Hoffnung? Habe so Angst um meinen Vater

Hallo Doris,

sicherlich stimmt irgendetwas bei Deinem Papa leider nicht, denn das zeigt ja definitiv das Röntgenbild und auch seine Beschwerden.
Aber ich würde mich auch auf die Diagnose, die mit Fragezeichen versehen ist, nicht unbedingt verlassen, wie Ulla ja auch schon schrieb.

Bei meiner Ma wurde vor knapp 1 Jahr Kleinzeller diagnostiziert und zwar aufgrund einer Gehirnmetastase, die operiert wurde. Bei dem Röntgenbild vorab vom Schädel lautete die Diagnose der Ärzte im Röntgeninstitut und des Neurologen Glioblastom (spezielle Art von Gehirntumor), im Klinikum hieß es dann Meningiom (meist harmloser Tumor) und nach der OP stellte sich erst heraus, dass es eine Meta war.
Dann ging man davon aus, dass der Primärtumor ein Melanom (Hautkrebs) sein müsse - und wieder Tage später durch weitere Untersuchungen und den histologischen Bericht stand dann die Diagnose "Neuroendokrines Karzinom - vermutlich kleinzelliges Bronchialkarzinom" fest. Du siehst, manchmal kann es sich fast täglich ändern und lange dauern (ging bei uns über Wochen), bis eine endgültige Diagnose feststeht.

Das Warten ist leider immer schlimm, aber bevor nicht das Ergebnis der Bronchoskopie da ist, versuche möglichst ruhig zu bleiben. Ich drücke Euch die Daumen!

Alles Gute,
destiny68
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.09.2007, 18:05
Ulla Krefeld Ulla Krefeld ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.01.2007
Beiträge: 516
Standard AW: Noch Hoffnung? Habe so Angst um meinen Vater

Zitat:
Normalerweise sind die Ärzte da ja immer sehr vorsichtig mit solchen Äußerungen, weil sie einem nicht vorher Angst machen wollen.
Liebe Doris,

da kann ich ja mit reden. Als ich am 1.10. letzten Jahres freiwillig ins hiesige Krankenhaus fuhr, weil es mir so schlecht ging, wurde in der Notaufnahme eine Röntgenaufnahme vom Brustraum gemacht.

Erst am nächsten morgen erschien eine sehr junge Ärztin, die mich bitter anschaute und mir sagte:

Wir haben bei der Eingangsuntersuchung eine sehr grosse Geschwulst oberhalb ihres Herzens festgestellt. Sie gehen jetzt sofort ins CT - und wenn der Bauchraum auch voll ist, tut es mir sehr leid, sehen wir für sie keine Chance mehr!! So kann es auch gehen.

Liebe Grüsse

Ulla
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55