Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.10.2007, 22:07
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.457
Standard AW: Hodgkin - mein neuestes Sammlerstück

Liebe Linnea,


so isses, die Weihnachtsplanung greift schon um sich! Für diese spezielle Zeit ( auch die Advendszeit ) sollte ja gerade für Kinder alles wunderschön und gemütlich sein. Der Blick in die Kinderaugen ist doch etwas wunderschönes zu dieser Zeit! Noch 7 Wochen und der 1. Advent ist bereits da (wie die Zeit vergeht).
Das mit dem Baum ist natürlich eine tolle Sache, aber tatsächlich kann er doch erst dann in die Erde wenn der Boden nicht mehr gefroren ist (oder liege ich da falsch?).
Ich gratuliere Dir zu dem "glücklichen Händchen" das Du mit der Familienpflegerin hattest. Es freut mich sehr, dass Dir damit eine Menge an Stress erspart bleibt. Liebe geht durch den Magen, aber da muss mehr sein, Kinder haben gerade dafür einen sehr ausgeprägten Instinkt wann es die Richtige ist und wann nicht! Also: einfach toll!
Hast Du Dich inzwischen von der stressigen letzten Woche etwas erholt? Ich kann mir lebhaft vorstellen das die Kinder immer noch genügend (positiven) Stress verursachen, passe auf Dich auf!







Liebe Grüße und Dir noch einen wunderschönen Abend
Ina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.10.2007, 07:45
Benutzerbild von Skipper_48
Skipper_48 Skipper_48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2006
Ort: zwischen DO und MS
Beiträge: 232
Standard AW: Hodgkin - mein neuestes Sammlerstück

Guten Norgen Linnea,

Zitat:
Wo pflanzt Ihr die denn alle hin?
Ein Teil der Bäume ist eingegangen (da hatte ich sie noch ohne Topf eingepflanzt), dann sind wir ein paar mal umgezogen, habe die Bäume da gelassen und jetzt holen wir sie wieder rein, mit Topf geht das ja prima. Ein Baum steht draußen vor der Terassentür und einer kommt schon zu Advent in die Wohnküche. Ach, fast hätte ich vergessen es zu sagen, auch das Gießen ist im Winter wichtig.

Mit der Haushaltshilfe ist ja klasse. Wenn Du sie einmal kurz entbehren kannst schick sie mir mal bei mir vorbei zum Eierkuchen backen.


Grüßle Peter,
__________________
---------------------------------------
Ich : Hochmalignes B-Zell NHL, festgestellt 08.2003; 6 x R-CHOP; Vollremission seit 01.2004.
Meine liebe Frau: Foll. NHL Stadium 3, MGUS; festgestellt 11.2006; "Wait and Watch";6 mal R-CHOP seit 03.2007; Therapie abgeschlossen; Ergebnis vom Zwischen-CT: "Remission"
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.10.2007, 18:18
Benutzerbild von Linnea
Linnea Linnea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 1.337
Standard AW: Hodgkin - mein neuestes Sammlerstück

Hallo Ihr Lieben,

bin gerade mal wieder ziemlich deprimiert: Heute morgen habe ich einen kleinen Spaziergang gemacht, der mich durch etwas zugige Straßen führte. Bei solchem Herbstwind sollten so einohrige Menschen wie ich lieber eine Mütze oder ein Stirnband tragen, um ihr verbliebenes Restgehör zu schützen. Und was tut Kleindummchen? Vergißt diese Dinge zuhause und ist zu faul, noch einmal umzukehren... Jetzt habe ich die Bescherung, denn mein rechter Gehörgang ist mächtig am Zuschwellen (auf meinem tauben Ohr passiert mir das komischerweise nie). Nun sitze ich da mit wollenem Stirnband und daruntergeklemmtem heißen Zwiebelsäckchen und hoffe, daß sich das Ganze nicht wieder zu einer echten Gehörgangsentzündung auswächst... Es ist nämlich wirklich ätzend auf einem Ohr nichts zu hören und das andere mit antibiotischen Salbenstreifen vollgestopft zu bekommen. So, diese "schwarzen Gedanken" (liebe Ulli) mußten mal raus...

Jetzt wieder zu den schönen Dingen des Lebens: Unsere Familienpflegerin ist wirklich wunderbar! Unser Großer, der sich gerade gut von seinem Fieber erholt und entsprechend munter ist, bekam ein erstklassiges Unterhaltungsprogramm geboten. Und die Kleine folgt ihr robbend auf Schritt und Tritt und wird zwischendurch viel geknuddelt. Das mag sie sehr - sie ist sehr schmusig...

Unsere gute Seele ist ausgebildete Kinderkrankenschwester, hat zu DDR-Zeiten lange in der Mütter-Beratungsstelle gearbeitet, wo alles rund um Säugling und Kleinkind ablief, und ist nun bei dem ambulanten Pflegedienst. Sie gehört zu diesen herzlichen Menschen, die einen einfach mal zwischendurch in den Arm nehmen und die schon mit ihrer energiegeladenen Anwesenheit bewirken, daß man sich wohler fühlt.

Du siehst also, lieber Peter, ich kann diesen Engel gerade überhaupt nicht entbehren. Ich habe mich bereits so an diese Verwöhnung gewöhnt

Was die Weihnachtsbäume angeht: Na klar, das hätte ich mir eigentlich auch denken können, daß man ja die im Topf verbleibenden Exemplare auch wieder ins Haus holen kann! Ich danke Dir also herzlich fürs Denken-Helfen!

Ich habe übrigens im "September" gelesen, daß Du Dich nicht nur Skipper nennst, sondern wirklich gerne segelst. Besitzt Du selbst ein Boot oder gar ein Schiff? Als ich 14 Jahre alt war, haben wir eine wunderschöne Klassenfahrt ans Ijsselmeer gemacht, wo wir drei Wochen lang eine niederländische Segelschule besuchen durften (daher kann ich keine Knoten sondern nur Knobs ). Als Vierergruppen wurden wir mit je einem Segellehrer auf solche kleinen Jollen verteilt und waren den ganzen Tag auf dem Wasser. Es wurde immer reihum die Position gewechselt: einer saß an der Pinne und dem großen Segel, zwei waren für das Fog zuständig und einer durfte die Vesperpakete für alle auspacken und es sich ansonsten gutgehen lassen. Das war eine wunderschöne Zeit.

Liebe Ina, ich hoffe Dir ist bei dieser Schilderung der Seewind noch nicht zu kalt geworden. Ich bin sehr gespannt, für welchen Erholungsort Du Dich entscheidest und wie es Dir dort ergehen wird!

Ja, Du hast recht: rein rechnerisch liegt die Adventszeit nicht mehr in allzu weiter Ferne. Aber gedanklich ist sie - bis auf die Weihnachtsbaumfrage - noch sehr weit weg für mich. Zwar kann man seit September überall Lebkuchen kaufen, aber das tue ich persönlich nie. Allerdings haben meine Kinder heute die ersten Clementinen dieser Saison gegessen, und die haben so intensiv geduftet, daß sogar ich mit meinen chemo-geschädigten Geschmacksnerven sie riechen konnte.

Ich möchte Dir auch ganz herzlich für das schöne Bild danken: Es sieht aus, als würde ein riesiger Flügel in der Mondnacht ausgebreitet, nicht wahr?

Liebe Beate, Du hattest bei Zicklein über Deine sechs Zwerge geschrieben. Heute bei meinem Spaziergang habe ich auch wieder eine Tagesmutter gesehen, die hier in einer Parallelstraße wohnt. Sie betreut vier solche süßen Stopse und fährt sie immer mit einer Art Bollerwagen in den Park, wo es viele Kastanienbäume und einen Spielplatz gibt. In diesem Wagen befindet sich in der Mitte ein Tisch mit zwei Bänken an den Längsseiten. Da sitzen sich dann die Knirpse zwei und zwei gegenüber und haben ihren Spaß. Das ist immer einer lustige Fuhre. Übrigens: Ist das süße Wesen, das Du auf Deinem Bild im Arm trägst, einer von Deinen "Kunden"?

Ihr Lieben, ich wünsche Euch alles Gute!
Drückt Ihr mir die Daumen, daß mein Ohr diesmal nicht das Komplett-Programm durchzieht?
Es grüßt Euch alle herzlich
Eure Linnea
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat.
Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung.
- Christine Busta -
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.10.2007, 19:05
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Hodgkin - mein neuestes Sammlerstück

Hallo Linnea,

das tut mir sehr leid mit Deinem Öhrchen aber Zwiebelsäckchen sind wirklich gut. Leider müffelt man dann ein wenig, nix für Weicheier.

Der Kleene auf dem Foto ist kein Kunde, das war auf einem Fest im Garten meiner Tochter aufgenommen. Söhnchen eines Gastes. Er war unruhig und alle in Feierlaune, da hab ich mich (ganz selbstlos natürlich) angeboten und ihn ein bisserl getragen. Ich war da grad kurz aus dem Krankenhaus entlassen, nach der Knotenentfernung am Hals (man sieht noch das Pflaster) und auch ruhebedürftig. So hab ich alles auf den Kleinen geschoben und konnte mich mal eine Zeit lang abseilen.
War sehr gemütlich, denn er wurde schnell ruhig als wir uns vom Trubel entfernten.

LG Beate
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.10.2007, 21:56
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.457
Standard AW: Hodgkin - mein neuestes Sammlerstück

Liebe Linnea: das muss ja nun wirklich eigentlich nicht sein! Du hast doch auch schon Probleme genügend, Ohrenschmerzen sind ja nun nicht gerade sehr angenehm! Dumm gelaufen, aber ich hoffe sie verschwinden genau so schnell wie sie gekommen sind (fast)! Und Beate hat recht: Zwiebelsäckchen! Die sind immer gut und helfen in der Regel sehr schnell -----------> der Geruch: dafür gibt es 1000 und eine Ausrede! Mir fiele stets eine passende ein, garantiert!
Es freut mich natürlich wahnsinnig wenn ich lesen kann wie glücklich Du mit der Haushaltshilfe bist! Das macht alles viel viel leichter zu ertragen, wenn man einfach mit Sicherheit weiß, alles läuft reibungslos ab. Und das mit der Bügelwäsche: hast Du so schlecht gebügelt - gefaltet, oder hat sie vorher in einer Wäscherei oder bei der Bundeswehr gearbeitet? (Kleiner Scherz am Rande)
Nun mal eben zur Schilderung des Seewindes! Na ja, kalt ist es wohl überall und doch denke ich das es da oben noch kälter ist. Meine Entscheidung wird allerdings erst dann fallen, wenn ich die nächsten Arzttermine geschafft habe. Am Mittwoch und am Donnerstag in der nächsten Woche werde ich da mehr erfahren.
Advent: ja, aber eigentlich ist es fürchterlich wie schnell die Zeit vergeht! Ende des Monats werden die Uhren mal wieder umgestellt, die Tage werden noch kürzer und irgendwie scheint die Zeit dann davon zu fliegen. Mir kommt es stets so vor!
Nun gut, für heute und die nächsten Tage wünsche ich Dir einfach viel Zeit wo es Dir recht gut geht, wo Dein Ohr Dich nicht all zu sehr ärgert und Du einfach nur Erholung pur hast!

Dir eine gute Nacht, angenehme Träume und einen Schlaf ohne Schmerz!


Liebe Grüße
Deine Ina


189.jpg

Wer die Wahl hat, hat die Qual
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.10.2007, 00:04
Zicke Zicke ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.10.2007
Ort: cuxhaven
Beiträge: 657
Standard AW: Hodgkin - mein neuestes Sammlerstück

ein kurzer zuspruch von der küste...hab bloß keine angst vor dem wind, der pustet mitunter auch viele böse und blöde gedanken weg...ich hab da jetzt 35 jahre erfahrung und immer, wenn es mir schlecht geht, geh ich an den strand. aber...nich wieder das stirnband vergessen!

dat zickchen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.10.2007, 21:14
Benutzerbild von hope38
hope38 hope38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 2.079
Standard AW: Hodgkin - mein neuestes Sammlerstück

Hallo liebe Linnea!
Nun möchte ich mich aber auch mal wieder bei Dir melden!
Zunächst hoffe ich, daß Dein Ohr wieder ok ist! Das ist Mist, wenn da der Wind so alles durcheinanderpustet. Tut ganz schön weh! Darf ich Dich mal fragen, warum Du taub bist auf dem anderen Ohr?
Daß Du eine Haushaltshilfe hast, finde ich klasse. Und dann noch eine, die zu Euch paßt! Ach, das freut mich! Ich hatte da auch Glück, hatte zwar 3 verschiedene Mädchen hier , aber die Kinder haben sich schnell eingewöhnt. Und ich war ja immer im Hintergrund, habe viel gelegen und an den Chemotagen auch gepennt- ging gar nicht anders, weil ich dann sooo krank war. Was mich geärgert hat, war, daß mein Eigenanteil auch zu leisten war und ich für die gesamte Zeit der Haushaltshilfe um die 1000 € zahlen mußte. Ich mache das natürlich bei der Steuer geltend, aber irgendwie fehlt so ein Betrag ja doch .
Ich denke, daß die Kinder sehr sensibel werden,wenn sie in Zeiten groß werden, in denen die Familie in einer tiefen Krise steckt. Die Erkrankung ist ja eine der größten Lebenskrisen neben dem Verlust eines Menschen, der einem nah stand. Es ist so irrsinnig schwer, mit den Kindern über diese Thematik zu reden, aber ich versuche es, so gut es geht. Trotzdem haben meine Kinder viele Probleme gehabt in der Schule zB. Schlimm war dann auch Ignoranz der Lehrer, weil sie meinten, da könnten sie keine Rücksicht nehmen . Manchmal denkt man, es kommt immer noch so viel dazu zu der Krankheit, daß man das kaum tragen kann!
Ich wünsche Dir für Dein Ohr gute Besserung und auch sonst natürlich einen ganz lieben Gruß an Dich,
Leena
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55