Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.12.2007, 17:31
nane07 nane07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2007
Ort: Nettetal/NRW
Beiträge: 80
Standard AW: Koni bei PAP IIId wirklich ein Muss?

Hallo....
ich hatte seit 2003 immerwieder einen pap IIId oder mal einen pap IIw, Ich bin dann im Oktober diesen Jahres zu einer Dysplasie Sprechstunde gegangen ( sind an größeren Krankenhäusern/ Unikliniken, Spezialsprechstunde für Veränderungen an der gebärmutter bzw. Geb.Mut.Hals) und habe mir eine 2. Meinung eingeholt, weil meine FÄ immernoch abwarten wollte. Die haben mir dort , nach erneuten Abstrichen ( Pap III) zu einer Koni geraten. Gesagt, getan ( am 05.12.) und was kam heraus: SCHWERE Dysplasien entspr. einem Pap IV a.
Also für mein Teil, bin ich froh, die Koni gemacht zu haben. Wer weiß wie es in einem 1/2 jahr ausgesehen hätte. Die OP war wirklich nicht schlimm!!!!
Wenn ich nochmal entscheiden würde, hätte ich längst nicht mehr solange gewartet und die Koni schon nach dem 3. pap IIId gemacht. Hinterher ist man immer schlauer
Wenn Du Dir unsicher bist,gehe Dir eine 2. Meinung einholen.Dann kannst Du entscheiden.
Die Ärzte an der Uni haben mir gesagt, wenn der Körper es nicht nach ca. 1 1/2 Jahren von alleine geschafft hat das Virus auszuheilen, dann sollte man handeln.
Ich wünsche Dir viel Glück und einen guten Rutsch!!!
Liebe Grüße
Sylvia
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.01.2008, 17:27
ricoshiva ricoshiva ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Vorarlberg in Österreich
Beiträge: 148
Standard AW: Koni bei PAP IIId wirklich ein Muss?

liebe sylvia

danke für deine antwort, sie hilft mir auf alle fälle weiter! ich glaube auch nicht dass mein körper aus eigener kraft da wieder in den normbereich kommt.
ich werde den eingriff vornehmen lassen, ich will keine unangenehmen überraschungen bekommen. wer weiss wie es in einem drin wirklich aussieht.

hoffe du bist auch gut rübergerutscht, ein schönes jahr 2008 für dich, danke für deine hilfe.

lg tina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.01.2008, 22:22
Benutzerbild von le_babe
le_babe le_babe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2007
Ort: Nähe Speyer
Beiträge: 66
Standard AW: Koni bei PAP IIId wirklich ein Muss?

Hallo Tina,

ich hatte einen PAPIIId,im Oktober meine Koni und am Ende wars dann ein CIS(Carcinoma in situ)...

Dass du es machen läßt,finde ich vernünftig,ich denke,dein Bauchgefühl sagt dir das richtige.

Alles Gute für dich...

K.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.01.2008, 08:58
Benutzerbild von cosima
cosima cosima ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 104
Standard AW: Koni bei PAP IIId wirklich ein Muss?

hallo,
hast du schon eine biopsie machen lassen, in einer dysplasiesprechstunde?
bei mir war es so, dass ich bei oberflächlichen pap-abstrichen immer IIId hatte (also dreimal) und bei der knippsbiopsie kam raus, dass ich einen IV a hatte :-(
ich habe mich natürlich bei dem befund (inkl alle hpv!!!!) für eine koni entschieden. leider war es bei mir schon recht schlimm, aber ich bin weiterhin fruchtbar etc. es musste nur ein größeres bzw tieferes stück entfernt werden.

lg
cosima
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55