Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.01.2008, 19:13
Inge L. Inge L. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2005
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 26
Standard AW: Darmkrebs mit Leber- und Bauchfellmetastasen

Hallo Ihr Lieben,
ich lese schon seit langer Zeit in diesem Forum. Wir, und bwu una mwin Mann (54) kämpfen nun schon seit über fünf Jahren gegen diese grausame Krankheit. Und immerwieder sind die Metastasen in der Leber wieder da. Schon zum vierten Mal wurde nun eine Radiofrequenz-Thermoaplation gemacht. Unzählige Chemotherapiebehandlungen und einge OPs hat mein Mann schon überstanden.
Aber immer nach ein paar Monaten ist wieder was da....Wir haben einen 16 jährigen Sohn, der sehr an seinem Vater hängt und auch wir haben(hatten) noch so viele Pläne. Aber jetzt verläßt mich so bei kleinem die Kraft. Immer Optimismus zeigen...Manchmal sitze ich in unserem Wohnzimmer und überlege wo ich wohl am besten das Pflegebett hinstelle...ich habe unheimliche Angst vor der Zeit wenn es heißt austherapiert. Mein Mann selber ist ein "optimistisches Stehaufmännchen" er gibt nie auf und ist "fast" immer gut drauf. Er hat keine Schmerzen oder Beschwerden. Trotzdem weiß ich nicht wie es auf Dauer weitergegen soll.
So, nun habe ich auch genug gejammert, bitte entschuldigt meine Heulerei, aber ich mußte es mal jemandem mitteilen.

Liebe Grüße und alles Gute für Euch alle
Inge
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.01.2008, 20:52
Benutzerbild von hope38
hope38 hope38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 2.079
Standard AW: Darmkrebs mit Leber- und Bauchfellmetastasen

Liebe Inge!
Es ist gut, wenn Du einen Raum gefunden hast, in dem Du Deine Sorgen loswerden kannst!
Es tut mir sehr leid, was Ihr erlebt. Ich kann mir nicht vorstellen, wie es sich als Angehöriger anfühlen muß, aber ich denke, es ist sehr schwer...

Alles Liebe für Euch,
hope
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.01.2008, 00:04
Birgit S. Birgit S. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: NRW
Beiträge: 53
Standard AW: Darmkrebs mit Leber- und Bauchfellmetastasen

Zitat:
Zitat von hope38 Beitrag anzeigen

Es tut mir sehr leid, was Ihr erlebt. Ich kann mir nicht vorstellen, wie es sich als Angehöriger anfühlen muß, aber ich denke, es ist sehr schwer...
Liebe hope,

im Jahr 2002 ist mein Vater an Lungen-CA verstorben, meine Mutter 1989 an einer anderen schweren Krankheit. 2005 wurde bei mir die Diagnose NET im Dünndarm mit div. Metas gestellt.

Ich "kenne" daher leider beide Seiten. Schwerer war es m.E. mit der Erkrankung der Angehörigen klarzukommen: zu akzeptieren, nichts weiter tun zu können, "nur" Mut zuzusprechen, trösten, Dinge im täglichen Leben abnehmen - einfach da sein, wenn uns die Angehörigen brauchen, ohne uns selbst zu verlieren. Oftmals war ich von Trauer und Hilflosigkeit erfüllt, für die ich keinen Ansprechpartner gefunden habe. Ich konnte schwer loslassen, war traurig und auch wütend, "jemanden" für mich so wichtiges und einmaliges verloren zu haben

Mit meiner eigenen Erkrankung kann ich m.E. besser umgehen ( das machen sicherlich nicht die zusätzlichen 3 Lebensjahre oder die Erfahrung, dass wir alle Menschen sterben müssen (ich sage lieber: heimgehen dürfen).
Zwar schon durch den Tod meiner Eltern und auch jüngerer Freunde, habe ich mich mit der Endlichkeit des Lebens auseinandergesetzt, aber erst meine eigene Erkrankung hat meinen Blick auf den Sinn des Lebens (oder den Unsinn, den wir alles so treiben), positiv verändert. Ich versuche trotz (oder wegen????) meiner Krankheit das Leben zu genießen, klappt nicht immer, aber ích übe mich darin .
Ich will nicht sagen, Krebs sei eine Chance (wie bereits in anderem Thread diskutiert), aber es war für mich die Möglichkeit bewusster mit meinem Leben umzugehen, in mich hineinzuhören, Schönheit und Ruhe zu erleben, die im gesunden Leben von mir nie entdeckt worden wären. Klar, ich wäre lieber gesund - aber auch in der Krankheit kann ich dem Leben gute Seiten abgewinnen. Was allerdings viele "Gesunde" nicht verstehen. Entweder ist frau ständig traurig, depressiv, missmutig, jammernd, heulend .... - oder frau ist ja gar nicht (so) krank. Gerade bei Männern, insbesondere meinen Chefs, erlebe ich häufig diese Einstellung. Ich blicke trotz (statitisch) schlechter Prognose meist optimistisch in die Zukunft, versuche aber die Bedrohlichkeit der Krankheit nicht zu verdrängen. Ich bin überzeugt, dass mir noch einige Jahre auf dieser schönen Erde verbleiben, hoffentlich bei "guter" Lebensqualität. Das wünsche ich dir und den andern hier ebenso von Herzen.


@ Liebe Ingrid,

ich wünsche dir und deinem Sohn ganz viel Kraft, damit du deinem Mann bzw. Vater unterstützend zur Seite stehen kannst, ohne dass ihr euch selbst vergesst. Deinem lieben Mann wünsche ich die Kraft, um im Wechslspiel der Erkrankung immer eine positive Lebenseinstellung sowie Glaube & Hoffnung zu behalten um die blöde Krankheit in Schach zu halten.

LG
Birgit
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.01.2008, 21:52
Inge L. Inge L. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2005
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 26
Standard AW: Darmkrebs mit Leber- und Bauchfellmetastasen

Hallo,

wir waren heute in der Radiologie, bei meinem Mann wurde im Dez. eine Radiofrequenzaplation durchgeführt. Heute war die Nachuntersuchung, leider
wachsen die Metastasen an zwei anderen Stellen schon wieder...
Es wurde nun über eine Chemoembolisation gesprochen. Hat vielleicht hier jemand Erfahrungen damit? Soll nicht so schlimme Nebenwirkungen haben wie eine normale Chemo.....Für meinen Mann ist eine erneute Chemo der absolute Horror.
Hat evtl. irgendjemand noch eine Idee was wir machen könnten? Manchmal möchte ich die verd......Krankheit einfach ignorieren, meinem Mann geht es eigentlich auch sehr gut, er hat keine Schmerzen, und spielt sogar noch Fussball.
Vielleicht hat ja jemand ein paar Antworten für uns.

Liebe Grüße
Inge
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.01.2008, 23:19
Benutzerbild von meliur
meliur meliur ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 875
Standard AW: Darmkrebs mit Leber- und Bauchfellmetastasen

Liebe Inge,

Peter hat, soweit ich weiß, auch Chemoembolisation gemacht oder macht es noch. Hier ist sein Thread, du kannst ja mal stöbern bzw. die Suchfunktion nutzen!
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=19736
Alles Gute für Deinen Mann,
meliur
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55