Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.01.2008, 00:01
Luna76 Luna76 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.02.2007
Beiträge: 551
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Hallo Meliur,

das mit der Hosentasche ist mal wieder eine gute Idee und klar kommt Tronic-Tina auch mit ! Wir haben ja nun beide am Freitag die OP.
Der Urlaub sei dir gegönnt und ich hoffe für dich das er ganz schön wird.

So ne Geburtstags-Überraschung hat was.....viel Spaß

@Leena
erstmal drücke ich dir die Daumen für die bevorstehende Untersuchungen....wird schon alles gut sein....wünsche ich dir jedenfalls!!! Danach kannst du dich jedenfalls freuen auf die kleine Reise.

Liebe Grüsse
Luna-Tina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.01.2008, 16:58
Benutzerbild von meliur
meliur meliur ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 875
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

LIeber Peter, liebes Leenchen, liebe Tina (auch wenn Du gerade noch auf Intensiv liegst), liebe Sabine,

danke für Eure Zeilen! Wie immer eine Freude!
Ja, der Urlaub rückt näher, jetzt sinds nur noch 2 Wochen... Ich freu mich immer mehr!
Heute vormittag habe ich mit dem Freund und der Mutter meiner verstorbenen Freundin deren Kleider sortiert - mann, was für ein komisches Gefühl. In ihrer halb ausgeräumten Wohnung zu sein, all ihre Kleider da zu sehen - in so vielen Oberteilen und Hosen habe ich sofort SIE gesehen vor meinem inneren Auge, in den verschiedensten Szenen, bei denen sie das trug... Wie abstrakt das alles... Und dann soll ich etwas nehmen? Einerseits kann ich das gar nicht, etwas von ihr anziehen. Andererseits: Die Vorstellung, dass ihre schönen Sachen in die Altkleidersammlung kommen und ich eines Tages einen wildfremden Menschen in der Stadt sehe, der etwas von ihr trägt, das ist noch viel komischer... Also, hab ich einen Mantel von ihr genommen. Er riecht nach ihr, und in der Tasche habe ich "Freundschaftsbonbons" gefunden. Er muss erstmal ne Weile an der Garderobe hängen, bevor ich das erste Mal mit ihm rausgehe. Als ich vorhin damit vor dem Spiegel stand, war das irgendwie falsch...

Nach Stuttgart konnte ich leider nicht fahren. Eine Migräne-Attacke hat mich am Freitag voll erwischt - den Unterricht konnte ich noch irgendwie machen, aber dann ging gar nix mehr, auch an Heimfahren war nicht mehr zu denken. Das war vielleicht was...
Am Abend dann auch noch mein Gastro auf der Mobilbox, die Ergebnisse aus Bayreuth seien endlich da, ich solle ihn am besten möglichst bald auf dem Handy anrufen.
Könnt Ihr Euch vorstellen, wies mir da ging? Ich konnte nur noch heulen (Ich, die noch nicht mal am Grab meiner Freundin heulen musste!)... Plötzlich ist die alte Angst wieder da, mit aller Macht, und ich so klein und wehrlos wie sonst fast nie mehr. Plötzlich wird wieder klar, wie traumatisiert ich seit der ersten Diagnose bin.

Ich konnte erst am nächsten Tag anrufen (da war mein Kopf auch endlich wieder einigermaßen aufgeräumt nach der Migräne). Scheiße... Es sind doch keine hyperplastischen Polypen, wie sie in KA, wo man sie im November herausgeholt hatte, bestimmt worden waren, sondern sessile serrate Adenome. Die weniger harmlose Sorte also. Viel größere Neigung zu entarten.
Nächste Kolo im Sommer statt im Herbst, die Dinger müssen schnell raus, sind nämlich noch einige drin und wahrscheinlich auch wieder einige am Nachwachsen. Naja, ich habe mich vor Schlimmerem gefürchtet, aber das ist ja leider auch noch nicht ganz aus der Welt. Es kann ja nicht immer so weitergehn, ich kann doch nicht 4x im Jahr Kolo machen, ich kotz ja jetzt schon beim Anblick der PACKUNG des Abführmittels... Ach Leute, manchmal ists echt einfach... naja, zum Kotzen eben

Aber was solls... Immerhin sind wir alle geübt im Kämpfen und Weitermachen und Durchhalten! Manche von Euch hier noch viel mehr als ich! Vielleicht bin ich auch grad so , weil ich bei den Hormontabletten kurz vor der "roten Phase" bin? Vielleicht hat man auch tablettenferngesteuert PMS? Dann müsste ja jetzt Schokolade helfen. Geh ich gleich mal ausprobieren... - nachdem Powershoppen ja sonntags nicht geht...

meliur

Geändert von meliur (20.01.2008 um 17:01 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.01.2008, 19:21
Benutzerbild von Windlicht
Windlicht Windlicht ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.04.2007
Beiträge: 764
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Hallo meliur......................hoffe die Schokolade hat dir geholfen.............
freue mich sehr das du dein Schneeglöcklein wieder ausgegraben hast.....
so kann man den Frühling schon etwas riechen...................das mit deinem
Befund ist natürlich nicht so toll........aber wie du selbst sagst hätte
schlimmer kommen können........ich hoffe das du deine Reise nach Ägypten
in vollen Zügen geniessen kanst............mein Bruder war schon ein paar mal
dort um zu Tauchen soll wirklich schön sein .........auf jedenfall lass es dir dort
gut gehen und dich mal so richtig verwöhnen...........
Daniela
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.01.2008, 19:51
Benutzerbild von teddy.65
teddy.65 teddy.65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: zwischen HH und HB
Beiträge: 781
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Liebe Meliur,

schoin Schiet!! Wie gut kann ich deine Reaktion auf den Anruf deines Gastro nachvollziehen. Das ist nicht nur Angst, das ist viel mehr.

Dennoch solltest du dich weiter auf euren Urlaub freuen.

__________________
glg
Sabine

Rektum CA Nov. 2004, OP im Feb. 2005 mit Anlage eines endständigen Colostomas, Chemo bis Sept. 2005. Es geht mir gut
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.01.2008, 20:47
Benutzerbild von hope38
hope38 hope38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 2.079
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Liebe Jana!
Schau´mal, was ich hier im Forum gefunden habe! Vielleicht ist es interessant für Dich?

http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...693#post510693

Liebe Grüße,
Leena
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09

(alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.01.2008, 22:23
Luna76 Luna76 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.02.2007
Beiträge: 551
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Hallo Ihr lieben,

@meliur
dann hast du bei meinen Hühnerkatzen ja gleich 2 Tiere in einem mit.....wird sich bestimmt noch jemand finden der sein Haustier mit auf die Reise nehmen möchte. Wie wäre es den mit deinem Eberhard ? Ihr seit also schon beim du und wann habt ihr ein weiteres Date ?
Mein einer Karten hat leider momentan die ich hatte heute Besuch mit einem kleinem Kind (1 1/2 Jahre) und die freut sich immer so Findus zu sehen das sie schreit und hinter ihm her läuft und da bekommt er Angst. Dann hatte sie ein Bockanfall und zu guter letzt hat sie ihm auch noch Labello auf den Mund geschmiert.Nachdem die dann weg waren hat er mir das ganze Badezimmer Der andere zeigt sich gar nicht erst.

So ein Foto von Eberhard wäre in der tat nicht schlecht

@sabine
komm doch auch einfach mit in den Urlaub....natürlich auch mit den anderen bei dir zu hause

@Leena
na hast du schon Bauchweh vom vielen lachen

Euch allen eine Gute Nacht
Liebe Grüsse
Luna-Tina
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.01.2008, 12:16
Benutzerbild von hope38
hope38 hope38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 2.079
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Hihi, liebe Tina!
Da muß ich aber echt lachen! Meliur und ihr Eberhard))))!

Labello für die Katze?! Das ist ja klar, daß er das nicht mag !
Meine Tochter hat im Sommer unsere beiden Schildkröten verschönert. Mit kleinen grünen Fabrtupfen auf dem Panzer . Aber die hat das nicht gestört*hihi!

Meliur, wenn Sabine & familie auch mitkommt, dann wollen wir auch ! Ich denke, Du tauschst die Cargohose gegen ein Zelt! Und habe ich das richtig verstanden, daß es all inclusive ist? Da hast Du dann aber echt was zu tun. Ob das noch Erholung ist ?!

Liebe Luna, ich drück´Dich mal! Und Deine Hühnerkatzen- obwohl ich seeeehr allergisch bin. Hast Du Dir Deine DVD schon angesehen?

Liebe Grüße an Euch,
Leenchen
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09

(alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.01.2008, 16:09
Benutzerbild von teddy.65
teddy.65 teddy.65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: zwischen HH und HB
Beiträge: 781
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Hi ihr Lieben,

jou, will auch mit . Also, bitte Platz reservieren für 2 Kinder, 1 Katze (auch Findus ) und 2 Erwachsene.

Kein Stress, Leena. Die Kids beschäftigen sich miteinander, die Tiere freuen sich über das warme Wetter und wir erholen uns dabei.

@meliur,
bitte, bitte Foto von Eberhard. Nicht, dass ich neugierig bin. Nööö
__________________
glg
Sabine

Rektum CA Nov. 2004, OP im Feb. 2005 mit Anlage eines endständigen Colostomas, Chemo bis Sept. 2005. Es geht mir gut
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.01.2008, 17:17
tronic tronic ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: Raum Düsseldorf
Beiträge: 256
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

hey meliur!

hast du eberhard mal mit spaghetti gefüttert? wir haben das mal mit wildschweinen gemacht und die sind sowas von durchgeknallt dabei. hat uns ein freund damals gezeigt, wußten das auch nicht, das die auf sowas stehen.
(rohe spaghetti natürlich). ist echt ein erlebnis!

wow! hoffe du hast das ganze hotel gebucht, langsam wird es ja echt eng.
naja, umso gemütlicher, nicht wahr!? (achtung:knuddelalarm)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 28.01.2008, 19:04
Benutzerbild von Windlicht
Windlicht Windlicht ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.04.2007
Beiträge: 764
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

He wenn ihr alle in die ferien fährt wird es hier recht öde und still sein...........
meine bitte nehmt doch ein laptop mit ......................damit man wenigstens
ab und zu etwas von euch hört.............und dan könntet ihr mir das eine
oder andere foto senden.......................
Daniela
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 30.01.2008, 18:14
Benutzerbild von meliur
meliur meliur ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 875
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Hööööh, also langsam wirds aber ECHT voll. wo soll ich Euch eigentlich alle unterbringen, ganze Familien mit Haushalt und Tieren - und Laptop? Da reicht eine, da reichen auch zwei Cargohosen nicht mehr, ich glaube, da sollte ich mal einen von diesen fetten Jumbo Jets anmieten!
GANZ toll finde ich dabei überhaupt, dass Du, Sabine, bei alldem aber ausgerechnet LEENA beruhigst ("kein Stress, Leena"), weil sich ja jeder selbst beschäftige. Na, gut, dass Ihr alle keinen Stress habt
Ne, also, Ernst beiseite, ich seh schon, das wird eine ganz große Fahrt. Kommt alle mit! Voraussetzung ist das, womit Sabine ja netterweise schon Leenchen beruhigt, nämlich dass Ihr Euch selbst unterhaltet, aber ich glaube, da muss neben Leena tatsächlich auch ich mir keine Sorgen machen - solange Ihr selbst an Labello, grüne Farbe und alles weitere Nötige denkt! Übrigens: dort solls so 22 Grad haben im Moment - das reicht uns doch, oder?

Was Ebi und sein Bild (sozusagen mich und mein Eberbild) angeht: Es GIBT ein Foto, wo er allerdings kurz nach der Mauser war und noch etwas geschoren aussieht (das war im Sommer 06, glaub ich - wir kennen uns schon ziemlich lange ). Aber ich muss gucken, ob ich das hinkriege, weil die Datei eigentlich zu groß ist! Früher hat Norbert in so einem Fall gleich geholfen...
Ich versuch das jetzt mal - mit schwarzweiß und Verkleinerung geht das vielleicht.

Tschühüß!
meliur

Geändert von meliur (02.02.2008 um 13:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 01.02.2008, 09:30
Benutzerbild von hope38
hope38 hope38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 2.079
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Liebe Tronic-Tina!
Erhole Dich gut, laß Dich verwöhnen, tu Dir Gutes, laß Deine Seele baumeln...und bis bald !

Liebe Meliur, Dir einen schönen Urlaub in Ägypten und bring´doch mal wieder ein schönes Bildchen mit! Ein Kamel vielleicht?

Kommt gesund wieder und bis bald, Du Liebe,

Dein Leenchen
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09

(alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden)
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 01.02.2008, 11:11
Benutzerbild von meliur
meliur meliur ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 875
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Ihr Lieben!

Ja, langsam kann ichs glauben mit dem Urlaub. Bis gestern kam mir der Gedanke total unwirklich vor, weil ich so im "Driss" war... Noch immer ist hier einiges zu tun, einen Stapel muss ich noch wegkorrigieren, ein bisschen nach- und vorbereiten, ein paar Telefonate und Rechnungskram erledigen und v.a. die Wohnung putzen, da rollen schon wieder diese Staubflocken hinter den Türen rum und waschen und packen - uuaah, Sommersachen aus dem Dachboden holen und so! Aber dabei werde ich immer mehr glauben können, dass wir wirklich in 2 Tagen im Flieger sitzen.
Ihr seid hoffentlich auch schon schön am Packen, bitte bringt nicht zuviel an, sonst platzt selbst der JumoJet aus allen Nähten! Ja, bitte amüsiert Euch schön selbst, sonst ... Und nach der Woche halten wir unsere Arme aneinander und machen Bräunevergleich. Habt Ihr das früher auch immer gemacht? War für mich als Kind in den Sommerferien mit meinen Freundinnen fast Pflicht
Wenn ichs schaff, statte ich dem Ebi heute nochmal einen Kurzbesuch ab. Am Wochenende kriegt er allerdings immer viel Besuch von Spaziergängern, da vermisst er mich bestimmt nicht so. Manchmal bring ich ihm ne Karotte mit. Ich hab mich schon oft gefragt, was sich wohl die denken, denen ich mit einer Karotte in der Hand entgegenjogge - muss irgendwie ziemlich fragwürdig aussehen
Liebe Tronic-Tina, ich schließe mich Leena an: lass Dich bei Deiner AHB fett verwöhnen und erhol Dich so gut wie's geht! Lass es Dir gutgehn! Wir bringen Dir jeder ein paar Handvoll ägyptische Sonne mit!

Am Sonntag müssen wir nachts um 4 hier los zum Flughafen. Vielleicht meld ich mich morgen nochmal kurz!
Lieben Gruß,
meliur

Geändert von meliur (01.02.2008 um 11:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 01.02.2008, 11:37
Benutzerbild von teddy.65
teddy.65 teddy.65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: zwischen HH und HB
Beiträge: 781
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Liebe meliur.

genieße die Sonne und die Auszeit. Auch wenn wir alle nicht wirklich mitkommen, so hast du uns doch irgendwie ein ganz klein weig im Gepäck, nicht wahr.

Die Möhren-joggende meliur ist eine sehr lustige Vorstellung. Mag in der Tat für den einen oder die andere befremdlich wirken

Ab in die Sonne...du weiß, dass wir dich alle beneiden?

Viel, viel Sapß wünsche ich dir!
__________________
glg
Sabine

Rektum CA Nov. 2004, OP im Feb. 2005 mit Anlage eines endständigen Colostomas, Chemo bis Sept. 2005. Es geht mir gut
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 01.02.2008, 12:32
Benutzerbild von hope38
hope38 hope38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 2.079
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Liebe Meliur!
Na, jetzt zur "fast-Ostern-Zeit" paßt doch die Möhre herrlich!

Laß es Dir gut gehen, Du Liebe!

Bis bald,

Leenchen
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09

(alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55