Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Nachsorge und Rehabilitation

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.02.2008, 21:19
conny h. conny h. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2007
Beiträge: 87
Standard AW: Reha für Krebskranke NICHT am A**** der Welt?

Hallo Michi 33,

in den Antrag habe ich das mit meiner Tochter nicht reingeschrieben (es gibt dafür keinen Vordruck oder extra platz für Kinder). Die Sprechstundenhilfe bei meinem Strahlendoc hat mir gesagt ich solle auf einem extra Blatt schreiben das ich meine Tochter mitnehmen möchte oder muß (richtig geschleimt habe ich natürlich auch so von wegen es wäre schön und wir würden uns freuen wenn sie es uns ermöglichen ). Das hat dann der Arzt mit dem Antrag zur BfA geschickt und siehe da es hat geklappt.


Liebe Grüße
Conny
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.02.2008, 21:48
Benutzerbild von Chris-07
Chris-07 Chris-07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Raum Offenburg
Beiträge: 325
Standard AW: Reha für Krebskranke NICHT am A**** der Welt?

Hallo!

Normalerwiese ist mein Mann in diesem Forum angemeldet und ich lese nur ab und zu mit.

Ich kann verstehen,dass du nicht ins Allgäu oder in Schwarzwald möchtest.
Meine Freundin war auch auf Sylt - das war kein Problem.Und ihr ging es dort super gut und hat ihr sehr viel gebracht!!!!

Wir wohnen ca.80 km von Freiburg,von demher dürften die Kilometer nicht wirklich eine Rolle spielen!
Kämpfe es für dich durch - es lohnt sich!

Alles Gute,LG Manu
__________________
LG Chris
___________
...und der Herr spricht: " Ich lasse dich nicht fallen "
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.02.2008, 08:23
Luna76 Luna76 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.02.2007
Beiträge: 551
Standard AW: Reha für Krebskranke NICHT am A**** der Welt?

Hallo ,

ich bin durch Zufall hier auf dieser Seite gelandet...eigentlich bin ich im Darmkrebs Forum......
Ich suche auch eher eine Reha Klinik für jüngere Menschen. Ich war im Januar 07 zur Reha und war mit Abstand die jüngste.....die meisten waren um 18:30h auf ihren Zimmern verschwunden , ein Abendprogramm gab es so wie gut gar nicht und an den Gesprächsrunden dürfte ich von den Therapeuten her nicht dran teilnehmen da ich zu jung sei und ganz andere Probleme und Fragen habe!!!

Ich habe hier von der Klinik Katharinenhöhe gelesen....bis zu welchem Alter nehmen sie junge Erwachsene ?
Ich habe eine Reha von der Rentenversicherung genehmigt bekommen und noch steht die Median Klinik Wismar aber erst mal habe ich morgen noch ne OP und wenn ich fit bin dann wollte ich zur Reha.

Liebe Grüsse
Luna-Tina
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.02.2008, 14:08
Benutzerbild von SonneSollScheinen
SonneSollScheinen SonneSollScheinen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2007
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 308
Standard AW: Reha für Krebskranke NICHT am A**** der Welt?

Hallo Luna,

hab eben mal auf der Internetseite der Katharinenhöhe geschaut und folgendes gefunden:

Idee gruppenorientierte Reha

Zusammen neuen Mut fassen



Konkret sieht das so aus: Gruppenorientierte Reha gibt es für Jugendliche, von 15-17 Jahren, für junge Volljährige, von 18-22 Jahren, oder für junge Erwachsene ab 23 Jahren. Das Besondere: Das alterspezifische Therapieangebot wird auf die jeweilige Gruppenkonstellation und die Bedürfnisse jedes Patienten zugeschnürt.


Also gibt es auch was für junge Erwachsene ab 23.

Wann willst Du denn dorthin? Vielleicht kann amn sich da ja treffen?


LG Sonja
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55