Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.02.2008, 22:00
bailey13 bailey13 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2007
Ort: Ratingen
Beiträge: 157
Standard AW: Tumorreste sollten < als 1 cm sein

Liebe Manu,

denk nicht so viel über alles mögliche nach (ist schwierig, ich weiss). Das ist alles Schicksal, ob du einen Rückfall bekommst oder nicht und das kann man nicht an Aussagen wie Tumorrest kleiner als 1 cm oder kleiner als 2 cm festmachen. Bei mir war der Tumorrest kleiner als 3 mm und ich habe trotzdem nach nur einem halben Jahr einen Rückfall bekommen. Also, shit happens!

lg,
bailey
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.02.2008, 00:26
Benutzerbild von Sternschnuppe07
Sternschnuppe07 Sternschnuppe07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2007
Ort: NRW
Beiträge: 264
Standard AW: Tumorreste sollten < als 1 cm sein



Hallo Ihr Lieben,

vielen, lieben Dank für Eure aufmunternden Worte. Sorry, dass ich so nerve derzeit, aber ich glaube, Ihr könnt mich verstehen gell? Wenn nicht Ihr, wer dann?

Klar bringt es nichts, sich verrückt zu machen, das weiß ich auch, aber meine Gedanken machen sich nun einmal leider ab und zu selbstständig.

Eigentlich mache ich mir zur Zeit weniger Gedanken um ein Rezidiv, sondern vorrangig darum, dass diese Tumorreste restlos weg sind. Vorher hatte ich mir darüber nicht so viele Gedanken gemacht, weil ich dachte, Reste, die kleiner als 2 cm sind, sind nicht so tragisch. Bis ich dann dummerweise auf diesen Link gestossen bin und gelesen hatte, dass diese Ansicht veraltet sein soll. Ok, der Artikel, der sich hinter diesem Link befindet, ist von 2004, also auch nicht mehr ganz frisch, aber es kommt ja leider auf dasselbe heraus.

Was bedeutet R1 Manuela? Auch Tumorreste, die kleiner als 2 cm sind?

Was kommt, kommt sowieso, ich weiß, man kann es nicht wirklich beeinflussen, nächste Woche um diese Zeit weiß ich mehr und ich hoffe, dass ich dann nur gute Nachrichten zu berichten habe. Falls aber nicht, was wir nicht hoffen wollen, meint Ihr, dass die Ärzte auch noch weitere Möglichkeiten finden um mich tumorfrei zu machen?

Wir werden immer mit Ängsten leben müssen, ich weiß, aber als ich das gelesen hatte, dachte ich und eigentlich denke ich das leider immer noch im Moment, dass ich dieses Jahr nicht überleben werde. Warum habe ich aber auch im Internet nachgelesen, selbst schuld.

Wenn die Ärzte davon ausgehen, dass die Chemo die Resttumore entfernen kann, dann werden sie das sicherlich nicht einfach nur so sagen oder? Denn falsche Hoffnungen wecken, das macht kein Arzt, wenn, dann hätten sie mir allenfalls gesagt, dass sie es versuchen wollen. Aber es kam so rüber, als wären sie davon überzeugt, es sollte klappen, so wörtlich. Klar, 100 prozentig, das kann niemand vorhersagen, das weiß ich auch.

Es tut mir ja auch so leid, dass ich so rappelig bin und ungeduldig. Aber daran seht Ihr, das meine ich mit dem Achterbahnfahren, immer zwischen Hoffnung und Ängsten hin- und her.

Vielen Dank also für Eure lieben Beiträge.

ganz liebe Grüße

Eure Manu
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.02.2008, 00:37
Benutzerbild von Sternschnuppe07
Sternschnuppe07 Sternschnuppe07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2007
Ort: NRW
Beiträge: 264
Standard AW: Tumorreste sollten < als 1 cm sein



übrigens R1 bedeutet Rest < als 1 cm, aber egal. Es bringt nun eh nichts, abwarten heißt die Devise und hoffen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.02.2008, 01:02
Benutzerbild von Siby
Siby Siby ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2007
Beiträge: 443
Standard AW: Tumorreste sollten < als 1 cm sein

Oh man liebe Manu,
es ist schon erschütternd, wie so ein blöder Beitrag sich einnisten kann.
Wie kommst du nur darauf, dieses Jahr nicht zu überleben?
Selbst wenn (ich glaube deine Ängste sind umsonst) deine Befürchtungen war werden ist doch die Fahnenstange noch nicht zu Ende.
Es gibt noch viele Möglichkeiten in der heutigen Medizin.
Auch gibt es ja noch andere Chemoterapeutika, die dann zum Einsatz kommen.
Ich hoffe, du kannst dich noch ein wenig ablenken und diese traurigen Gedanken überwinden.
Ich drücke dir ganz doll die Daumen für dein CT.
Wird sicher alles Gut!
Jetzt kommt bald der Frühling und dann der Sommer und die wirst du schön genießen!
LG Siby
__________________
An bösen Worten die man ungesagt hinunterschluckt,
hat sich noch niemand den Magen verdorben.

Winston Churchill

Geändert von Siby (23.02.2008 um 01:16 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.02.2008, 11:00
Benutzerbild von hope38
hope38 hope38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 2.079
Standard AW: Tumorreste sollten < als 1 cm sein

Hallo, ich nochmal!

Zum R1, also bei Darmkrebs bedeutet R nach der OP, daß nicht alle Tumore entfernt werden konnten, aber ob das auch größenabhängig ist, weiß ich nicht. Hmm, aber da es auch R2 gibt, ist es vielleicht tatsächlich so?

Dir, liebe Manu, einen schönen Tag ohne Achterbahn. Kettenkarussel kann auch mal nett sein! Und ja, ich verstehe Dich vollkommen!

Liebe Grüße,

Leena
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09

(alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.02.2008, 11:24
Benutzerbild von Sternschnuppe07
Sternschnuppe07 Sternschnuppe07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2007
Ort: NRW
Beiträge: 264
Standard AW: Tumorreste sollten < als 1 cm sein



Liebe Bailey, liebe Bessie, liebe Leena, liebe Mosi, liebe Siby, ( in alphabetischer Reihenfolge und ich hoffe, ich habe niemanden vergessen )

Ihr seid alle so lieb, dankeschön für Eure aufmunternden Worte. Ich jammere Euch hier voll, dabei habt Ihr selbst Eure eigenen Sorgen.

Na ja, kommende Woche ist es so weit, dann weiß ich mehr und erfahre hoffentlich nur gutes. Ändern kann man eh nichts mehr, die Würfel sind gefallen und falls meine Befürchtungen sich wirklich bewahrheiten sollten, (was ich nicht hoffe), dann ist die Medizin noch lange nicht am Ende. Kurz, Ihr habt alle recht.

Aber mal eine Frage: Im Vorstellungsthread hatte einmal eine Brigitte geschrieben, bei ihr snd auch sogar mehrere Reste nach der OP zurückgeblieben, die ca. < als 2 cm groß gewesen sein sollen und sie hat wenige Tage nachdem sie den Beitrag geschrieben hatte, ihr 3-jähriges überleben von der Diagnose gefeiert. Wisst Ihr, wen ich meine? Schade, dass sie offenbar nicht mehr registriert zu sein scheint, also nicht mehr schreibt, ich wüsste sehr gerne, wie es ihr geht und auch allen anderen, bei denen eben Reste zurückbleiben mussten. Ich bin mir fast sicher, dass das gar nicht so selten vorkommt. Man konnte mir ja bspw. bei meiner 1. OP auch erst einmal nur das Netz entfernen. Wenn das OP Gebiet zu groß wird, oder an irgendeinem Organ nicht geschnitten werden kann, siehe bspw. Darm und dergleichen, dann wendet man eben Chemo an. Ok, Brigitte bekam nach der OP 6 Chemos, ich habe bislang nur 4 bekommen, da die anderen 3 ja vor der 2. OP anstanden. Doch wenn 3 Chemos mein OP Gebiet schon verkleinert haben, dann werden 4 doch wohl mit dem kleinen Rest fertig geworden sein oder? Ich muss mich eben wieder hochziehen und abwarten, eine andere Möglichkeit habe ich ja sowieso nicht. Eigentlich gut, dass die Untersuchung schon kommende Woche ansteht, sonst würde ich mich womöglich noch länger verrückt machen.
Und dann denke ich an Euch, viele haben auch große Sorgen, sogar größere als ich, aber sie meistern das so tapfer und ich kippe schon beim kleinsten Seitenwind um.

Danke noch mal für Eure lieben Wünsche und beruhigenden Worte, nächste Woche um die Zeit weiß ich mehr und hoffentlich nur gutes. Und dasselbe wünsche ich Euch auch, dass sich alles zum guten wendet.

liebe Grüße

Eure Manu
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.02.2008, 16:25
Benutzerbild von Pfingstrose
Pfingstrose Pfingstrose ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Saarlouis (Saarland)
Beiträge: 363
Standard AW: Tumorreste sollten < als 1 cm sein

Hallo, liebe Manu,
halt Dich daran fest, dass die Chemos Dein OP-Gebiet verkleinert haben, das ist doch toll, da Du weißt, die Chemo spricht an!! Und freu Dich auf die Untersuchung nächste Woche, so doof das auch klingt. Ich jedenfalls war heilfroh, als endlich mein Untersuchungstermin angerückt war nach fast 1 1/2 Wochen Warterei vom CT-Ergebnis!! Das war schrecklich. Jetzt habe ich zwar meine "Quittung", aber ich habe wieder eine Richtung vor mir, die ich einschlagen kann und weiß, wie es weitergeht (zwar nicht so dolle Aussichten was alles ansteht, aber ich habe so langsam wieder das Gefühl, mitkämpfen zu können)!!

Ich drück Dich ganz lieb und vor allem die Daumen, liebe Grüße von Katja
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55