Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leberkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.02.2008, 23:10
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.329
Standard AW: Plauder-Thread der Leberkrebs-Familie

Liebe floel,

habe Dir schon weiter unten geantwortet.

So,jetzt aber mal zu Deinem Eintrag hier.
Mensch sag mal,da ist ja echt im Dutzend billiger bei der Familie.Bewundere die Mutter ja echt,wie die das schafft.Da bleibt natürlich nicht soviel Zeit und Aufmerksamkeit übrig für das einzelne Kind.
Kann es sein,das sich das Mädel vielleicht schuldig oder verantwortlich für das "verschwinden"des Vaters fühlt. Vielleicht liegt ja da das Problem.
Denke Du solltest mit der Kleinen nicht reden.Ich frage unsere Große auch nicht mehr,was damals vorgefallen ist. Weiß auch nur über ihren Freund so einiges.Sie war ja über Karneval zu Hause,und hat dann ihre alte Schule nochmal aufgesucht.Danach war sie völlig durch den Wind ,und hatte auch wohl wieder Alpträume.Über Ihren Freund habe ich dann erfahren,das wohl massive Übergriffe auch körperlicher Art stattgefunden haben müssen.
Denn als sie noch zu Hause war,war Laura mal mit ner "Freundin" in der Stadt,und kam mit einem verbrannten Arm nach Hause (jemand hatte dort bis zu 12 mal Zigaretten ausgedrückt).Bis heute wissen wir nicht was wirklich an dem Tag passiert ist.Laura spricht nicht darüber. Uns gegenüber jedenfalls nicht.Da ist Ihr Freund das einzige Bindeglied.Körperliche Nähe lehnt sie auch zeitweise total ab(meine jetzt wirklich nur mal in den Arm nehmen).Eine schwierige Situation für uns und auch für ihren Freund.Bin nur einfach froh,das er eine Engelsgeduld mit ihr hat,und im Hintergrund immer für sie greifbar ist.
Denke mal,das Du ruhig ein diskretes wachsames Auge auf das Mädel halten solltest.Gib Ihr das Gefühl das sie willkommen ist (aber das scheint ja der Fall zu sein).Manchmal fällt es leichter,sich mit Gleichaltrigen auszutauschen,als wie mit Müttern oder Vätern.
Wünsche so sehr,das das Mädel doch irgendwann soviel Vertrauen hat,und sich zumindest Deinem Sohn anvertraut.Vielleicht kommt dann etwas Licht in das Dunkel,und du kannst auch ein bisschen helfen.
Lauras Freund kommt uns jetzt am Samstag mal wieder besuchen.Freue mich schon jetzt darauf.Und nächste Woche Sonntag fahren wir wieder alle geschlossen das Kind wieder besuchen.Und dann gibts ja auch schon wieder Ferien und Kind kommt nach Hause.Ich habe dann wieder für zwei Wochen das Haus voll.Freund zieht dann wieder vorübergehend bei uns ein.
Aber ich denke,ich werde kein Kind verlieren,sondern bekomme noch ein Kind dazu.

So jetzt aber mal Schluss für heute.
iebe floel,halt die Ohren steif und die Augen und Ohren offen.Und stärke Deinen Lieben den Rücken.

Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.03.2008, 15:42
floel floel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2007
Beiträge: 176
Standard AW: Plauder-Thread der Leberkrebs-Familie

Hallo liebe Elli,
da hat je Deine Tochter auch schon einige Dinge durch. Wie können Jugendliche nur zu so etwas fähig sein. Hat Deine Tochter wenigstens die Leute angezeigt? Die meisten trauen sich ja aus Angst vor den nächsten Übergriffen nicht die Leute zu "verraten". Dabei ist es so wichtig, diesen das Handwerk zu legen. Da hast Du ja mit dem Freund Deiner Tochter einen echten Glücksgriff gemacht.
Die Freundin meines Sohnes liegt seit gestern im Krankenhaus.
Erst hatte sie ihm nur geschrieben, dass sie ihn abends nicht sehen kann, da es ihr nicht gut geht. Durch ihre Freundin erfuhr er, dass sie im KH liegt. Es stellte sich dann heraus, dass sie einen Nervenzusammenbruch hatte und nun auf der psychatrischen Station liegt. Sie wollte erst einmal niemand sehen, um zur Ruhe zu kommen. Außer Flori weiß niemand weswegen sie dort liegt. Ich habe ihm gesagt, er soll gerade jetzt für sie da sein und zu ihr halten, egal was passiert. Er war erst stinksauer, dass sie ihm nichts gesagt hatte. Er konnte es nicht verstehen, dass sie kein Vertrauen zu ihm hat. Er muss halt noch geduldiger werden.
Ich denke mal, es war für die Kleine alles ein wenig zu viel. Privat Stress (zu Hause muss wohl einiges im Argen legen, erwähnte gestern jedenfalls die Schwester), die Verarbeitung mit dem Verschwinden ihres Vaters und dann noch der Prüfungsstress (12. Klasse Abi).
Mein Sohn ist jetzt gerade auf dem Weg zu ihr, sie will ihn doch sehen. denke mal, war für sie auch schwer, zuzugeben, dass sie auf der Psych. Station liegt. Ist aber Blödsinn. Am Montag soll erst ein Psychater zu ihr kommen. Ich habe Flori gesagt, er möchte ihr auch zureden, diesem von ihrer Bullemie zu erzählen. Na, warten wir mal ab.
So liebe Elli, das waren erst einmal wieder alle Neuigkeiten. War vor ner Stunde noch schnell mit dem Hund draußen. Habe schon gedacht, wir schaffen es nicht mehr bis zu Hause. Der Wind pfeift hier. Es ist jetzt keine Menschenseele mehr auf der Straße. Richtig gespenstisch. Habe schon Taschenlampe und Kerzen griffbereit. Beim letzten Mal hatten wir Stromausfall. Wie sieht es denn bei Euch aus? Viele liebe Grüße, floel.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.03.2008, 22:32
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.329
Standard AW: Plauder-Thread der Leberkrebs-Familie

Liebe floel,

ach Du meine Güte,bei Euch steppt aber auch immer der Bär.
Bei uns soweit alles in Ordnung.Heute war Lauras Freund wieder da.Freiwillig.So alle 14 Tage kommt der Gute mal uns alte Eltern besuchen. Finde ich ja echt süß.Ist aber heute Abend wieder zurück nach Hause.Wir werden nächste Woche Sonntag unsere Große wieder besuchen.Und dann ein paar Tage später wieder für 14 Tage zu Hause haben.
Ach weißt Du,Laura hat uns gegenüber nie über diese Übergriffe gesprochen. Daher können wir auch keine Anzeige erstatten. Als meine bessere Hälfte damals Strafanzeige stellen wollte,hat der Kripbeamte derart unsensibel reagiert,das Laura laut schreiend auf die Straße gerannt ist.Natürlich Vater hinterher,um das schlimmste noch zu verhindern.
Der Kripbeamte war allerdings der Meinung,das die Verletzungen auf gar keinen Fall von Fremden herrühren,sondern das dies Leute getan haben aus Lauras direktem Umfeld (z.B. Schule oder privatem Umfeld). In Ihrer Abschlusszeitung (von der alten Schule)hat sie jedenfalls 4 Namen durchgestrichen.So als wollte sie diese Personen aus ihrem Leben steichen. Es sind genau die Personen,die wir eigentlich in Verdacht haben,mit der Sache in irgendeiner Weise etwas zu tun zu haben.Aber solange das Kind den Mund nicht aufmacht,werden wir es von Ihr jedenfalls nicht erfahren.Beim Abendmahlgottesdienst von unserer "Kleinen" hat Laura sich dann unserem Pfarrer anvertraut.Allerdings ohne Namen zu nennen.Dort hat sie auch erzählt,das sie eigetnlich nichts sagen darf,da man gedroht hat ihrer Schwester was anzutun.Gottseidank haben betreffende Schüler dann bald die Schule verlassen (Entlassug der 10.Klasse)
Drück Deinen Sohn mal ganz lieb von mir.Denke das er jetzt wirklich ganz viel Geduld aufbringen muss und dem Mädel einfach das Gefühl vermitteln sollte,das sie nicht "irre" ist.Ich weiß selber,das die Psychiatrie auch heute immer noch einen schlechten Ruf hat.Wir haben Lauras Klinkaufenthalt noch nicht einmal innerhalb der Familie publik gemacht.D.h. meine Muttter und meine Schwester wussten Bescheid.Natürlic hauch unser allerengster Freundeskreis.Die Familie von meinem Mann hat nichts gewusst.Zumindest nicht,bis Oktober 2007.Da rief die Verwandschaft dann rein zufällig mal zum Geburtstag der Kinder an,und fiel aus allen Wolken,als ich denen erzählte ,das Laura schon seit April 2007 nicht mehr zu Hause wohnt.Das letzte Treffen fand dann Weihnachten statt und seitdem hat sich niemand mehr erkundigt wie es Laura geht.Aber so trennt sich wenigstens die Spreu vom Weizen,und wir wissen wo wir dran sind mit der "lieben"Verwandschaft.
Hoffentlich hat Euer Flori seine Freundin wieder ein bisschen aufbauen können.Ich denke jetzt kommt eine harte Zeit auf Euch und Euren Sohn zu.Aber ich bin auch der Meinung,das solche Sachen eine Beziehung auch stärken können.Ich wünsche Euch und Eurem Sohn die Kraft und das Verständniss mit dieser gewiss nicht einfachen Situation umzugehen.

So das war es jetzt mal wieder in "Kürze" .

Liebe Grüsse
Elli

PS.Bei usn sind noch alle Pfannen auf dem Dach,der Pavillon steht auch noch und Bäume sind auch noch keine durch die Gegend geflogen.Also alles in allem alles im grünen Bereich was das Wetter angeht.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.03.2008, 14:54
floel floel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2007
Beiträge: 176
Standard AW: Plauder-Thread der Leberkrebs-Familie

Hallo liebe Elli,
da ist ja Mist, dass sich Deine Tochter nicht öffnet, aber erzwingen kann man leider nichts. Es muss Dich doch auf wahnsinnig machen, zu wissen, wie Deine Tochter innendrinne leiden muss aus Angst, nichts sagen zu dürfen.
Flori ist gerade bei seiner Freundin im KH. Heute sollte ja der Psychologe kommen. Mal sehen, was dort rausgekommen ist. Hoffentlich fasst das Mädchen ihm gegenüber Vertrauen und kann ihm alles erzählen. Wäre heute gerne mit Flori mitgegangen, um ihr auch zu zeigen, dass wir beide hinter ihr stehen, aber dann hätten wir uns ja auch wiederum verraten, dass ich über alles Bescheid weiß.
Der Sturm hat bei uns in der Straße auch nicht viel Schaden angerichtet. Ich habe mich nur gewundert, dass keiner mit seinem Hund draußen war, weder Sonnabend noch Sonntag. Habe mich da gefragt: "Haben die jetzt auf einmal alle keinen Hund mehr wegen dem Sturm?"
So liebe Elli, das war es mal wieder. Viele Grüße von floel
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.03.2008, 17:21
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.329
Standard AW: Plauder-Thread der Leberkrebs-Familie

Hi floel,

na da will ich mal die Daumen drücken,das im KH alles gut läuft.
Dein Sohn scheint ja echt ein Prachexemplar zu sein.Kannst ja richtig stolz auf Ihn sein!!!
Ich denke das mit derm Psychologen und der Freundin wird bestimmt noch etwas dauern,bis da eine Vertrauensbasis aufgebaut ist.Unsere Tochter,hatte große Probleme mit der Psychologin über diese Sachen zu sprechen,hat es nie getan.Noch nicht mal mit uns.
Tja wie gehe ich damit um ? Eine schwierige Frage,und dieAntwort ist noch schwieriger.
Die therapeuten haben uns immer gesagt,das wir nach vorne blicken müssen und sollen.Mich hat es auch imer wahnsinnig gemacht,mein Kind so leiden zu sehen und nicht helfen zu können. Zumal die Kliniken immer davon ausgegangen sind,das Laura wegen meiner Erkrankung so "seltsam "geworden ist.Die Ärztin weigert sich auch heute noch,zuzugeben,das es nciht an uns gelegen hat.Ausser einem süffisanten Lächeln kommt nichts rüber.Wir konten immer wieder das Augenmerk auf die Schule richten,aber anscheinend sind Schulen hier bei uns Tabu.Und der Psychologin waren die Hände gebunden.Unsere zweite tochter,hat man dann versucht auf die Depriischiene zu drücken.Da konnte ich auch machen was ich wollte,die Ärzte haben immer recht behalten.Inzwischen habe ich denen aber so auf den Füssen gestanden und habe Sarahs Medis einfach abgesetzt.Seitdem ist das Kind auch wieder fit.Aber glaube ja nicht,das die Klinik zugegeben hat,Mist gebaut zu haben.
Das soll nun aber nicht heißen,das Psychologen der letzte Schrott sind.Im Gegenteil ich denke Du wirst in jedem Beruf Leute finden,die gut oder schlecht ihren Job machen.Wir haben halt mit den Ärzten die unsere Kinder behandelt haben,einfach Pech gehabt.
Am Sonntag waren wir wieder alle geschlossen (wir und Lauras Freund)das Kind wieder besuchen,und am Freitag darf sie dann wieder in den Ferien nach Hause kommen.Ich freue mich im Moment einfach nur,wenn es ihr gut geht.Aus diesem Grund frage ich auch nicht mehr nach.Irgendwie kriege ich die ganze Sache schon auf die Reihe,da ich mich ja auch mit ihrem Freund super gut verstehe.Für Lauras Geschmack,verstehe ich mich mit Sascha einfach zu gut.Werde mich hüten,dem Kind irgendwas zu erzählen,von dem was er mir erzählt.Da mach ich es genau wie Du.Halte mich ganz fein im Hintergrund.Denke mal,so bringe ich einfach noch mehr in Erfahrung,als wenn ich immer zu nachhake.
Drücke mal die Daumen,das die Freundin zu den Ärzten das nötige Vertrauen fassen kann.
Bleib als Stütze für Deinen Sohn und das Mädel im Hintergrund.Allzeit bereit,um helfend einzugreifen.

Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.03.2008, 18:39
floel floel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2007
Beiträge: 176
Standard AW: Plauder-Thread der Leberkrebs-Familie

Hallo liebe Elli, das kann doch nicht wahr sein, dass einem als Mutter die Hände gebunden sind. Du kennst doch Dein Kind am Besten. Als wenn es noch nicht genug ist, dass Du Deinem Kind nicht helfen kannst, so musst Du auch noch gegen die Ärzte ankämpfen. Aber ich hoffe, durch den tollen Freund Deiner Tochter wirst Du vielleicht immer so Stück für Stück mitbekommen.
Die Freundin meines Sohnes hat sich in Absprache mit den Ärzten freiwillig entlassen, da sie für das Vorabi lernen muss. Wenn sie dieses fertig hat, gaht sie für 3 Monate wieder rein und holt die Abschlussprüfungen nach. Aber so hat sie wenigstens erst einmal die Zulassung fürs Abi in der Tasche und muss das ganze Jahr nicht wiederholen. Sie hat mir gestern alles von alleine erzählt. Das Schlimme ist, als sie es jetzt ihrer Mutter gesagt hat, sagte diese, sie hat so etwas schon geahnt. Darüber ist sie natürlich sehr erschrocken, dass sie nicht eingegriffen hat. Sie hat ja schließlich eine psychologische Ausbildung. Da zu Hause bei ihr viel Stress ist, habe ich ihr erst einmal angeboten, dass sie bei uns in Ruhe lernen kann. Hat sie auch dankend angenommen. Ihre Schwester hatte das Gleiche und auch schon Folgeeerscheinungen, wie Magenschleimhautentzünung u.ä.
Habe mich sehr gut mit ihr unterhalten können. Sie ist, wenn sie bei uns war, immer zu sich nach Hause gefahren und hat sich dann den Magen vollgestopft und hinterher wieder erbrochen. Wir werden zu ihr stehen und sie natürlich unterstützen wo wir nur können. Das junge Ding tut mir sehr leid.
So liebes Ellilein, wünsche Dir viel Spaß mit Deinem Traumschwiegersohn und Tochter in den Ferien. Bist Du eigentlich zu Hause, oder arbeitest Du?
Alles Liebe von floel.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.03.2008, 08:47
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.329
Standard AW: Plauder-Thread der Leberkrebs-Familie

Liebe floel,

jetzt aber schnell an den PC,beovor wieder mal etwas dazwischen kommt.Ist bei mir nämlich meistens so.Tja,das mit den Äzten ist son manchmal hammerhart.Ich habe inzwischen die Erfahrung gemacht,das die Ärzte ,die unsere Kinder behandeln halt einfach nur ein Schubladendenken haben.Den Anstoss,aht mir meine Shwester voriges Jahr auf dem Geburtstag meiner Mutter gegeben.Sie meinte ,das es Kliniken gibt,die jeden in die Schublade z.B. Depris drücken.Das hat mich dann unheimlich bestärkt,die ganzen Medis abzusetzen,zumal Sarah auch massive Herzbeschwerden hatte,die sich kein Mensch erklären konnte.Der Kinderkardiologe in Aachen (bei uns gibt es keinen)hat die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen,als er den Medikamentencocktail gesehen hat.Den Befund habe ich dann bekommen,und in der Klink mal so richtig auf den Putz gehauen.Aber auch da,hat sich die Ärztin gewunden und sich rausgeredet.Aber letzendlich habe ich dann doch das Machtwort gesprochen und Schluss wars.Sarah muss jetzt noch alle 4 Wochen zur Ihrer Psychologin.Wobei vier Wochen Abstand einfach zu viel sind. Beim letzten Gespräch "klagte" Sarah ihr mal wieder ihr Leid.Sie wolle doch so gerne mit einem Jungen aus der 10.Klasse und dessen Freund nach Frankreich fahren,Und die "bösen" Eltern hätten es doch verboten.Dabei können wir uns diesen Trip wahrhaftig nicht leisten. Kame doch nur so auf 400 Euro plus Taschengeld.Die Antwort der Psychologin lautete dann:Versuche einen Ferienjob zu finden,und dann können Deine Eltern ja noch den Rest draufzahlen.Bezw. frag mal in der Verwandschaft nach,ob Du da eine Finanzsspritze bekommen könntest.Hallo,erstens kann das Kind mit einem Ferienjob gar nicht soviel Geld verdienen,und die Verwandtschaft wird nicht angebettelt!!!!Ausserdem lassse ich meine 15 jährige Tochter nicht mit wildfremden Leuten quer durch Frankreich fahren um an einem Surfkurs teilzunehmen,da es sich ja noch nicht einmal um eine betreute und organisierte Jugendfreizeit handelt.Das Mädel also völlig auf sich alleine gestellt wäre,mit wildfremden Männern von 16 bis 80,die evtl. nur auf einen One-Nigth-Stand aus sind.Hab doch nicht blöd vor dem Kopf stehen.Gegen eine betreute Jugendfreizeit,wäre ja nichts ,aber auch gar nichts einzuwenden,wenn wir das Geld mal so locker übgrig hätten.Aber so..Nee,nee!!!
Ausserdem meinte die Psychologin,das ich den Freund von Laura bitte in seine Schranken weisen sollte,da er sich in Famiienangelegenheiten einmischen würde. Die Familienangelegenheit war folgende: Sarah bat mich Ihr einen Cappucino zu machen.als Sascha dies mitbekam,meinte er nur ganz locker ,lachend: " Mensch Sarah,lass Deine Mutter doch mal sitzen,und geh selber in die Küche,und mach Deiner Mutter vielleicht mal einen Cappu mit."Dies wurde dann mal wieder als Einmischung in Familienangelenheiten ausgelegt.Da fällt mir doch echt nichts mehr ein.Verstehe einer diese Psychotanten.
Ich tue es bald nicht mehr.Ist für mich alles an der Realität vorbei.

So jetzt aber mal zu Euch.Finde es super,das Du der Freundin von Flori Hilfe angeboten hast.
Denke mal,es ist sehr wichtig,das sie sich jetzt auf das Vorabi vorbereiten kann,um nicht noch mehr Zeit zu verlieren.Und das seie Dir jetzt mal alles erzählt hat,ist doch ein riesengroßer Vertrauensbeweis.Seit stolz auf Dich.Aber manchamal spricht es sich mit Aussenstehenden besser,als mit den eigenen Eltern,da diese doch zu sehr betroffen sind,und oft nicht den nötigen Abstand zu der Situation haben.Ist doch bei uns genauso.
Ich glaube,auch wenn die Mutter eine psychologische Ausbildung hat,ist sie doch in erster Linie Mutter und nicht Psychologin.Als Mutter bist Du ja selbst betroffen,wenn es um Deine Kind geht,und daher reagiert man doch oft verkehrt.Da spielt das Herz eine große Rolle,und der nötige Abstand ist dann doch nicht so da.Da ist esschon ganz wichtig,wenn jemand von "draussen" als Ansprechpartner zu Verfügung steht.Ähnlich ist es ja auch mit Lauras Freund ,dem Sascha,er ist adoptiert,und kommt im Moment gar nicht mit seinen Adoptiveltern klar.Alles,aber auch alles machen sie in seinen Augen verkehrt.Ich gehe dann auch hin,und versuche ihm zu erklären,warum Eltern so und so reagieren.er sagt dann nicht allzuviel darauf,aber beim nächsten Besuch kriege ich dann doch mit,das er das was ich ihm gesagt habe,umgesetzt hat.Sag nochmal einer,die Jugend von heute ist nicht lernfähig,und alle Eltern sind doof.Das Schlimme an der Situation ist,das er mit fünf Jahren aus seiner eigenen Familie herausgeholt wurde,dann in seine jetzige Familie kam,und erst mit zehn Jahren adoptiert werden konnte.Ich denke mal,das da ein Trauma vorliegt,das er auch nicht so einfach wegstecken wird und kann.Zumal er immer sich eine ganz normale Familie gewünscht hat.Nach seinen eigenen Aussagen,hat er in Laura jemanden gefunden,die ihm auch oft den Kopf "wäscht"aber ihn auch immer wieder unterstützt und aufbaut.Genauso wie er es mit unserer Tochter tut.Hoffe mal sehr,das das noch lange Zeit gut gehen wird.Denn wir haben ihn echt ins Herze geschlossen.Ist schon sowas wie ein eigener Sohn für uns.Eine andere Möglichkeit haben wir ja auch nciht.Entweder wir verlieren eine Tochter ,oder wir bekommen einen Sohn dazu.
Liebe floel,ich wünsche Dir so sehr,das die Freundin von Flori ihre Probleme in den Griff bekommt.Denn mit einer Esstörung ist ja echt nicht zu spassen.Es wird vermutlich noch ganz lange dauern bis sie wieder so stabil ist,das dies kein Thema mehr sein wird.Aber wenn sie bereit ist,Hilfe anzunehmen und auch Eure "Hand im Rücken" spürt,wird es ganz bestimmt funktionieren.Ich würde es Euch allen von ganzem Herzen wünschen,das die Beziehung noch recht lange hält und das das Mädel seine Probleme in den Griff bekommt.
Nun aber mal zu deiner Frage,bezüglich meiner Beruftätigkeit.Ja,ich bin "berufstätig" ich leite nämlich ein kleines,arbeitsintensives Familienunternehmen.Leider gibts dafür kein Managergehalt.Ich bin nämlich Nurhausfrau!!Ich würde geren wieder arbeiten gehen,aber wer nimmt mich schon mit einem Ausweis 100 % und dem Merkezichen B.Kein Arbeitgeber stellt mich ein.Vor einigen Jahren,habe ich mal versucht eine Berufsunfähigkeitsrente durch zu bekommen.Stattdessen wurde mir eine Umschulung angeboten.Ich hätte dann um 6.30 Uhr das Haus verlassen müssen,und wäre ert um 18.00 Uhr zu Hause gewesen. Für ich unmöglich,da beide Kinder noch relativ klein waren. Der Amtsarzt stellte in seinem Gutachten dann fest,das ich KEINE PC Tätigkeit (aufgrund meiner Augen),keine sitzende Tätigkeit,keine stehende Tätigkeit machen dürfe.Allerdings einen Bürojob. Nun zeig mir mal einer einen Bürojob,wio ich vorwiegend rennen muss und nicht sitzen,und nicht stehen bezw. nicht am PC arbeiten muss.Ich habe den Job noch nicht gefunden (grins).Gibts auch vermutlich ncht.Aber da hat der Amtsschimmel mal wieder gewiehert,und das ganz laut.
Habe wie gesagt aufgrund der Kinder,damals die Umschulung abgelehnt.Die Umschulung hätte der BfA damals über 30.000 DM gekosstet.Mit der Option das ich so oder so arbeitslos gewesen wäre.Aber eine Rente bekomme ich auch nicht,da ich fünf Jahre vor der Erkrankung nicht gearbeitet habe.Du siehst,heute wirst Du noch bestraft,wenn Du Dich um die Kinder kümmerst.Dabei halte ich es für sehr wichtig,sich um Kinder zu kümmern,soweit das möglich ist.Und wenn ich ganz ehrlich bin,habe ich es bis heute nicht bereut,nur Haufrau und Mutter zu sein.Habe sogar schon vor der Schwangerschaft mit Laura aufgehört zu arbeiten,sonst wären unsere Kinder heute nicht da.Aber was nützt das.So muss halt mein Göttergatte etwas dazuverdienen.Er maacht "zauberhafte Unterhaltung" und bessert so die Haushaltskasse immer ein bisschen auf.Bei der Preisexplosion bleibt da aber auch nicht viel übrig,zumal das Finanzamt auch immer die Hand aufhält.
So liebe floel,jetzt bist Du auch wieder auf dem laufenden.
Jetzt muss ich aber mich bald wieder auf die Socken machen,muss meiner Mutter noch einen Wohnberechtigungsschein besorgen,.Sie möchte nämlich zu meiner Schwester ,in eine kleine Wohnung umziehen,da sie zu Hause nicht mehr alleine zurechtkommt.
Du siehst,bei uns ist immer Fun und Action angesagt.Im Moment mal ieder mehr Action wie Fun.Aber das gibt sich hoffentlich auch bald wieder.

Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55