Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.03.2008, 17:17
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 2.019
Daumen hoch AW: Unzufrieden mit Informationen durch Arzt

Liebe Regine,

aus schmerzlicher Erfahrung, meine Frau starb am 24.02., kann ich euch nur ebenfalls dringend raten: schaut euch rechtzeitig nach einer Palliativ-Klinik um. Leitet alles in die Wege, dass ihr, wenn es soweit ist, vorbereitet seid.

Dort kann deinem Vater geholfen werden. Und euch. Sollte es dann zum Abschied kommen (manchmal geschehen allerdings auch noch Wunder), dann braucht ihr alle Kraft um ihn zu begleiten. Lasst euch das bitte nicht nehmen, auch wenn es schwer ist.

Gottes Segen für deinen Vater, deine Mutter und dich,

Helmut
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.03.2008, 22:49
Benutzerbild von Redaktöse
Redaktöse Redaktöse ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 36
Standard AW: Unzufrieden mit Informationen durch Arzt

Liebe Krabbe, lieber Helmut,

ich habe viel an euch und an die Menschen auf dieser Seite gedacht. - Und mich vor dem Schreiben gedrückt. Ich kann gar nichts erzählen und fühle mich ziemlich schuldig, eingestehen zu müssen, dass ich/wir von den Dingen, die für meinen Vater in Angriff genommen werden sollten, immer noch nichts in die Hand genommen habe/n. Bei jedem Telefonat sagen meine Mutter und ich einander: "Wir sollten unbedingt ..." "Es wäre gut, wenn ..." "Wir müssen dringend mal ..." Aber: NICHTS. Das ist so ein Aberwitz! Ich habe einen Job, wo ich täglich tausend auch unangenehme Dinge erledigen muss, Anrufe tätige und Anfragen stelle, aber vor mir ein kranker Vater und ich werde zum Mäuschen.

Freitag vor Ostern fahre ich hin. Er ist schwach, müde, agressiv und leicht dement. Und ich wäre am liebsten schon wieder zurück in meiner Wohnung.

Liebe Krabbe, ich drück dich feste und denk an dich.

Regine
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.03.2008, 01:12
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 2.019
Standard AW: Unzufrieden mit Informationen durch Arzt

Hallo Regine,

ich habe es am eigenen Leib erfahren, wie schwer es ist Entscheidungen zu treffen für einen geliebten Menschen. Ich habe vor meiner Frau gesessen. Ich habe geheult wie ein Schlosshund und sagte zu ihr: "Ich weiss nicht mehr weiter. Ich weiss nicht mehr wie ich dir helfen kann. Ich bin am Ende meiner Kraft". Sie hat mich nur angeschaut und sagte nur: "Bitte hilf mir". Verzweifelt habe ich ihr Wasser zu trinken gegeben, obwohl sie keines wollte. Habe darum gebettelt, dass sie sich an den Tisch setzt zu Essen. Habe sie angefleht etwas zu essen. Habe sie in den Arm genommen, ein Kissen auf an meine Schulter gelegt, dass sie besser sitzen kann. Alles mögliche habe ich versucht.

Am Nachmittag kam unsere Jüngste von der Arbeit. Ihr ging es nicht besser als mir.

Dann haben wir uns besprochen. Gegen 16 Uhr habe ich den Notarzt gerufen. Bis jetzt hatte sie sich immer mit aller Kraft gegen das Krankenhaus gewehrt, selbst das ging nicht mehr. Die Entscheidung ist mir sehr, sehr schwer gefallen, es gab keinen anderen Weg.

24 Stunden später war sie tot. Alles andere wäre falsch gewesen. Allein die Vorstellung, meine Frau hätte zu Hause sterben müssen, ist schrecklich. Ich könnte mir das nie verzeihen. Ihr Tot wäre grausam gewesen.

Du MUSST dich zusammenreissen. Du MUSST die initiative jetzt ergreifen, bevor es zu spät ist. Auch wenn du das Gefühl hast deinen Vater abzuschieben, zu verraten, aufzugeben. Du hast keine andere Wahl. Du kannst ihm nur so und nicht anders helfen.

Also: hoch den Hintern und schieb nicht deine Arbeit vor. Du bist schliesslich alt genug die Verantwortung zu übernehmen. Deine Mutter ist zu schwach. Ich kann dir sagen: wenn du die Gelegenheit verpasst deinem Vater zu helfen, die kommt nicht wieder. Du musst das FÜR DEINEN VATER tun. Nimm dir ein paar Tage frei um für deinen Vater da zu sein. Sollte man das an deiner Arbeitsstelle nicht verstehen, sch..... drauf. Dein Vater braucht DICH. Und zwar jetzt, nicht irgendwann.

Was ich hier schreibe, ist hart und ich weiss, dass ich dir damit weh tue. Ich entschuldige mich jetzt schon bei dir . Ich bin normalerweise nicht so. Lass dir meine letzten Beiträge in anderen Thread's raussuchen, vielleicht wirst du mich dann verstehen. Sei wirklich stark. Und wenn auch nur dieses eine Mal in deinem Leben.

Ich drücke dich und halte deine Hand, Gottes Segen für dich und deine Familie,

Helmut
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.03.2008, 16:52
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 2.019
Daumen hoch AW: Unzufrieden mit Informationen durch Arzt

Hallo Regine,

habe noch etwas gefunden, das für dich interessant sein könnte. Sieh mal hier nach:

http://www.krebs-kompass.org/forum/s...ad.php?t=31044


Ich drücke dich

Helmut
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.03.2008, 17:52
Ute K. Ute K. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 67
Standard AW: Unzufrieden mit Informationen durch Arzt

Liebe Regine,
ich möchte Dir etwas von meinem Bruder erzählen in der Hoffnung, dass es Dir vielleicht hilft.

Er war 3 Jahre krank, wir haben alle Höhen und Tiefen durchgemacht und man kann sagen, es verging kein Tag, an dem wir nicht Angst hatten. Angst, wenn es ihm nicht gut ging und Angst, wenn es mal gut ging. Angst vor dem Ende. Meine Mutter ist manchesmal bald zusammengebrochen und ich musste vor Ihnen immer stark sein. Auch mein Privatleben hat darunter gelitten, es konnte ja niemand so richtig nachvollziehen, wie auch? Seit November ging es rapide abwärts und vor 2 Wochen hatte er wieder solche Schmerzen, dass er abends in die Notaufnahme wollte. Ich war dabei, meine Mutter konnte es nervlich nicht. Und dann ist das Glück passiert: Er kam auf die Palliativstation, vor der wir uns so sehr gefürchtet hatten. So endgültig. Aber während seiner ganzen Krnkenhauszeiten wurde er nirgends so gut und liebevoll betreut wie dort. Er hatte ein Einzelzimmer mit Couch für uns, falls wir dort bleiben wollten. Die Ärztin und ALLE Pfleger hatten so viel Zeit für ihn. Mehrmals hat sich die Ärztin neben unsere Mutter gesetzt und sie sollte alles erzählen. Es wurde dort sogar eine Patientenverfügung gemacht. Letzte Woche wurde über ein Hospiz gesprochen, aber dazu kam es nicht mehr. Er wurde von Tag zu Tag weniger,konnte durch das Wasser nicht mehr laufen und hatte auch durch das Wasser in der Lunge Probleme mit dem Atmen. Er hatte die letzten Wochen vor allem nachts immer Angst und konnte nicht alleine bleiben, aber dort hatte er das nicht. Man hatte meiner Mutter versprochen, dass er keine Schmerzen haben sollte und keine Angst. Und das haben sie wahrgemacht und wir haben das getan, was wir nie für möglich gehalten haben. Wir haben ihn bis zum Schluss begleitet. Sie haben ihm Morphium und ein Beruhigungsmittel gespritzt und alle Angestellten waren so lieb zu ihm und uns.

Regine, wir hatten soviel Angst davor, aber die Palliativstation war ein Geschenk für ihn und uns. Nach allem Leid war es eine Gnade. Und er selbst fühlte sich dort so gut aufgehoben. Es war für ihn das Beste und das hatte er sich verdient.

Vielleicht kannst Du nun nicht mehr so negativ darüber denken, ich hätte das auch nicht gedacht...

Viel Kraft Ute
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.03.2008, 19:20
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 2.019
Daumen hoch AW: Unzufrieden mit Informationen durch Arzt

Hallo Regine,

ähnliche Erfahrungen wie Ute habe auch ich gemacht. Du kannst es hier: http://www.krebs-kompass.org/forum/s...947#post529947
nachlesen, Seite 3, Beitrag #33 von Gestern.

Hab Mut. Ich kann deine Angst durchaus verstehen.

Viel Kraft

Helmut
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.03.2008, 12:03
lommi lommi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Bayern
Beiträge: 241
Standard AW: Unzufrieden mit Informationen durch Arzt

Hallo Regine,

meine Mama wehrt sich auch immer gegen das Krankenhaus ...sie verschweigt jede Verschlechterung und mein Vater unterstützt sie in seiner Not auch noch darin.
Kurz vor Weihnachten ging es einfach nicht mehr zuhause meine Mutter hatte fürchterliche Nervenschmerzen und war übelst gelaunt. Unser Hausarzt hat mich angerufen weil auch er erkannte das wir am ende sind.......er hat mir zur Palliativstation geraten.
Ich hab den Kontakt zum leitenden Oberarzt gemacht und innerhalb 2 Tagen haben wir sie dort eingeliefert.
Sie war 2 Wochen dort und der Oberarzt holte mich sogar mal an einem Abend weil er dachte es ging zu Ende mit ihr aber sie erholte sich wieder.
Die Schmerzen haben sie voll in den Griff bekommen und auch die anderen Werte sind trotzdem sie austherapiert ist besser geworden.
Weihnachten konnte sie zu Hause feiern und es geht ihr nach wie vor gut.
Die Palliativstation ist wie ein kleines Hotel in dem dir jeder Wunsch von den Augen abgelesen wird. Kranke und Angehörige werden bestens betreut. Ich kann dir nur dazu raten. In der Schmerztherapie ist eine Palliativstation unschlagbar.

LG lommi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55