Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.05.2008, 15:20
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.496
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Liebe Gitta,

danke für Dein positives Feedback. Seit 2006 keine Sonne? Ohje... Ich hätte nicht gedacht, dass die Behandlung den Körper so lange zankt. Ich dachte ehrlich gesagt sogar, mit dem nächsten "Fellwechsel" wäre wieder alles in Ordnung....
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.05.2008, 15:34
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.496
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Zur prophylaktischen Kopfbestrahlung habe ich hier noch zwei relativ gute Fotos. Nicht das das jemandem komisch vorkommt, ich habe die Aufnahmen damals mit dem Handy gemacht als ich meine Mom begleitet habe, damit ich es meiner Oma besser erklären konnte was da vor sich geht.

Auf dem einen Bild kann man relativ gut die Laserstrahlen sehen mit denen die richtige Ausgangsposition des Bestrahlungsgerätes geprüft wird. An der Maske selbst sind die Markierungen zu sehen, die mit den Laserstreifen überein stimmen müssen. Außerdem kann man die Druckknöpfe sehen, mittels derer die Fixierung vorgenommen wird.

Die Bestrahlung selbst dauert ca. 1-2 Minuten, es ist also wirklich sehr schnell ausgestanden. Die Fixierung und die Maske sind leider - wenn auch sicher unangenehm - unbedingt notwendig damit die Strahlen unter keinen Umständen falsch - zum Beispiel auf den Augen - landen können und evt. Schaden verursachen.

Nachsatz: Ich habe mir gerade meinen Beitrag noch einmal angesehen. Wenn das hier jemand komisch empfindet - mit den Fotos meine ich - ich nehm es sofort wieder raus. Nicht das jemand das als zur Schau stellen empfindet. Ich denke nur, viele wissen nicht, wie es aussieht. hmmm...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Maske getragen 2 verkleinert.jpg (53,6 KB, 1582x aufgerufen)
Dateityp: jpg Maske verkleinert.jpg (52,6 KB, 1580x aufgerufen)
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens

Geändert von Bianca-Alexandra (07.05.2008 um 15:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.05.2008, 15:48
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.806
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Hallo Bibi,

sag mal...bei Deiner Mama war der Krebs ja bei Diagnosestellung auch schon metastasiert.

Bei meiner Mutter ist es genauso, wobei zusätzlich noch eine recht große Metastase in der Leber vorhanden ist.

Sie sagte mir, dass sie nach der letzten Chemo von ihrer Seite die Bestrahlung angesprochen hätte. Der Arzt habe ihr geantwortet, dass üblicherweise Bestrahlungen nur dann zur Anwendung kommen würden, wenn noch keine anderen Organe befallen sind bzw. der Krebs noch keine Metastasen gebildet hat.

Das CT vom Kopf war einwandfrei. Ist es denn nicht üblich, dass prophylaktisch diese Bestrahlungen des Kopfes vorgenommen werden???
Der Arzt hatte dann wohl nochmal eingeräumt (nach Ansicht der Röntgenaufnahme vor dem 2. Zyklus), dass der Erfolg der Chemo bereits sichtbar sei, und wenn es so weitergehen würde evtl. doch noch Bestrahlungen in Betracht gezogen würden. Verstehst Du das ???


Liebe Grüsse

Annika

P.S.: Dein Engagement hier ist in höchsten Tönen lobenswert
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.05.2008, 15:52
Mapa Mapa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2008
Beiträge: 1.086
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Liebe Bibi,
ich glaube nicht, dass jemand deine Einträge falsch auslegt. Du beschreibst ja alles ganz genau und betonst auch immer, dass der Verlauf bei jedem Einzelnen anders sein könnte. Und da es ja ein separater Thread ist, kann jeder, der möchte, darauf zugreifen, muss es aber nicht. Ich finde es wirklich super, wie Du das machst.
Das mit der Sonne ist bei meinem Mann auch so. Früher konnte er nicht genug davon bekommen. Jetzt ist das nichts mehr für ihn. Ich denke, dass die Chemo da schon eine große Rolle spielt.
Von der Laune, die mein Mann manchmal hat, will ich gar nicht erst reden Da müssen wir wohl durch. Aber das schaffen wir auch noch, oder?
Herzliche Grüße
Mapa
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.05.2008, 16:14
Benutzerbild von Ute 2007
Ute 2007 Ute 2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 200
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Liebe Bibi,

ich finde es ganz toll, wie du hier informierst und ein großes Dankeschön an deine Mama, dass sie mit ihrer Geschichte dazu beiträgt vielen Betroffenen und Angehörigen ein wenig die Angst vor dem Unbekannten zu nehmen.

Auch wenn es bei mir ein nichtkleinzelliger Adeno ist, kann ich vieles nachempfinden. Einschließlich der Einschränkungen beim Sonnenanbeten

Für dich und deine Mama weiterhin viel Kraft und liebe Grüße

Ute
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.05.2008, 16:38
Benutzerbild von Linde030
Linde030 Linde030 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 300
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Liebe Bibi,

ich find es toll was du alles geschrieben hast, denn genau die selbe Diagnose bekam mein Mann auch genau vor einem Jahr und die Therapie lief genauso ab,wenn du willst kannst du es in meine Thread nachlesen ich habe allerdings schon lange nicht mehr rein geschrieben was ich gleich ändern werde.

Ich wünsche dir u. deiner Mutter weiterhin viel Kraft Linde
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.05.2008, 17:01
didi-mei didi-mei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 96
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Hallo meine Liebe,

ich bin platt. auf Dich und die Bibel ist eben Verlass !

Eine echt schöne Idee dieser Strang für alle kompakt Interessierten !
Ich meine, ich ruf natürlich an, wenn ich was wissen will .

Große Leistung !
Ich finde den Therapieeffekt Deiner medizinischen Weiterbildung auch nicht zu unterschätzen - tut gut, Dir sicher auch.

Claudi
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.05.2008, 17:06
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.496
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

!!!

Liebe Didi,

naja, jetzt weiß ich auch, wohers kommt ! Nein, mal den Unsinn bei seite. Ja, Du hast Recht, ist irgendwie eine Art Eigentherapie. Außerdem gibt es in meinem Umfeld ausreichend Leute die jede Augenrollrichtung inzwischen perfekt beherrschen wenn ich loslege

naja, und dann kommt noch dazu, dass nicht jeder alles wissen will... Und ich steh dann immer wie der Ochs vorm Berg und weiß gar nicht wohin mit meinem Gesprächsbedarf.....

Aber hier kann ich ja tippen bis die Finger glühen
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens

Geändert von Bianca-Alexandra (07.05.2008 um 17:09 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 07.05.2008, 17:04
anna-karin anna-karin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 86
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Hallo Annika 33, zu Deiner Frage: prophlaktische Hirnbestrahlung bei SCLC mit Fernmetastase gibt es neue Untersuchungen. Leider weiß ich nicht, wie man Links setzt, aber versuch doch mal so zu suchen: www.onkodin.de - Lungenkarzinom, kleinzelliges, dort steht ein interessanter Artikel von 6/2007, dazu ist angegeben als Referenzadresse Prof. Brückl, Uniklink Erlangen.
Soweit ich weiß, wird bei vollständiger Remission heute auch dann die Bestrahlung empfohlen.... Zur sicheren Diagnose von Kopfmetas braucht man in jedem Fall MRT, ideal kombiniert Pet/MRT, gibt´s allerdings nur 1x in Deutschland..
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 07.05.2008, 16:27
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.496
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Liebe Annika,

vorsicht da läuft was durcheinander. Die anliegenden, also direkt am Primärtumor liegenden Lymphknoten waren metastasiert. Das gilt in diesem Sinne noch nicht als Metastase bzw. nicht als Fernmetastase. Die Lymphen, die jetzt am Hals befallen sind, gelten als Fernmetastasen (M), ebenso wie die Lebermetastase Deiner Ma.

Die Aussage Deines Arztes kenne ich auch. Normalerweise wird eine proph. Kopfbestrahlung außerdem nur durchgeführt, wenn eine Komplettremission erreicht wird. Das bedeutet in jedem Fall, dass der Tumor und die Metastasen (und falls es überhaupt nach Nachweis von Fernmetas durchgeführt wird) unterhalb der Nachweisgrenze sein müssen. Im CT sind Metastasen ab ca. 5 mm definitiv zu erkennen. Werden sie also kleiner als das und sind in diesem Sinne nicht mehr als Tumor erkennbar, so spricht man von einer Komplettremission. In wieweit die proph. Bestrahlung auch bei einer Komplettremission MIT Fernmetas angewendet wird weiß ich nicht. Ich denke aber, dass es ihr bei einer kompletten Remission versuchen solltet, es durchzusetzen. Meine Mutter hatte damals Angst davor. Als wir ihr sagten, dass sie damit das Risiko von Kopfmetas (die sehr unangenehm werden können) ganz arg senken kann, war es in Ordnung. Im übrigen: Eine CT stellt nur eine Veränderung der Masse dar. Man vergleicht also ältere mit neuen Bildern und vergleicht die Größe. Da ja Lymphknoten zum Beispiel auch im gesunden sehr größenvariabel sind, ist es nicht leicht zu bestimmen, ab wann der Tumor erledigt ist.

Will man ABSOLUTE Gewissheit, braucht man eine PET Untersuchung. Die hat mehrere Vorteile: Erstens können Tumore / Metas sehr viel früher erkannt werden. Zweitens wird eine leicht radioaktive Zuckerlösung injeziert. Krebszellen sind wesentlich aktiver als normale Zellen und nehmen diese Lösung schneller und vermehrt auf. Die Krebszellen tauchen dann also sozusagen als leuchtende Punkte auf den Aufnahmen auf, auch wenn sie erst wenige mm groß sind. Des weiteren würde eine zu frühe CT auch "tote" Tumormasse noch als Masse ausweisen. Auf der PET allerdings würde man sehen, dass diese Masse inaktiv ist. Nachteil: Kasse zahlt nicht (Private glaub ich schon), Kostenpunkt wenn ich es richtig im Kopf habe um die 1.500 €.

Ich hoffe, ich konnte entwirren? Sag mir bitte, was der Arzt zum Thema Komplettremission und proph. Ganzhirnbestrahlung gesagt hat.
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 30.05.2008, 10:34
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.496
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Die Chemo wurde erneut geändert. Eintrag unter 06 2008
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 11.06.2008, 15:45
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.496
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Heute dürfen wir uns ein bißchen freuen,
per Ultraschall wurde heute die Leber und die Milz untersucht. Zumindest per Schall war nichts feststellbar. Die Meta an der Hauptschlagader war ebenfalls nciht zu sehen die zwischen Luft- und Speiseröhre war mit Schall nicht zu begutachten. Die Blutwerte sind so lala, erwartungsgemäß. Leukozyten derzeit bei 1,7. MEIN GOTT BIN ICH FROH DASS DIE LEBER FREI IST. Die Magenschmerzen hatten mir sehr zu denken gegeben.

Die neue Chemo scheint also fleißig zu sein. Und das nicht nur an der Stimme - die leider immer noch weg ist...
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 19.06.2008, 23:09
Benutzerbild von Karina877
Karina877 Karina877 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.06.2008
Ort: Lahn-Dill-Kreis
Beiträge: 74
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Haben heute zur Abwechslung der schlechten Nachrichten der Tage dann auch mal erfreuliche Nachrichten, das beim Ct von Kopf und Bauchraum keine Metastasen gefunden wurden und der Tumor nicht gestreut hat. Außerdem wurden wir etwas genauer informiert, wussten nur das er mittig sitzen sollte. Der Tumor sitzt rechts aber zur Mitte hin. Also ist "nur" der rechte Lungenflügel befallen. Schriftlich kriegen wir das erst morgen im Bericht...Aber das ist ja schon mal positiv zu sehen... Ich habe so gebetet das er noch nicht gestreut hat.. Die erste Chemo heute hat sie soweit gut weggesteckt (Carboplatin und 2 dicke rote Tabletten Eto.../Eso..?) die sie jetzt 5 Tage nehmen soll. Soweit unsere News...Karina
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 19.06.2008, 23:13
Benutzerbild von Blume68
Blume68 Blume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 1.752
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Karina - SUPER! Etoposid, heißt das Zeug ,glaub ich. Hat meine Ma auch bekommen. Nicht gestreut - GUT!

So machst du es richtig - saug dir die hilfreichen Tipps und Infos hier raus, frag nach Hilfe - das ist wichtig!! Ich bin in Gedanken bei euch, auch wenn ich nicht soviel überall schreiben kann zur Zeit. schreib du mir, wenn was ist, ok? Alles liebe, und KOPF HOCH!!

Blümchen
__________________
In uns allen findet sich die Quelle höchster Weisheit -
die Quelle der Liebe.
(Thich Nhat Hanh)
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 19.06.2008, 23:19
Benutzerbild von Karina877
Karina877 Karina877 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.06.2008
Ort: Lahn-Dill-Kreis
Beiträge: 74
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Danke Blümchen...das tut auch echt gut hier... Ja so heißen sie glaub ich...Jetzt hab ich mit meinem Bruder Fußball geschaut und bin nach 7 Stunden im KH echt geschafft... Also lass von mir hören...Gute NAcht.. LG Karina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55