Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Umgang mit Krebs und Krankheitsbewältigung

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #14  
Alt 20.05.2008, 15:42
Mona66 Mona66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Bonn
Beiträge: 236
Standard AW: Achterbahnfahren

Hallo...

normalerweise zahlen die Leute ja Eintritt, um das Spiel zwischen Höhen und Tiefen auf sich wirken zu lassen... okay, auf die Achterbahn um die es hier geht, könnten wohl alle verzichten...

Aber ein bisschen was ist vielleicht dennoch dran... so wie suzie schreibt: "für mich ist die achterbahn wieder ganz OBEN, meine befunde sind alle okay." Das ist ja durchaus etwas, was man geniessen kann. Und vielleicht ist die Suche nach diesen schönen Momenten eine Ursache für die Achterbahn.

Ich selber bin natürlich schon traurig gewesen. Beunruhigt. Aber so richtig kenn ich das Achterbahnfahren nicht. Ich denke, ich knall nicht ganz so tief runter, weil das "Tief" (Sterben) in gewisser Hinsicht von mir akzeptiert ist. Natürlich weiss ich nicht, ob das wirklich bis zum Ende so bleiben wird.
Mir scheint, eine Vorausetzung fürs Achterbahnfahren ist, dass man zwei Zustände hat, die sehr weit auseinander liegen. Das eine sehr hoch und das andere sehr tief. Nur so kann man wirklich hohe Geschwindigkeiten aufnehmen. Und ich glaube, wenn man nicht Achterbahnfahren will, muss man diesen tiefen Zustand dieses Abgrundhafte nehmen. Ist natürlich die Frage, ob man das will. Vielleicht fühlen sich viele mit Auf und Ab ja durchaus wohler? Ich befürchte nur, irgendwann raubt es einfach zu viel Kraft, die man woanders besser einsetzen könnte.

LG
Mona
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55