Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.06.2008, 09:39
Sanne72 Sanne72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: irgendwo in Niedersachsen
Beiträge: 112
Standard AW: Langzeitüberlebende bei BK?

Liebe Inter, liebe Susanne,

möchte mich Ulrike anschließen und habe das auch vor einigen Monaten glaube ich schon in einem anderen Thread geschrieben: --> war sogar in diesem Thread!

BET gibt es noch nicht sooo lange, dementsprechend haben die "langen" Langzeitüberlebendenden natürlich die Brust damals abgenommen bekommen!!!!

Dann hat man BET (in den 80er Jahren glaube ich) angefangen und hat nach diversen Jahren festgestellt: Stop, ohne Bestrahlung absolut hohe/höchste Rezidivgefahr, also BET nur mit Bestrahlung. Natürlich gab es da also Frauen, die die Erfahrung machen mussten "hätte ich mich mal lieber für eine ablatio entschieden".
Ich hab vor der OP zu meiner Ärztin gesagt: Wenn es nötig ist, nehmen Sie die Brust ab. Und sie hat mir versichert, dass sie das tun würde, wenn es nötig sei. War's aber nicht.
Der Radiologie-Prof meinte vor der Bestrahlung ziemlich provokant: Wenn Sie jetzt sagen, sie wollen keine Bestrahlung, dann können sie gleich zurückgehen und sich die Brust abnehmen lassen.
Hatte ich nicht vor.
Bin mit meiner Entscheidung für BET bisher gut gefahren und habe mich gerade im Anfang sehr darüber gefreut bei einem recht großen Tumor so toll operiert worden zu sein, dass ich sicher sein kann, dass im Schwimmbad in einer Gemeinschaftsumkleide keiner was davon bemerkt! (Vielleicht spielt's ja auch eine Rolle, dass ich erst 32 war).

Im Moment wird gerade wieder in Studien eine neue Art der Bestrahlung getestet, ob sie genauso wirksam ist wie die Bestrahlung der ganzen Brust werden wir wahrscheinlich abschließend auch erst in zehn bis fünfzehn Jahren wissen. Wegen des hohen Risikos sind Frauen unter 40 da gar nicht zugelassen, soweit ich weiß.

Euch einen schönen Sonn(en)tag,

Susanne

Geändert von Sanne72 (01.06.2008 um 09:44 Uhr) Grund: s.o.
  #2  
Alt 01.06.2008, 10:41
skibber skibber ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2008
Beiträge: 190
Standard AW: Langzeitüberlebende bei BK?

Hallo Alle,

Habt Ihr in Deutschland Sonne. Hier im Süden Frankreichs regnet es seit Tagen. So gar nicht Süden.

Nun, zur BET. Auch ich habe mich informiert. Die richtige Lösung zu finden ist eine sehr sehr schwierige Angelegenheit. Es gibt leider auch bei Amputation immer noch Rezidive und die sind dann nur noch sehr schwer operierbar, da sie im Narbenbereich oder an der Brustwand auftreten. Und was Ihr nicht vergessen müsst, bei einer Amputation ist noch immer die andere Brust. Dort kann leider auch jederzeit ein BK auftreten.
Also was ich eigentlich sagen möchte: Die 100% Sicherheit gibt es nicht. Daher ist die Entscheidung ja so schwer.
Ich habe mich entschlossen, meinem Gyn. voll zu vertrauen. Wenn er mir sagen würde, eine Amputation ist nötig, würde ich nicht zögern, aber solange er eine BET als genügend empfindet, glaube ich ihm.
Nun die Antwort werde ich in zwei Wochen haben, da ich die Nachkontrolle habe. Bei einem Rezidiv wird dann amputiert. Aber falls nicht, habe ich mir doch die Chance nicht verbaut, mit BET gesund zu bleiben. ( Was sich natürlich auch nach 5 Jahren noch ändern kann ).
Skibber
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55