Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.06.2008, 14:05
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.496
Standard AW: MEINE SCHWESTER HAT LUNGENKREBS...was kann ich tun ???

Liebe Anja,

liebe MaeGeri,

mein Gott, was für schöne Worte. MaeGeri hat so recht mit dem was sie schreibt. So herzlich, so schön. Und wenn Du sicher bist, Du bist mit Deiner Kraft am Ende - Du wirst staunen, es kommt immer wieder neue. Und manchmal ist es ein simples Lächeln dass sie weckt.
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.06.2008, 14:56
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.496
Standard AW: MEINE SCHWESTER HAT LUNGENKREBS...was kann ich tun ???

Liebe MaeGeri,

stammt das Bild von einem Hochzeitsfoto? Es sieht so wunderbar glücklich aus.
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.06.2008, 17:52
Benutzerbild von ***anja***
***anja*** ***anja*** ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2008
Beiträge: 29
Standard AW: MEINE SCHWESTER HAT LUNGENKREBS...was kann ich tun ???

Liebe Sandra,
danke für deine aufbauenden und lieben Worte !
Du hast mich in keiner Weise erschreckt - im Gegenteil !
Ich bin froh über jedes offene Wort und versuche gerade auch an mir zu arbeiten.
An sich bin ich ein sehr klar denkender Mensch und auch schon oft mit dem Tod in Verbindung gekommen - ich bin Krankenschwester und arbeite seit einigen Jahren im ambulanten Dienst mit vorwiegend älteren Patienten. Ich liebe meinen Job und den Umgang mit unseren Lieben !
Aber dass hier ist eine völlig andere Situation - es betrifft einen eben persönlicher und man wird auch persönlicher mit seinen eigenen Ängsten ( auch vor dem Sterben und dem Tod) konfrontiert.
Es macht mir aber auch viel Mut , wenn ich Eure Beiträge und Geschichten hier lese! Viele von euch sind damit auch gewachsen und wenn ich irgendwann sagen kann, ICH HATTE VIELE SCHÖNE MOMENTE mit meiner Schwester- obwohl sie so krank ist - dann werde ich stolz auf mich sein - und Euch dankbar -
Ich will sie unterstützen , für sie da sein und ich hoffe ich komme auch an den Punkt, dass ich MIT ihr weinen kann .
Wir haben alle beschlossen ( mein Scager, meine andere Schwester, meine Mutter und freunde) dass wir ihr zusammen beistehen wollen , egal was kommt - auf uns kann sie sich verlassen.
Das es nicht leicht wird ist klar und ich werde bestimmt immer weider Eure Hilfe und Ratschläge brauchen .
Und Bibi hat recht - Dein Bild ist wunderschön!!
Liebe Grüße
Anja
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.06.2008, 18:16
Mae-Geri Mae-Geri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2007
Ort: bei BS
Beiträge: 389
Standard AW: MEINE SCHWESTER HAT LUNGENKREBS...was kann ich tun ???

Liebe Anja,

ich hatte nur etwas Sorgen... dass wir unseren Kampf verloren haben ist leider Realität aber ich denke man sollte Neuankömmlinge vielleicht nicht all zu sehr mit der Nase darauf stubsen, dass die vielen blöden Statistiken ja auch irgendwo her kommen.
Ich lese aus Deinen Zeilen, dass scheinbar ein großer familiäre Zusammenhalt da ist. Das ist viel, viel Wert. Versucht das festzuhalten!

Liebe Bibi,

ich lese Dich immer sehr gerne hier im Forum - Du hast so einen angenehmen Stil! Es hat mich sehr berührt was Du über meine Worte geschrieben hast.
Ich mag Dein Foto auch sehr gerne - es strahlt für mich so etwas demütiges aus. Ein Gefühl, dass ich erst seit kurzem kenne und zu schätzen gelernt habe.

An beide:
Das Foto ist letztes Jahr am 26.05. enstanden. Mein Patenkind wurde getauft - ich hatte bezüglich meines Papas schon diesen fürchterlichen Verdacht aber wir standen ganz am Anfang! Ich hatte mich für die Taufe "aufbrezeln" lassen, da ich es als etwas sehr Besonderes empfunden habe und noch immer empfinde. Es macht mich sehr stolz, dass man mich gebeten hat für dieses kleine Menschenkind eine der Patenschaften zu übernehmen.
Und ich war an diesem Tag unglaublich gelöst, wie man sieht. Ich war voll und ganz im hier und jetzt! Ich mag das Bild, weil es so positiv rüber kommt und freue mich immer wieder, dass dieser Schnappschuss gelungen ist.
Es freut mich, wenn es bei Euch "ankommt".

Ganz liebe Grüße
Sandra
__________________
Danke!!!
PeLo 13.04.1948 - 09.10.2007
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.06.2008, 20:41
Benutzerbild von ***anja***
***anja*** ***anja*** ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2008
Beiträge: 29
Standard AW: MEINE SCHWESTER HAT LUNGENKREBS...was kann ich tun ???

Hallo an alle ,
heute ist dann doch wieder so ein Tag wo ich eigentlich nicht so stark bin wie ich gerne wäre.
Man hat meiner Schwester heute mit einer Punktion 700 ml Flüssigkeit aus der Lunge abgezogen - trotzdem hat sie eine schlimme Atemnot - sie kann kaum sprechen und ist völlig verängstigt.
Mittlerweile sind es über 2,5 Liter die ihr entweder abgezogen wurden oder über die Drainage abgelaufen sind.
Morgen bekommt die die 1. Bestrahlung und sie ist schon jetzt am Ende ihrer Kräfte - mit den Nerven völlig fertig und am Ende .
Sie weint ununterbrochen und läßt sich kaum beruhigen.Dieses ständige Auf und Ab macht einen völlig verrückt....
Wenn ich da bin rede ich in aller Ruhe mit Ihr - höre zu und versuche ihr Ängste zu nehmen, vor allem im Bezug auf Untersuchungen ( sie ist in der Hinsicht sehr ängstlich) und trotzdem geht es ihr schlecht.
Ich denke Sie hat ein großes Problem, dass sie sehr psychisch belastet und blockt .... Sie hat einen Sohn ( 20 JAhre alt) der sich nun gar nicht bei ihr blicken läßt - seit 6 tagen hat er sich nicht mal per Telefon bei ihr gemeldet !!!
Wir - der Rest der nahen Verwandtschaft - haben versucht mit ihm zu reden - zwecklos!
Nein - es ist nicht so dass er ein Problem damit hat, dass seine Mutter krank ist oder Angst vor dem was sie hat - ES INTERESSIERT IHN EINFACH NICHT !!!
Sie hängt aber an ihm - auch wenn er ein ziemlich schwieriger Zeitgenosse ist und auch die letzten Jahre war - es gab immer ziemliche Probleme mit ihm - so kann er doch nicht mit ihr umgehen. Sie und ihr Mann haben immer die Kohlen für ihn aus dem Feuer geholt - egal was er angestellt hatte ...
Solange dass nicht annähernd geklärt ist wird es schwer, dass sie anfangen kann zu kämpfen oder sich mit ihrer Krankheit auseinander zu setzen !!
Liebe Grüße
Anja
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.06.2008, 21:32
Engel07 Engel07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 1.822
Standard AW: MEINE SCHWESTER HAT LUNGENKREBS...was kann ich tun ???

Liebe Anja,

mensch, wie schlimm. Ich kann mir gut vorstellen, wie ohnmächtig und hilflos ihr euch fühlen müsst. Das Verhalten deines Neffen ist natürlich weder zu verstehen noch nachvollziehbar.

Gibt es denn jemanden in der Familie, der an ihn herankommt, auf den er hört? Ich bin sicher, in dem Alter ist Coolness Fassade. Es ist nicht leicht diese Fassade zum Bröckeln zu bringen. Er kann vielleicht keine Angst und Fürsorge zeigen, weil er sich selbst dann für schwach halten würde.

Das tut mir so leid...

Ich nehm dich einfach in den Arm und schicke dir viel Kraft
__________________
Engel

Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008
Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.06.2008, 09:53
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.496
Standard AW: MEINE SCHWESTER HAT LUNGENKREBS...was kann ich tun ???

Liebe Anja,

mir fehlen die Worte. Ich war 15 als ich mich der Erkrankung meines Vaters stellen musste. Ich kann soetwas weder nachvollziehen noch auf irgendeine Weise entschuldigen. Wenn er sich so wehrt, dann ist es wirklich schwer für Euch. Und schlimm es zu sehen.

Was Deine Schwester angeht: Es gibt in fast jedem KH einen psychoonkologen. Die kennen sich mit der Erkrankung Krebs aus und sind Psychologen. Die finden oft und gut einen Weg zum Patienten, manchmal ist es auch leichter mit einer fremden Person zu sprechen weil Krebserkrankte sehr oft mit ihren echten Sorgen und Ängsten Angehörige und Freunde nicht belasten wollen. Bitte, wenn Du meinst das könnte, evtl... vielleicht... dann frag im KH danach. Ich habe bisher zwei kennengelernt. Beide waren sehr gut, sehr herzlich, sehr menschlich.
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55