Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #36  
Alt 24.06.2008, 10:24
Benutzerbild von Herbst
Herbst Herbst ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 55
Standard AW: Zwischenuntersuchung mit CT

Hallo ihr Lieben,

nach langer Abszinenz hier in diesem Forum habe ich entschlossen mal wieder etwas von mir zu schreiben. Es hat sich einiges bei mir geändert. Ich habe mich im Juni letzten Jahres von meinem Freund getrennt und bin seither mit Gert dem Mann aus der Reha zusammen. Habe mittlerweile eine eigene Wohnung und führe eine Wochenendbeziehung. Mein Exfreund ist im April am plötzlichen Herztod gestorben, was mich sehr mitgenommen hat.

Gesundheitlich hatte ich bis jetzt eine Komplettremission und muss nächste Woche wieder zur Nachsorge. Seit einer Woche geht es mir körperlich schlechter. Ich habe Kreislaufprobleme und Schwindel, Kopfschmerzen und Übelkeit. Die Müdigkeit die mich seit der Erkrankung immer noch runterzieht wird immer schlimmer. Habe heute bei meinem Onkologen angerufen und gefragt, ob ich nicht noch diese Woche vorbeischaun könnte, aber die Arzthelferin hat mich abgewimmelt. Ich soll zu meinem Hausarzt gehen ... den habe ich aber nicht mehr seit er meine Krebserkrankung nicht erkannt hat und von einem eingeklemmten Nerv ausging

Jetzt muss ich bis zum 3.7. warten und habe etwas Angst dass ich einen Rückfall haben könnte. Meine Depressionen haben sich etwas gebessert, sind aber noch nicht weg. Meine Müdigkeit - schätze mal dass es sich um Fatigue handelt - macht mich am meisten fertig. Ich kann mich kaum wachhalten und freue mich den ganzen Tag nur darauf abends wieder schlafen zu dürfen.

Da ich dauernd Kopfschmerzen habe, jetzt noch Kreislaufprobleme und Schwindel hinzugekommen sind und ich immernoch mit Depressionen, Sehstörungen und Müdigkeit zu kämpfen habe habe ich Angst dass vielleicht das ZNS betroffen sein könnte. Bei mir wurde auch bei der Diagnosestellung keine Lumbalpunktion gemacht. Gehört diese beim Staging normal nicht dazu? Würde man wenn das ZNS betroffen ist, dies beim MRT des Kopfes sehen können? Hatte nämlich vor ca. 6 Monaten ein MRT vom Kopf und da war alles ok.

Wäre schön mal wieder was von euch zu hören. Mein Bild müsste ich auch mal aktualisieren, bin bei meiner Kurzhaarfrisur geblieben.

Liebe Grüße,

Steffi
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55