Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.07.2008, 11:43
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 842
Standard AW: Begreifen was ein kleinzeller BC bedeutet?

Mensch Püppi, hört sich nicht gut an. Was ich nicht wirklich verstehe ist, dass Du den Töchtern nichts sagst. Sie können die Krankheit nicht ändern aber Du könntest Dich über Besuch freuen und Anrufe...?
1 Morphin sind 10 mg? ist wenig....bringt das was, schmerz und stimmunghsmässig? Liebe Grüsse regina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.07.2008, 11:58
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.495
Standard AW: Begreifen was ein kleinzeller BC bedeutet?

Liebe Puppi,

es tut mir leid dass es Dir nicht gut geht. Wirklich. Aber als Angehörige möchte ich Dir auch sagen, dass ich schon denke, dass Deine Töchter mehr für Dich tun könnten wenn sie wüssten wie es um Dich steht (Ich denke da zum Beispiel an die Stimmungsaufhellung). Dadurch, dass sie es nicht wissen haben sie aber keine Chance. Das finde ich aus meiner Perspektive sehr, sehr traurig.

Ein Lungenflügel ist abgestorben sagst Du? Das klingt für mich in erster Linie auch beängstigend. Aber ist es nciht so, dass der Körper mit der Zeit lernt, mit dem Sauerstoff effizienter umzugehen? Übernimmt der verbliebene Lungenflügel nicht einen Teil der Last?

Und weiß Gott, Du bist keine Heulsuse. Du hast doch so wenig Kontakt wie Du schreibst. Ich persönlich könnte damit überhaupt nicht umgehen. Schon gar weil man dann sicher zweifelt wofür man was auf sich nimmt.

Aber den Kontakt zu Deinen Töchtern hast Du ja auch ein bißchen selbst in der Hand, hmmm? Und wie Regina schon schreibt, selbst das Telefon, wenn auch nciht so schön wie Besuche, es würde Dir doch gut tun, oder? Würde es Dir nicht auch gut tun, mit jemanden über Deine Gefühle zu sprechen der Dich kennt?

Für mich ist es keine Belastung wenn meine Mom über ihre Ängste spricht. Ich fühle mich dann als Teil von ihr und bin froh diesen "Ventil-Job" mal gut, mal weniger gut übernehmen zu können. Ich würde es schlimm finden, würde ich irgendwann erfahren was für Ängste und Schmerzen sie hatte und ich habe nichts unternommen weil ich nicht davon wusste.

Lass sie doch ein bißchen für Dich dasein. Sie werden schon darauf achten dass sie den Rest ihres Lebens dennoch im Griff haben. Du bist krank und Du brauchst Unterstützung. Denk ein bißchen an Dich. Das tut ja in der Seele weh immer zu lesen wie einsam Du bist.

WEnn Du überwiegend liegst - hast Du jemanden, der Dir hilft? Ich denke da an Haushalt, Einkäufe und alles, was sonst noch so anfällt.
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.07.2008, 12:26
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.440
Standard AW: Begreifen was ein kleinzeller BC bedeutet?

Liebe Püppi,
meine Mama ist ja operiert. Linke Lunge weg. Hat also ähnlich viel Lungenvolumen wie du. Nimmt abends eine Stunde Sauerstoff. Würde es aber im Notfall glaube ich nicht brauchen. Sie nimmt es damit die gesamte Lunge gut belüftet wird und sich keine Entzündugn ausbreitet.
Man kann mit einer Lunge auch ohne Sauerstoff leben, vorausgesetzt der anderen Lunge geht es ordentlich. Davon hängt es natürlich schon ab. Aber ich kenne Leute die mit einer Lunge schon seit Jahren ohne Sauerstoff leben. Also wenn die chemo greift und die Metastasen sonst gut reagieren, dann kannst du auch wieder vom Sauerstoff loskommen.

Lg
Jutta
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.07.2008, 23:05
Puppi Rellüm Puppi Rellüm ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2008
Beiträge: 40
Standard AW: Begreifen was ein kleinzeller BC bedeutet?

HALLO östel,
ja, das Morphin hat 10 mg. aber es hilft, so glaube ich und fühle ich mich. Meinen Töchtern habe ich schon gesagt, daß das Telefon mir nicht viel bringt, da ich sie sehen möchte. Wenn ich sie sehe hilft mir das und nicht wenn ich sie spreche. Ich weiß nicht warum das so ist. Heute, am Sonnerstag geht es mir schon etwas besser. Der Arzt meint, es liegt an meinen schlechten Blutwerten. Schaun wir mal was er machen kann.
Liebe Grüße
Puppi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.07.2008, 23:14
Puppi Rellüm Puppi Rellüm ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2008
Beiträge: 40
Standard AW: Begreifen was ein kleinzeller BC bedeutet?

Hy Bibi,
mir geht es heute etwas besser. Ich stehe schon wieder auf. Liebe Freundinnen kaufen für mich ein . Griesbrei und ä. Meine Töchter belasten sich mit meiner Krankheit. Wenn wir jedoch miteinander sprechen, am Telefon, geraten wir - vor allen Dingen mit der Ältesten - aneinander, und das tut nicht gut - also schweige ich lieber. Sie verspricht mir z.B. zu kommen und vergißt dann einfach mich anzurufen um abzusagen. Wenn ich dann schnucks bin ist sie sauer. Sie sagt mir immer wieder, daß ich den soz. Dienst o.ä. anrufen soll, damit mir geholfen wird. Sie versteht nicht, was ich meine. Ich möchte einfach nur meine Töchter sehen, und sei es nur für eine 1/2 Std. Kannst Du mich verstehen?
Bis bald
Ganz liebe Grüße
Puppi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.07.2008, 09:04
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.495
Standard AW: Begreifen was ein kleinzeller BC bedeutet?

Ja liebe Puppi,

ich kann Dich verstehen. Deine Tochter allerdings nicht. Nun ist es bei meiner Mom so, dass sie in letzter Zeit sehr viel gereizter ist, wir vermuten die Ursache in der Cortisongabe. Ich habe den Vorteil dass ich das jeden Tag erlebe und langsam in den Prozess hineingewachsen bin. Deine Tochter steht vermutlich von einer Minute auf die andere vor einer veränderten Frau. Du hast ja sicher auch Angst.

Ich kann ihre Aussage zum Sozialdienst nicth verstehen, jedenfalls nciht falls sie denkt dass sie damit zu ersetzen wäre. Als Ergänzung sicherlich, das halte ich für sinnvoll.

Gibt es denn keine Möglichkeit für ein offenes Gespräch in dem Du vielleicht auch mal Deine Ängste mitteilst? Ich denke nämlich sie wissen nicht so recht wo der Hase lang läuft. Vielleicht möchte ich es auch so sehen weil ich sonst keine Rechtfertigung dafür finden kann.

Vielleicht hilft es wenn Du Ihnen sagst wovor Du Angst hast und wie Du Dich fühlst. Das Körperliche ist doch im Moment weniger im Vordergrund glaube ich. Vielleicht käme sie dann auch von dem Sozialdienstgedanken weg?

Ach Puppi, das tut mir leid. Aber ich bin froh dass sich Deine Freundinnen so um Dich kümmern. Es gibt wenig "Aussenstehende" die sich einer solchen Situation stellen.

__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.07.2008, 09:59
Stephani Stephani ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2005
Beiträge: 1.078
Standard AW: Begreifen was ein kleinzeller BC bedeutet?

Hallo Puppi!
Ich habe dein Thread gelesen und es tut mir leid das deine Töchter sich nicht um dich kümmern. Klar sie leben 100 km von dir entfernt und man kann nicht jeden Tag diese Strecke fahren, aber wenn man doch zusammen telefoniert hört man meistens an der Stimme wie es dem anderen geht, zumal deine eine Tochter im Pflegedienst tätig ist. Versuche beim nächsten Anruf ihnen einfach mal zu sagen wie es dir geht und das dir deine Ängste und die Sehnsucht deine Töchter zu sehen nicht ein Sozialdienst ersetzen kann.
Kämpfe weiter denn es lohnt sich zuleben.

Ingrid Stephani
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:27 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55