Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.08.2008, 10:36
Benutzerbild von Summer 175
Summer 175 Summer 175 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Unterfranken
Beiträge: 542
Standard AW: Medikamente + Alkohol + Chemo - geht das überhaupt?

Guten Morgen!
Ich danke euch für eure klaren Worte (auch Lissi hat im anderen Thread sehr lieb und sehr deutlich geschrieben) - zum einen machen sie mich traurig, weil sie mir im wahrsten Sinne meine Hilf-Losigkeit klar machen, aber (was für mich noch viel wichtiger ist) sie geben mir auch das Gefühl, nicht zu versagen.

Mir ist dadurch klar geworden, dass ich mich wohl wirklich in gewisser Weise abgrenzen muss - mich nicht mehr verantwortlich für meine (eigentlich erwachsenen) Eltern fühlen darf, um nicht selbst unter die Räder zu kommen.



Ich sollte mir wohl auch den Satz "Herr, gib mir den Mut, Dinge zu ändern, und die Gelassenheit, hinzunehmen, was ich nicht ändern kann - und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden" an den Spiegel hängen.

Es wird für mich schon schwer werden, mich zurückzuhalten - aber es geht ja nicht nur um mich, die letztlich sinn- und nutzlosen Diskussionen helfen ja meinen Eltern auch nicht ...

Ich war immer so stolz auf mich, dass ich unsere Kinder beim Erwachsenwerden loslassen konnte - warum fällt mir das bei meinen Eltern dann so schwer ...

Ich wünsche euch alles Gute,
Karin

Geändert von Summer 175 (18.02.2019 um 10:00 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.08.2008, 10:52
Benutzerbild von Marita C.
Marita C. Marita C. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2008
Ort: Elsfleth / Niedersachsen
Beiträge: 1.400
Standard AW: Medikamente + Alkohol + Chemo - geht das überhaupt?

Hallo Karin,
ich war in dieser Zeit bei einem Therapeuten,der zugleich mein HA ist.Ich hab auch über alles geredet und es hat mir gut getan.Es wäre für dich das richtige,so deine Kindheit aufzuarbeiten und abzulegen.Es wird dich sehr erleichtern und du wirst sehen,das du NICHT für deine Eltern und deren Handeln verantwortlich bist.Du wirst den richtigen Weg finden.

Einen schönen Sonntag euch allen.....Marita
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.02.2009, 12:23
Reinhard Reinhard ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 834
Standard AW: Medikamente + Alkohol + Chemo - geht das überhaupt?

Hallo Karin,

zuerst eine Bitte.
Locker Deine Texte mehr auf!

Wenn man krebsschock-, chemo- und sondsnochirgendwie medikamentengeschädigt ist, fällt die Konzentration schwer.

Zum Thema:
Der Umgang mit diesen Problemen ist sehr schwer.

Ich denke, man sollte Informationen geben, ohne belehrend oder erzieherisch zu wirken.

Belehrung oder Erziehung will der notleiden Mensch bestimmt nicht.
Vielleicht Hilfe in irgenteiner Form, die ihn nicht entmündigt.

Und letztendlich muß man die Lebensweise des dem Tode geweihtem akzeptieren. Auch wenn sie einem selbst nicht gefällt.

LG Reinhard
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.02.2009, 12:42
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.806
Standard AW: Medikamente + Alkohol + Chemo - geht das überhaupt?

Hallo Reinhard,

Zitat:
zuerst eine Bitte.
Locker Deine Texte mehr auf!
Zuerst eine Bitte.

Ehe alte Beiträge "aus der Schublade" gekramt werden, sollte man sich im Vorfeld vielleicht über den aktuellen Stand der Dinge informieren.

Unterdessen ist Karins Mutter leider verstorben.

LG

Annika
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.02.2009, 13:39
Benutzerbild von Summer 175
Summer 175 Summer 175 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Unterfranken
Beiträge: 542
Standard AW: Medikamente + Alkohol + Chemo - geht das überhaupt?

Lieber Reinhard,
wie Annika ja geschrieben hat, ist meine Mutter letzte Woche verstorben. Da ich aber ja in anderen Threads noch schreibe, möchte ich natürlich möglichst wenig falsch machen ...

Was verstehst du bitte unter "auflockern"? Grad, wenn man emotional beschäftigt oder belastet ist, schreibt man doch oft, wie man grad denkt ...

Das Thema, um das es ging, war ja, dass eine evtl. Chemo bei meiner Mutter auch wirkungsvoll und vor allem nicht schädigend sein sollte - was bei dem sonstigen Medikamentencocktail und dem Genuss von Alkohol ja evtl. fraglich gewesen wäre.

Das hatte mit belehrend oder entmündigend nichts zu tun - es ging mir lediglich darum, Erfahrungen von anderen zu sammeln und die dann entsprechend vorsichtig und dosiert anbringen zu können. Meine Eltern sind noch eine Generation, die sich drauf verlässt, was der Arzt sagt, und die keine Beipackzettel liest bzw. sie auch nicht verstehen würde, was z. B. Gegenanzeigen betrifft. Und da oftmals der eine Arzt nicht weiß, was der andere verschrieben hat, kann das ganz schön gefährlich werden. Und als "todgeweiht" hätte ich meine Mutter zu diesem Zeitpunkt (das Thema hab ich ja kurz nach der Diagnose erstellt) auch nicht bezeichnet - "kritisch", "schlechte Prognose", ja, aber nicht "todgeweiht" ...

Dieses Thema hat sich ja leider für uns inzwischen erledigt ...

Aber bitte schreib mal näher, was du unter "aufgelockert" verstehst, ja?
Lieben Gruß, Karin
__________________
"Das Leben ist keine Autobahn von der Wiege bis zum Grab, sondern ein Platz zum Parken in der Sonne."
(Phil Bosmans)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.02.2009, 16:54
Reinhard Reinhard ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 834
Standard AW: Medikamente + Alkohol + Chemo - geht das überhaupt?

Hallo Karin,

mein aufrichtiges Beileid.

Unter "aufgelockert" meinte ich mit mehr Absätzen im Text.
Ich kann es dann müheloser lesen.

Falls ich mich im Ton vergriffen habe, verzeih mir. Gemäß Statistik müßte ich schon geraume Zeit Tot sein. Deswegen vielleicht etwas unangebrachter Galgenhumor.

LG Reinhard
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.02.2009, 08:28
Benutzerbild von Summer 175
Summer 175 Summer 175 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Unterfranken
Beiträge: 542
Standard AW: Medikamente + Alkohol + Chemo - geht das überhaupt?

Lieber Reinhard,
danke ...
Ist schon okay, ich weiß ja jetzt, was du meintest ...
LG (bin ich Küchenstress wegen der Beisetzung, deshalb so kurz),
Karin
__________________
"Das Leben ist keine Autobahn von der Wiege bis zum Grab, sondern ein Platz zum Parken in der Sonne."
(Phil Bosmans)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55