Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.08.2008, 11:15
jenjen68 jenjen68 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.03.2007
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 378
Standard AW: Wie erkenne ich Hautmetastasen?

Hallo allerseits

Ich war heute beim Hautarzt. Er meinte es sehe nicht wie eine Metastase aus, sondern irgendwas anderes, ne entzündete Talkdrüse oder so. Ich soll jetzt 2 Wochen eine Salbe benutzen und wenn es nicht weggeht wieder kommen...dann schneidet er es weg.
So richtig erleichtert bin ich nicht...aber besser als wenn es gesagt hätte es ist definitiv eine Metastase. Er meinte Metas sind wie harte Knubbel unter der Haut, die keine Farbe haben. Dieses Ding hat einen roten Kreis und ist in der Mitte hell bis weiß

So, jetzt heißt es abwarten...

Lg
Jennifer
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.08.2008, 14:52
Nati58 Nati58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2008
Beiträge: 251
Standard AW: Wie erkenne ich Hautmetastasen?

Hallo Jennifer,

ist doch eine super Nachricht das es "nur eine entzündete Talgdrüse" ist!!!
Dat vergeht wieder!

Eine lange Metastasenfreie Zeit Dir und uns allen !!!!

Renate
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.08.2008, 15:12
Benutzerbild von friebe
friebe friebe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: Potsdam
Beiträge: 240
Standard AW: Wie erkenne ich Hautmetastasen?

Hallo Jennifer, das ist eine gute Nachricht. Wahrscheinlich wirst Du schon noch wenigen Tagen merken, ob (dass!!!) die Salbe hilft. Ich finde das so schlimm, dass wir uns jetzt einen Kopf über Sachen machen müssen, wegen denen wir früher vielleicht nicht mal an einen Arzt gedacht hätten.

Ich drück Dir die Daumen, dass die Salbe hilft
Liebe Grüße - Klara
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.08.2008, 17:44
Benutzerbild von Milly
Milly Milly ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 591
Standard AW: Wie erkenne ich Hautmetastasen?

Hallo Jennifer

Meine Metas war auch ein harter Knubbel da hat der Arzt schon recht.
Freut mich für dich das es nur eine Talkdrüse ist.

Schöne Grüße Ute
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.08.2008, 18:55
Iris Anna Iris Anna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.07.2006
Beiträge: 46
Standard AW: Wie erkenne ich Hautmetastasen?

Zitat:
Zitat von jenjen68 Beitrag anzeigen
Er meinte Metas sind wie harte Knubbel unter der Haut, die keine Farbe haben.

Au weia!

So ein Teil sitzt bei mir schon seit einigen Monaten in der Leiste. Da werde ich mir wohl bald eine Überweisung zum Hautarzt holen müssen ...

Ohne diesen Thread wäre ich gar nicht auf die Idee gekommen, das Ding ernst zu nehmen.

Danke für die Aufklärung
und liebe Grüße an alle hier.

Iris Anna
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.08.2008, 19:32
Christianchen Christianchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.03.2008
Beiträge: 96
Standard AW: Wie erkenne ich Hautmetastasen?

Hallo Iris!

Wenn du Glück hast, handelt es sich "nur" um einen vergrößerten Lymphknoten. Da ist v.a. während/nach Infektionen oder bei mechanischen Reizungen (Druck, Reibung) der Fall.

Laß es trotzdem abklären, denn erst dann kannst du beruhigt sein.

Gruß Christiane
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.08.2008, 20:04
Benutzerbild von Eleve
Eleve Eleve ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: Nordbayern
Beiträge: 446
Standard AW: Wie erkenne ich Hautmetastasen?

Hi,

harte Knubbel unter der Haut hab ich auch immer wieder Mal (auch in der Leiste und zwar schon lang vor der Krebserkrankung). Meine Haut reagiert seit der Chemo mit allem erdenklichen Mist. Ich hatte auch so einen Knubbel in der Achsel mit der ich beim Hautarzt war. Zum Glück war es nix und jetzt ist er wieder weg. In der anderen Achsel ist ein dickes Lipom gewachsen, na prima.
Also Anschauen lassen ist bestimmt ne gute Idee, das beruhigt einfach.

Liebe Grüße!
Eleve
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.08.2008, 20:32
Simone79 Simone79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2008
Ort: Nähe Bremerhaven
Beiträge: 231
Standard AW: Wie erkenne ich Hautmetastasen?

Hi,
ich weiß, durch meine Erkrankung Lipomatosis dolorosa, dass sich Lipome relativ weich anfühlen und sich verschieben lassen. Ich habe schon sehr lange vergrößerte Lymphknoten am Hals und in der Leiste. Mir wurden im letztem Jahr Lymphknoten am Hals entfernt und dabei kam eine chronische unspezifische Lymphadenitis raus. Nur mit den Lymphknoten in meiner Leiste ist meine Ärztin jetzt verunsichert, weil ich dazu noch am Schambein einen Knoten habe der sich diesmal nicht verschieben lässt!!
Ich würde das aber auf jeden Fall abklären lassen.
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 13.08.2008, 23:08
Iris Anna Iris Anna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.07.2006
Beiträge: 46
Standard AW: Wie erkenne ich Hautmetastasen?

Hallo Christiane,

ein vergrößerter Lymphknoten ist das bei mir sicherlich nicht. Es fühlt sich an wie ein hartes Kügelchen und sitzt sehr dicht an der Oberfläche. Wenn ich die Haut darüber straffe, ist es weiß.

Ich hoffe mal auf eine verstopfte Talgdrüse (hatte ich früher öfter mal und musste zum Beispiel hinter dem Ohr auch operativ entfernt werden). Aber wenn ich es nicht abklären lasse, werde ich doch immerzu nur daran denken müssen, dass es auch was anderes sein könnte ...

Iris Anna
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 14.08.2008, 08:20
Benutzerbild von Löwin69
Löwin69 Löwin69 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 1.566
Standard AW: Wie erkenne ich Hautmetastasen?

Hallo IrisAnna,
lass es abklären dann ist man(frau)beruhigter.Denn die Angst kann einem fertig machen.Ich habe das gleiche (denk ich mal)´gleich nach meiner Bestrahlung habe ich zwei Knötchen in der rechten Achsel entdeckt(Brustop.rechts)totale Panik,eins sitz dierekt an der Narbe der Sentinelop,hart,kügelich,verschiebbar und wenn die Haut stramm macht wirds weiss,es ist eine verstopfte Talgdrüse.Der andere ist weich,verschiebbar, ein Lipom.Aber ich war auch erst etwas beruhigter als ich das von meiner Fa unter US gesagt bekommen habe.
Die Angst ist immer da bei jeder kleinsten Veränderung,aber damit müssen wir wohl leben.(Hauptsache wir leben):
ALLES Gute
Tina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55