Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 01.10.2008, 05:05
Benutzerbild von Jutta
Jutta Jutta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: Im Süden
Beiträge: 3.314
Standard AW: Darmskrebs - Verdauungsprobleme - Rat?

Hallo Thomas,

willkommen bei uns....

Es ist sehr schwierig einer Darmverengung beizukommen. Man könnte entweder den Darm dehnen, wenn dies noch möglich ist. Aber solche Eingriffe sollten nur an einem kompetenten Zentrum geschehen. Oder, falls nichts getan werden kann, muß alles über die Ernährung laufen, um weitere Blockaden abzuhalten.

Ich kenne die Angst deines Vaters nur allzu gut. Es ist wichtig, dass er viele Dinge püriert zu sich nimmt. Man kann alle Nahrungsmittel sehr gut mit einem Mixer pürieren. Weiterhin sollte die Flüssigkeitsaufnahme aus mindestens 2-3 Liter täglich bestehen, damit der Nahrungsbrei besser transportiert und resorbiert wird. Obwohl viele Ernährunsberater immer zu Wasser tendieren, stellte ich fest, dass Tee, Fruchtsäfte und Gemüsesäfte dabei viel besser geeignet sind, soweit dein Vater diese veträgt.
Weiterhin gibt es Medikamente, indischer Flohsamen um den Stuhl weich genug für den Transport zu halten. Eine kräftige Brühe wirkt oft auch große Wunder, sie ist nicht nur stuhltreibend, sondern regt gleichzeitig den Durst an und stärkt den Körper. Dein Vater sollte auch immer etwas Milchzucker im Haus haben, dieser "treibt" ebenfalls wenn er dem Essen beigemischt wird.

Ein Essjournal und die "Folgen" wären sicherlich auch zu empfehlen, so weiß er dann genau, wie er auf welche Speisen reagiert. Die herbstlichen Gemüsesorten sind z.B. extrem blähend und nicht gut geeignet. Dem Gemüse sollte eh immer gutes Fett zur besseren Verdauung beigemischt werden. Bei allen Milchspeisen sollte er auch auf die Reaktion achten, oft können Milchprodukte sich positiv auf eine gute Passage auswirken. Hier bitte zu Beginn vorsichtig, könnten auch schnell zu Durchfall ausarten.

Bei Druckschmerzen wäre zudem noch eine warme (z.B. mit angewärmtem Olivenöl) leichte Bauchmassage eine Option, vom Magen her ausgehend dem Verlauf des Darmes nach.

Ich hoffe, dass ich dir einige Tipps geben konnte, und vor allem, dass sie deinem Vater helfen können.
__________________
Jutta
_________________________________________




Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55