Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.10.2008, 20:52
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: Vor 1 Jahr SD-Ca., jetzt Adenoca. im rechten Unterlappen

Liebe Sabine,
im grünen Bereich - das höre ich gern. Lass dich nicht runterziehen, es sieht so schlecht doch nicht aus bei deiner Mama. Ist leicht gesagt, ich weiß. Ich wünsch dir auf jeden Fall eine problemlose Fahrt und eine schöne Zeit in der alten Heimat.
LG
Bettina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.11.2008, 19:28
IrisR. IrisR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 1.476
Standard AW: Vor 1 Jahr SD-Ca., jetzt Adenoca. im rechten Unterlappen

Liebe Sabine,
einen schönen und erholsamen Sonntag wünsche ich dir.
Alles Gute
Iris
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.11.2008, 15:56
Benutzerbild von Bini1967
Bini1967 Bini1967 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2008
Ort: Bruckmühl
Beiträge: 455
Standard AW: Vor 1 Jahr SD-Ca., jetzt Adenoca. im rechten Unterlappen

An all Ihr Lieben,
liebe Iris, vielen Dank für Deine lieben Grüße.

Melde mich mal kurz von einer Freundin aus.

Gestern fuhr ich mit meiner Mama zur kleinen Chemo. Da die Laborwerte wie üblich im Keller waren und es meiner Mama nicht wirklich gut geht, wurde beschlossen, sie bekommt erst mal etwas Blut.
Der Tumormarker vom SD-Ca. (TG) ist weiterhin gestiegen. Darauf sagte der Onkodoc nur, jetzt werde die Chemo erst mal abgebrochen und es werde Diagnostik betrieben.
So lag meine Mama dann eine Stunde später im CT und anschließend im MRT.
Nun den, das MRT vom Oberbauch war zum Glück ok. Keine Metastasen in der Leber. Der Herd in der Lunge ist in den 4-5 Wochen weiter gewachsen. Bestätigt damit natürlich den Verdacht der Radiologin. Zusätzlich sind jetzt noch in beiden Lungenflügeln winzige neuaufgetretene Herd. Die Radiologin sagt, es kann von der Chemo kommen, kann aber auch eine beginnende flächige Metastasierung sein. Da will sie sich nicht festlegen.
Daraufhin heute Gespräch mit der Frau Prof. in der Onkologie. Sie sagt, wieder zum Thoraxchirurgen mit den Bildern. Er muß irgendwie an die Metastase rankommen (Entfernen oder Biopsie), die Histologie sei ungemein wichtig. Aber auch sie vermutet, dass die Metastase von der SD kommt. Auch die kleinen Herde sind typisch für die Metastasierung eines SD-Ca.
Aber um die nächste Chemo oder andere Therapieoptionen abzustimmen bräuchten wir die Histo.
Meine Mama ist natürlich fix und fertig.
Bei mir spuken auch sämtliche AMos. Die 2 Personen mit gleicher DSiagnose, die ich kannte, haben nach Auftreten von Lungenmetastasen noch genau ein halbes Jahr leben (leiden) dürfen.
Ich weiß nicht mehr weiter, kann meiner Mama irgendwie auch nichts tröstliches sagen.
Eigentlich will sie nicht schon wieder operiert werden, hat Angst vor der Narkose, aber leben will sie auch noch.
Weiß einfach keinen Rat mehr.
Danke Euch für das Zuhören, mal sehen, wann ich mal wieder an einen Rechner schleichen kann, bin ja weit entfernt von daheim
LG
Sabine
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.11.2008, 21:29
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: Vor 1 Jahr SD-Ca., jetzt Adenoca. im rechten Unterlappen

Liebe Sabine,
ach, das hört sich alles gar nicht gut an. Ich kann mir denken, wie fertig du jetzt bist. Da kann ich nur fest an dich denken und hoffen, dass die Histologie dann doch etwas anderes ergibt.

LG
Bettina
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.11.2008, 21:49
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.440
Standard AW: Vor 1 Jahr SD-Ca., jetzt Adenoca. im rechten Unterlappen

Liebe Sabine,

also meine Mama hat die bisher durchgeführten Bronchoskopien immer gut überstanden. Wenn diese Untersuchung so wichtig ist, davor braucht deine Mama glaube ich keine angst haben.

LG und alles Gute
Jutta
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.11.2008, 12:09
IrisR. IrisR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 1.476
Standard AW: Vor 1 Jahr SD-Ca., jetzt Adenoca. im rechten Unterlappen

Liebe Sabine,
keine so schönen Dinge die du da schreibst. Das du dir nun unglaubliche Sorgen machst, will ich gerne glauben.
Zum Thema Bronchoskopie kann ich dir sagen, dass sie meinem Mann gar nichts ausgemacht hat. Er hatte keinerlei Probleme danach. Weder Schmerzen noch Blutungen. Vielleicht etwas mehr Husten aber das war es dann auch schon.
Ich hoffe das den Ärzten etwas gescheites einfällt.
Alles liebe für dich
Iris
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.11.2008, 16:06
Benutzerbild von Bini1967
Bini1967 Bini1967 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2008
Ort: Bruckmühl
Beiträge: 455
Standard AW: Vor 1 Jahr SD-Ca., jetzt Adenoca. im rechten Unterlappen

Ihr Lieben,
ich weiß gar nicht, ob man mit der Brocnchoskopie an die STelle kommen kann.
Vor einer Bronchoskopie hat meine Mutter auch keine Angst, die hatte sie ja schon mal vor der Lungen-OP. Wenn das bronchoskopisch ginge, das wäre klasse. Die Onkologin sprach von einer minimalinvasiven OP. Das hatte der Radiologe ja auch beim BC schon vorgeschlagen. Die Ernüchterung kam dann beim Thoraxchirurgen. Der meinte dann nur, so mit 3 Wochen KH müsse sie schon rechnen, das sei schließlich eine große OP. Gut, da ging es ja auch um den Tumor. Jetzt ist es ein kleiner Herd im rechten OL. Aber wie gesagt, keine Ahnung, ob man da mit dem Bronchoscop hin kommt.
Bin heute schweren Herzens mit den Kindern wieder nach Hause gefahren.
Gerade bekommt sie noch ein Knochenszinti. Will hoffen, dass dabei nichts rauskommt. Aber ich gebe zu, ich bin schon ziemlich gefrustet. Habe riesige Angst. Nur meiner Mama kann ich das natürlich nicht sagen. Da versuche ich dann schon so optimistisch wie möglich zu sein. Ich habe Angst, dass uns die Zeit davon läuft. Es geht auf einmal alles so schnell.
LG
Sabine
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55