Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.12.2008, 16:08
tobset84 tobset84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.07.2008
Beiträge: 16
Standard AW: Peb-Chemo

hey,

ich hab auch 3xPEB bekommen, nur wurde mir der zvk ohne betäubung im arm gelegt was schon etwas geschmerzt hat. Im nachhinein würde ich das nie wieder machen lassen da die venen alle kaput sind.

also lieber nen port oder nen zvk am hals bzw. der leiste.

Ansonsten ist die Chemo sicher kein Zuckerschlecken, aber man sollte sich vorher nicht zuviel sorgen machen und erstmal alles auf sich zukommen lassen denn jeder verträgt die anders und reagiert anders drauf.

Wichtig ist letztendlich nur das es hilft, denn schmerzen gehen vorbei.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.12.2008, 19:54
Dirk1973 Dirk1973 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2006
Ort: Ende aus, Micky Maus
Beiträge: 2.174
Standard AW: Peb-Chemo

Hey Tobset,

hmm..... ZVK im Arm ist okay, das gibt es wirklich. Aber wieso hat der dann die Venen kaputt gemacht?

Kurz zur Definition, um Mißverständnisse auszuräumen:

ein ZVK (Zentraler VenenKatheter) wird mit seiner Katheterspitze bis kurz vor das Herz gelegt. Ist also ein, alles in allem etwa 40-50 Centimeter langes, Gebilde.

Hattest Du vielleicht einfach nur `nen "normalen" peripheren Zugang? So alles in allem etwa 10cm lang?

Warum ich frage:

bei der Chemogabe über den peripheren Zugang läuft die komplette Chemo relativ gebündelt durch die "kleinen" Armvenen. Somit also recht konzentriert, was oft zur Folge hat, dass im Anschluß an die Chemo die Venen im Eimer sind.

Bei einem ZVK liegt der Katheter in der großen Hohlvene direkt vor dem Herzen. Hier ist der Blutdurchfluß um ein Vielfaches größer (komplettes Körper-Blutvolumen binnen ca. einer Minute). Armvenen und große Hohlvenen kannst Du Dir bildlich wie Strohhalm und Gartenschlauch vorstellen. Da die Chemo auf Grund des hohen Blutdurchflusses in der Hohlvene viel gleichmäßiger auf das gesamte Blutvolumen verteilt wird, kann sie keine gefäßschädigende Konzentration erreichen, die Gefäße werden nicht angegriffen. Deswegen macht man das ja.

ZVK können am Hals, unterhalb der Schlüsselbeine sowie auch am Arm gesetzt werden, enden jedoch IMMER direkt vor dem Herzen.
__________________

Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55