Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.12.2008, 18:53
Lizzy54 Lizzy54 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: BA-WÜ
Beiträge: 328
Standard AW: Noch eine die sich nicht unterkriegen läßt

Hallo Ihr Lieben,

ich hab's zwar schon in den guten Nachrichten gepostet, der Vollständigkeit und etwas ausführlicher soll's hier auch noch rein.

Letzte Woche wurde ja bereits Blut entnommen und Hörtest, EKG und Herzecho vorgenommen.

Das Hörtest, EKG und Herzecho in Ordnung waren hatte ich ja sofort erfahren.
Heute nun war das Gespräch und gyn. Untersuchung bei meinem Oberarzt.
Nun erfuhr ich endlich auch meine Blutwerte.

CA 125 ist bei 11. Vorsichtshalber wurde auch der CA 19-9 überprüft, der ist bei 9.
Auch alle anderen Blutwerte sind im grünen Bereich und bei der gyn. Untersuchung war nichts auffälliges zu sehen.
Der Doc meinte, ein CT wäre vorerst nicht nötig, da alle Werte so gut sind und es ohnehin nichts zu sehen gebe. Nur falls bei der nächsten Untersuchung bei meiner Gyn der TM CA125 höher als jetzt wäre, dann soll sofort ein CT gemacht werden.

Einerseits freu ich mich natürlich riesig über das gute Ergebnis, andererseits frage ich mich aber auch, ob damit nun wirklich (vorerst) alles getan ist?

Liebe Grüße
Lizzy
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.12.2008, 19:02
Lizzy54 Lizzy54 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: BA-WÜ
Beiträge: 328
Standard AW: Noch eine die sich nicht unterkriegen läßt

Hallo Christa,

danke für die aufmunternden Worte
Ja, ich sage auch immer, falls ich mal auf die Schnauze fall, dann steh ich halt wieder auf

Auch Dir alles Gute, nun hast Du den EK so lange schon in seine Schranken gewiesen, da wird Dir das mit dem BK erst recht gelingen


Liebe Grüße
Lizzy
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.12.2008, 19:55
BirgitL BirgitL ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 470
Standard AW: Noch eine die sich nicht unterkriegen läßt

Hallo Lizzy,

hab mir heute - aber mit einigen Unterbrechungen, da bei uns immer was los ist - deine "Geschichte" durchgelesen und muss sagen, das eine oder das andere Mal kam solch eine Wut in mir hoch, die ich kaum beschreiben kann.

Und - ich glaube es geht vielen von uns so -, man möchte den Herren/Frauen Doktoren oftmals mehr als die "Zähne zeigen".

Mehr als jemals zuvor wird heute die Vorsorge propagiert und darüber geschrieben - in jedem Wartezimmer laufen Filme auf Monitoren ab, die uns Patientinnen auf die erforderlichen Vorsorgemaßnahmen hinweisen!...Aber im Erkrankungsfall werden diese Dinge von den Ärzten überhaupt nicht ins Kalkül gezogen. So kommen solche Geschichten, wie auch deine zustande!
Hinzu kommt, dass man oftmals überhaupt nicht richtig informiert wird, was mit einem geschieht. So viele Ärzte mischen mit, und keiner weiss, was der andere gesagt/getan hat. Es werden Untersuchungen an- und abgesetzt - aber die Erklärungen dazu fehlen. Und, wenn man nachfragen will bekommt man keinen zu packen.

Gott sei Dank wird uns trotzdem in vielen Fällen am Ende "geholfen" und wir haben das Etappenziel dann erreicht, so wie du, ich und viele andere.

Allerdings muss man auch sagen, viele der erlittenen Traumata hätte man uns bei entsprechend anderer Vorgehensweise seitens der Ärzte wirklich ersparen können.

Ich freue mich mit dir, dass es dir heute so gut geht und, dass du trotz all dieser Geschehnisse nicht aufgegeben hast, für dich zu kämpfen. Auf dass dieser Zustand lange so bleibt!!!!!!

Liebe Grüße
Birgit
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.12.2008, 23:32
Benutzerbild von Christa Martina
Christa Martina Christa Martina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2007
Ort: Im wilden Westen
Beiträge: 264
Standard AW: Noch eine die sich nicht unterkriegen läßt

Hallo Lizzy,
bei mir wurde nachdem ich zur Reha war, nur noch beim Gyn, Tumormarker und Sono gemacht. Hätte meine Ärztin etwas gesehen, hätte sie sofort ein CT veranlasst. Sie wusste welche Ängste ich hatte, dass wieder was wächst, ohne erkannt zu werden. Ich gehe heute noch halbjährlich zur Nachsorge und glaube ich bin ganz gut versorgt.Besser als Diejenigen die nur zur Vorsorge gehen.
Es wird zwar immer über Vorsorge geredet, aber wenn man das Geld nicht hat, um zwischendurch ein IGEL Leistung ( Sono ) machen zu lassen, bringt es nicht viel, denn in einem Jahr kann viel wachsen. Mein BK war schon 2,9cm bis ich es selber gemerkt habe, und leider schon 2 Lymphknoten befallen. Dank meine Ärztin bin ich allerdings innerhalb 4 Tagen operiert worden.
Radiologe, Stanzbiopsie und alle andere Untersuchungen hat sie sofort veranlasst, hat überall Druck gemacht!
Die Nachbehandlungen kosten die Kassen so viel Geld, Chemo, Medikamente, Bestrahlungen, Taxifahrten zu den Behandlungen und was weiß ich noch alles.
Kommt viel Geld zusammen.
Inzwischen sage ich, vielleicht musste es so kommen. Jetzt pass ich mehr auf mich auf, tue jetzt auch was für mich und nicht nur für die Anderen.
Und ich darf jetzt noch mehr zu meine Tante Doktors, und alles wird bezahlt!!!!
Traurig aber wahr.
Freu dich dass deine Werte so gut waren , und wie Birgit schreibt, "Am Ende wird doch geholfen".
Ich freu mich auch mit dir über deine gute Ergebnisse und dass du weiter kämpfst.
Was uns nicht kaputt kriegt, macht uns nur noch stärker.
Danke auch für die guten Wünsche
Liebe Grüsse,:winke
Christa
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.12.2008, 10:23
here_comes_the_sun here_comes_the_sun ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2008
Beiträge: 232
Standard AW: Noch eine die sich nicht unterkriegen läßt

Liebe Lizzy,

daß Du schnell auf die Beine kamst, weil Du so schnell wie möglich da raus wolltest, damit nicht noch mehr schief geht, kann ich gut verstehen. Ich kann auch Krankenhäuser nicht leiden...

Birgit wundert sich über das viele Termine hin- und herschieben, wie Dinge über den Kopf des Patienten entschieden werden etc.... Das Problem ist einerseits das Selbstverständnis vieler Ärzte. SIE wissen, was richtig ist und nicht der Patient, der das ausbaden muß. Außerdem ist es in der Tat so, daß ständig neue Termine vereinbart werden müssen, ständig neue Befunde eintrudeln, die wiederum u.U. zur Änderung der Marschrichtung führen etc. Dazu kommt der enorme Zeit- und Arbeitsdruck im KH. Da kann auch MAL was unter bzw. schief gehen. Leider passiert das aber viel zu oft, fast immer werden die Patienten entmündigt. Klar, oft haben die Entscheidungen der Ärzte ihren Sinn, aber so etwas muß mit Patienten besprochen werden. Dazu ist die Visite da. Man kann auch in kurzer Zeit für den Patienten zusammenfassen, was die neuesten Ergebnisse sind, was weiter geplant ist usw. Inhaltlich ändert das i.d.R. kaum etwas, aber der informierte Patient fühlt sich besser, weniger ohnmächtig oder ängstlich und ganz nebenbei erspart das den Ärzten Zeit der Nachfragen (durch Pat., Angehörige etc.)... Leider interessiert das aber auch viele nicht (Ärzte), das finde ich echt schade. Die sind aus meiner Sicht eigentlich fehl am Platz. Aber es gibt wirklich die "Guten", ich kenne einige von ihnen, so wie auch ihr...
So, nun hab ich aber wieder geschwafelt... Sorry!!!!

Liebe Grüße an Euch Diplompatientinnen, Sun.
__________________
"Wende dein Gesicht der Sonne zu,
dann fallen die Schatten hinter dich"
(Afrikanische Weisheit)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.12.2008, 20:07
Lizzy54 Lizzy54 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: BA-WÜ
Beiträge: 328
Standard AW: Noch eine die sich nicht unterkriegen läßt

Hallo,

heut möcht ich euch mal wieder über die letzten Ereignisse informieren.
Es scheint tatsächlich so, als ob meine Pechsträhne erstmal vorbei ist und nun die guten Nachrichten an der Reihe sind

Am Dienstag war ich bei der Weihnachtsfeier "meiner" Firma. Ich arbeite zwar für ein sehr großes Unternehmen, wir waren jedoch nur ca. 30 Personen, da eben wegen der Größe des Unternehmens jeder Bereich für sich feiert. So konnte ich mich mit fast allen unterhalten, und es war einfach überwältigend wieviel Anteilnahme und Verständnis für meine Situation ich dabei von allein Seiten erfahren durfte. Sogar der Geschäftsführer sprach bei seiner Rede davon, daß dies ein ganz besonderer Abend sei, weil ich auch mit dabei sein kann und mich schon so gut erholt habe. Mir wird jetzt noch ganz warm ums Herz, wenn ich an den Abend denke und freu mich schon sehr darauf, nach der AHB meine Arbeit wieder aufnehmen zu können. So viel Verständnis findet man wirklich nicht überall, und das obwohl ich erst seit 1 Jahr vor meiner Erkrankung dort angestellt bin.


Heute bekam ich auch die Mitteilung, daß ich vom 04.01.09 bis 01.02.09 nach Bad Waldsee zur AHB darf. Juchuu! Bad Waldsee mit seiner Therme stand nämlich auf meiner Wunschliste ganz oben. Da freu ich mich jetzt schon riesig drauf.
Auch mit dem Timing hat es super geklappt, hätte eigentlich ja noch kurz vor Weihnachten antreten sollen, da die letze Chemo bereits am 25.11.08 war. An Weihnachten wollte ich aber unbedingt zuhause bei meinen Lieben sein.
Die nette Sachbearbeiterin vom KH-Sozialdienst wußte was in so einem Fall zu tun ist, und hat den Antrag einfach spät genug weggeschickt, so daß es für vor Weihnachten nimmer gereicht hat.


Allen die hier mitlesen, wünsche ich ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und denjenigen unter uns, denen es gerade nicht so gut geht wünsche ich aus ganzem Herzen, daß es bald wieder aufwärts geht.

Liebe Grüße
Lizzy
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.12.2008, 11:28
here_comes_the_sun here_comes_the_sun ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2008
Beiträge: 232
Standard AW: Noch eine die sich nicht unterkriegen läßt

Liebe Lizzy,

toll daß das mit Deiner so gut klappt! Viel Erholung, Kraft und Ruhe!
Das mit Deiner Weihnachtsfeier ist ja auch eine schöne Erfahrung! Es tut gut, wenn so unerwartet eine so herzliche Anteilnahme und Verständnis entgegen gebracht werden, oder? Daß da gerührt bist, kann ich gut nachvollziehen.

Ich wünsche Dir auch schöne Feiertage. Liebe Grüße, Sun.
__________________
"Wende dein Gesicht der Sonne zu,
dann fallen die Schatten hinter dich"
(Afrikanische Weisheit)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.03.2009, 00:32
Lizzy54 Lizzy54 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: BA-WÜ
Beiträge: 328
Lächeln AW: Noch eine die sich nicht unterkriegen läßt

Liebe Mitbetroffene und Angehörige,

heut möcht ich Euch wieder mal ein bißchen berichten, wie es bei mir weiterging.

Die Kur vom 04.01.09-01.02.09 in Bad Waldsee hat sehr gut getan. Bei der Auswahl der Therapien/Anwendungen durfte man mitentscheiden. Dabei wurde weder gegeizt, noch bekam man zuviel verordnet.

Für das Taubheitsgefühl an den Füßen bekam man so eine Nadelreizmatte, genannt Akumat. Im Sitzen die Füße draufgestellt (täglich ca. 15-30 Min) und von der Ferse zu den Zehen abgerollt, hat schon einiges gebracht.
Für die Hände war eine große Kiste mit Rapssamen zum Kneten aufgestellt. Auch das hat sehr geholfen.
Beides sehr einfache, aber wirkungsvolle Mittel, die ich mir schon längst hätte besorgen können, hätte mir nur jemand vor oder während der Chemo bereits dazu geraten.


Am besten gefielen mir die Anwendungen im Wasser - Aquabiking und Aquajogging. Das Aquajogging war zwar anfangs sehr anstrengend, hat aber auch einiges für die Kondition gebracht. Inzwischen fühle ich mich wieder fit wie ein Turnschuh - na gut, dem Alter entsprechend halt

Um auch weiterhin etwas für die Gesundheit zu tun, gehe ich jetzt Montags zu Pilates und Mittwochs zur Aquafitness im Solebad. Außerdem habe ich nun angefangen Mistel zu spritzen. Irgendwie hatte ich einfach das Gefühl nach der Chemo noch etwas für mich tun zu müssen.

Nun gehe ich schon seit 2 Wochen wieder zur Arbeit. Die ersten beiden Wochen mit 4 Std./Tag, die nächsten beiden Wochen 6 Std./Tag. Damit ist die Wiedereingliederung dann beendet, doch bevor es stundenmäßig wieder in die Vollen geht, darf ich mir noch 1 Woche Resturlaub gönnen. Es macht mir viel Freude wieder zu arbeiten, bringt es doch wieder ein Stück Normalität und auch Abwechslung in den Alltag.

Am 17. März ist meine 1. Nachsorgeuntersuchung. Seit bitte so lieb und drückt mir die Daumen, daß alles im grünen Bereich ist.

Euch eine schöne neue Woche. Allen, denen es im Moment nicht so gut geht, wünsche ich gute Besserung.

LG
Lizzy

Geändert von Lizzy54 (09.03.2009 um 22:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55