Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3  
Alt 17.12.2008, 22:25
chaosbarthi chaosbarthi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2005
Ort: Ort bei Kiel
Beiträge: 401
Standard AW: Tiefe Traurigkeit

Hi Dexi,

es gibt viele junge Menschen, die Krebs haben. Die jüngsten Betroffenen in meiner Familie waren auch nicht älter als Deine Schwester. Wir haben den erblichen Darmkrebs HNPCC, der auch mit vielen anderen Tumorformen einhergehen kann. So gibt es bei uns in der Familie neben dem Darmkrebs auch viele andere Krebsarten - in meinem Fall auch viele Haut- und Hirntumoren. In anderen HNPCC-Familien gibt es neben dem Darmkrebs teils ganz andere Tumoren, beispielsweise auch Eierstockkrebs.

Gemeinsam ist allen HNPCC'lern, dass der Krebs oft schon in jungen Jahren auftritt, dass oft mehrere - auch verschiedene Tumoren - gleichzeitig auftreten und dass es oftmals immer wieder neue Tumoren gibt. Mein Vater hatte seinen zweiten Darmkrebs nach 7 Jahren, dann einen Hauttumor und noch 3 Jahre später einen an der Leber. Andere in meiner Familie wurden bis zu 4x an Hirntumoren und anderen Krebsgeschichten operiert. Eine Verwandte verstarb mit 32 Jahren nach ihrer vierten Krebs-OP.

Dass das bei Deiner Schwester nun gerade in der Schwangerschaft passiert, die sie sich so sehr gewünscht hat, ist bitter. Da mag man schier verzweifeln und es gibt keinen Trost. Da kann ich Dich nur virtuell drücken und Dir sagen, dass es mir genauso die Sprache verschlägt wie Dir. Das Leben ist nicht immer fair. Mitunter verzweifelt man und fragt sich, warum... warum ich... warum er... warum jetzt....? Und nie gibt es darauf eine Antwort, so gerne man auch eine hätte, um es verstehen zu können.

Möglicherweise haben die Ärzte vor 5 Jahren einen gravierenden Fehler gemacht: Darmkrebs in so jungen Jahren legt immer nahe, dass es sich um einen Gendefekt - sei er nun ererbt oder auch spontan aufgetreten - handeln kann. Das hätte vor 5 Jahren allein auf Grundlage des Alters eine sehr genaue Anamnese gefordert und es hätte im Zweifel näher untersucht werden müssen. Wenn es sich wie bei mir um ein erbliches Syndrom handelt, hätte Deine Schwester engmaschig jährliche Nachsorgen erhalten und wäre möglicherweise jetzt nicht in dieser Situation. Ggfs. trägt auch der Rest Eurer Familie das Risiko. Habt Ihr andere Krebsfälle in der Familie?

Ich drücke Dich... *fürdeineschwesterweineunddaumendrücke*

chaosbarthi
__________________
Sigmacarcinom 2005 (T4, G3, alles andere 0, HNPCC), Ileostoma

Nicht die Dinge selbst, sondern nur unsere Vorstellungen über die Dinge machen uns glücklich oder unglücklich.
(Epiktet, griech. Philosoph, 50-138)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55