Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.12.2008, 16:22
Nicole1986BW Nicole1986BW ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 177
Standard AW: Meine Schwester hat BSDK

Liebe Queeny

tut mir wirklich sehr leid das es deiner Schwester nicht so gut geht.
Und ich hoffe sehr es wird besser und ihr könnt euch ein paar schöne Tage machen und Weihnachten etwas genießen und kraft aus den stunden mit der familie schöpfen.

Ich drück dich Liebe Grüße Nicole
__________________
Meine wundervolle Oma 08.08.1940 - 20.01.2009
Diagnose Ende Sept.08
Ich liebe und vermisse dich so....

Du siehst zu wie die Sonne untergeht
und bist doch erschrocken,
weil es plötzlich dunkel wird.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.12.2008, 17:42
Benutzerbild von Tine70
Tine70 Tine70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2008
Beiträge: 387
Standard AW: Meine Schwester hat BSDK

Liebe Queeny,

schön, von dir zu hören! Nicht so schön, dass es deiner Schwester immer noch nicht richtig gut geht. Es ist natürlich eine schwierige Entscheidung, das KH zu verlassen. Einerseits, wwarum sollte sie nicht auch mit Fieber zuahsue sein können? Was könnte schlimmstenfalls passieren? Andererseits, wenn sie selbst nicht wirklich gehen möchte, fühlt sie sich vielleicht zu wackelig und unsicher...Schwierig! Weihnachten im KH ist natürlich ziemlich frustig, Weihnachten zuhause mit Angst auch. Wieder so eine Entscheidung, die einem keiner abnehmen kann und die jeder für sich treffen muss. Wäre natürlich toll für die Kinder, wenn Mama zuhause wäre und vielleicht täte ihr ihre vertraute Umgebung einfach gut. Wer soll da sagen, was gut und richtig ist? Heißt das, der Tumor verursacht deshalb Fieber, weil der Körper sich wehrt? Das wäre doch großartig!!!!
Was macht der Husten?

Meinem Stiefvater geht es wirklich besser, ganz offensichtlich hat ihn wirklich die Chemo so zerbröselt. Ich habe klar auch Angst, dass der Tumor, wenn in Ruhe gelassen, die zeit zum Wachsen nutzt, aber er nimmt ja noch das Erlotinib....irgendwie muss ich mich ja beruhigen....
Am Freitag hatte ich "Wichteltreff" mit Mädels aus meinem Abijahrgang (das machen wir seitdem jedes Jahr!) und es hat so gut getan, einfach mal wieder einen unbeschwerten Abend zu haben und nicht um neun todmüde und dennoch grübelnd im Bett zu liegen.
Am Sonntag waren wir dann zu Besuch bei Oma und Opa und meine Tochter schafft es einfach, in ihrer Unbekümmertheit alle zum Lachen zu bringen. War schön, einfach mal wieder einen netten Nachmittag zu verbringen, zumal Opa dann auch wieder etwas zu Kräften gekommen war.

Was den Job angeht, da hast du absolut recht, bin total froh, eine Stelle mit einer solch flexiblen Zeiteinteilung zu haben. Nehme demnächst ein neues Projekt in Angriff, was mir, wenn alles gut läuft, ermöglicht, ein paar Stunden von zuhause aus am PC ein paar Sachen zu bearbeiten, die ich dann nicht in die Klinik müsste. das wäre natürlich großartig, zumal das in meinem Job sehr,sehr selten möglich ist. Mal schauen, wie alles anläuft.Hoffe sehr, dass ich das hinbekomme (dann wäre ich arbeitstechnisch etwas weniger bemitleidenswert! )

So, wünsche dir und allen hier erst einmal eine ruhige Vorweihnachtszeit (welch`andere Bedeutung hatte dieser Wunsch doch noch im letzten Jahr...)
und einen guten Start in die Woche.



Liebe Grüße, Martina
__________________
An den Scheidewegen des Lebens stehen keine Wegweiser

-Charlie Chaplin-

Geändert von Tine70 (22.12.2008 um 17:55 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.12.2008, 10:11
Benutzerbild von Tine70
Tine70 Tine70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2008
Beiträge: 387
Standard AW: Meine Schwester hat BSDK

Liebe Queeny und allen hier,

ich wünsche euch Frohe Weihnachten und schöne Stunden mit unseren Lieben!



Alles Liebe, Martina
__________________
An den Scheidewegen des Lebens stehen keine Wegweiser

-Charlie Chaplin-
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.12.2008, 11:06
Queeny Queeny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2008
Beiträge: 272
Standard AW: Meine Schwester hat BSDK

Hallo Martina, hallo an alle,

ich wünsche Euch auch ein ganz schönes Weihnachtsfest mit erholsamen und friedlichen Festtagen im Kreise Eurer Lieben!
Auf dass es ein freudiges Fest für alle wird!

Für uns ist es das leider nicht...
Meine Schwester musste vorgestern kurzfristig 2 Blutkonserven bekommen und der Tumormarker war auf 109.000 gestiegen. Gestern zur Entlassung hat man ihr dann noch gesagt, dass der Krebs nun auch auf die Lymphknoten gestreut hat Wir sind alle am Ende.
Sie ist nun zu Hause, aber kommt damit gar nicht klar. Auch da sie 2,5 Wochen im Krankenhaus lag und rund um die Ihr betreut wurde - jetzt ist sie von heute auf morgen wieder Mama und muss ich kümmern... Sehr hart!

Naja, ich hoffe Euch und Euren Angehörigen geht es besser!?

Alles Liebe an Euch,
Queeny
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.12.2008, 11:39
hoe hoe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.12.2008
Beiträge: 160
Standard AW: Meine Schwester hat BSDK

Der Tumormarker sagt über den Krebs relativ wenig aus! Bereits eine Entzündung lässt ihn ansteigen.
Ob LK befallen sind, kann nur eine Biopsie zeigen!
Also Kopf hoch!

LG
Hans
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.12.2008, 13:10
Benutzerbild von Manuela08
Manuela08 Manuela08 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.07.2005
Ort: Nähe ----Kirchheim unter Teck
Beiträge: 549
Standard AW: Meine Schwester hat BSDK

Hallo allen hier in diesen thead von Queeny!

Ich wünsche allen eine frohe und besinnliche Weihnachten und sehr viel Kraft und möge die Gesundheit sehr zum Positiven sich wenden.Vorallen das unsere Angehörigen keine schmerzen erleiden müßen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.12.2008, 20:12
Benutzerbild von Tine70
Tine70 Tine70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2008
Beiträge: 387
Standard AW: Meine Schwester hat BSDK

Hallo,

euch allen danke für die lieben Weihnachtswünsche.
Das war bei uns ein Fest mit gemischten Gefühlen, immer mit der Angst im Hinterkopf, was wohl nächstes Jahr Weihnachten sein wird. Ich weiß, so soll ich nicht denken, doch es schleicht sich ein und drängt sich ins Bewusstsein.
Ich bin fast froh, dass für mich heute bereits die Feiertage beendet sind, da ich arbeite und somit abgelenkt bin.Es ist einfach so bitter und schmerzhaft.

Liebe Queeny,
das ist nicht schön, dass deine Schwester mit dieser Mitteilung entlassen wurde.
Wie wurde das denn nun festgestellt? CT, Sono, MRT, ertastet??? Könnte es nicht doch auch "nur" eine Schwellung sein, oder? Zwar können diese bildgebenden Verfahren veränderte Lymphknoten zeigen, aber wie sicher ist das dann?
Verdammt, wenn der Primärtumor kleiner geworden ist, warum soll er dann streuen?

Ich kann mir lebhaft vorstellen, wie es sich für deine Schwester anfühlt, nach diesem stationären Aufenthalt wieder voll ins weihnachtliche Alltagsgeschäft einzusteigen. Die Kinder fordern natürlich ihre Mama, ganz klar, sie wissen ja nicht wirklich, wie belastet und geschwächt sie ist und nehmen sie natürlich als selbstverständlich wahr, klar, und freuen sich einfach, dass Mama zuhause ist und somit alles "normal" ist, auch wenn sie- besonders deine Nichte- gewiss spüren, dass nichts ganz in Ordnung ist, aber wie sollen sie das händeln? Ach Mensch, es tut mir so leid, dass deine Schwester die Zeit mit ihren Kleinen jetzt so belastet erleben muss, als Mutter will man doch für seine Kinder da sein...Und es tut mir auch leid, dass euer Weihnachtsfest mit dieser Entlassungsdiagnose "eingeläutet" wurde
Wie geht es denn deiner Schwester jetzt? Und wie geht es dir?
Mensch, lasst den Kopf nicht hängen, im Januar beginnt die Chemo, die rückt den Metastasen auf die Pelle!!! Ja, leichter gesagt, als getan, ich weiß. Es kostet so wahnsinnig viel Kraft, ich könnte gerade verrückt werden im Moment, weil ich die Sorgen nicht aus dem Kopf bekomme!
Aber hilft alles nichts, erst mal Nerven behalten, noch ist längst nicht Ende der Fahnenstange und deine Schwester wird kämpfen und ihr werdet sie unterstützen und du wirst im Mai eine wunderschöne Hochzeit feiern!!! Das wünsche ich dir und daran kannst, sollst und musst du glauben, was denn sonst...

Ich wünsche dir dennoch ruhige Feiertage, sammelt euch und bündelt eure Kraft, ich drück euch alle zur Verfügung stehenden Daumen!

Liebe Grüße,
Martina
__________________
An den Scheidewegen des Lebens stehen keine Wegweiser

-Charlie Chaplin-

Geändert von Tine70 (26.12.2008 um 08:25 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55