Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Weichteiltumor/-sarkom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.03.2009, 07:53
Benutzerbild von srcemoje
srcemoje srcemoje ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.08.2006
Ort: 29683 Bad Fallingbostel
Beiträge: 29
Standard AW: Wieder Weichteilsarkom am Rücken...ich kann nicht mehr...

Hallo Christine,

vielen Dank für deine Worte. es ist nur schwer an Hoffnung zu glauben, wenn innerhalb von 9 Monaten soviel assiert und neues entdeckt wird.

Ja ich gehe heute zum Sozialdienst im Krankenhaus vbevor ich zu ihm gehe.
Ja das mit der Rente kann ich vergessen, DANKE TOLLES DEUTSCHLAND... mein Mann hat ja keine 5 Jahre hier gearbeitet das er keine Rente bekommt noch nichtmal Larisa unser Kind bekommt keine Halbwaisenrente und ich auch keine Witwenrente, man MUSS 5 Jahre gearbeitet haben ist das nicht TOLL???? Dieser STAAAAATTTT da erwarte ich gar nichts mehr....

Ist es nicht schon schlimm genug das man nur einen weg bezahlt bekommt von der Kankenkasse als mein mann 2 mal in bremen lag mußte ich das alles aus unserer Tasche bezahlen... und wir bekommen nur Elterngeld und Wohngeld....

WO SOLL MAN DA NOCH HOFFNUNG AUF WAS NEUES HABEN???? ODER AUF HILFE?????

Ich wnscht emir so sehr das er Larisa unsere Kleine noch lang genug mitbekommt zumindest ihren 1. Geburtstag im Juni. Er ist so schwach und hat selbst keine Kraft mehr....

Meine sogenannte Beste Freundin hat sich von mir getrennt da ich nicht mehr soviel Zeit für sie hatte wie früher...wie auch mit einem Todkranken Mann und einem Baby???? Wassoll ich dazu noch sagen?????
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.03.2009, 16:21
Tina37 Tina37 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.10.2005
Beiträge: 246
Standard AW: Wieder Weichteilsarkom am Rücken...ich kann nicht mehr...

Liebe Scremoje,

dein Mann liegt auf der Palliativstation. Verbringe viel Zeit bei ihm und auch mit euerer Tochter. Auf einer Palliativstation sollte das möglich sein, das Kind dort mithin zu nehmen. Das sind Stunden, die dir und euch keiner nehmen kann und das ist jetzt das Wichtigste. Auf einer Palliativstation darfst du mit im Zimmer bleiben, auch über Nacht, du bekommst dort auch was zu essen. Für dich wird ein extra Bett reingestellt. Auch kannst du kommen und gehen wann du möchtest, selbst nachts um 23 Uhr oder egal wann. Wegen deinem Baby solltest du mal fragen, aber in der Klinik in meinem Heimatort ist selbst das kein Problem.

Palliativ heißt, dass alles dafür getan wird, dass er keine Schmerzen leiden muss. Es heißt leider auch, dass das Ziel der Behandlung nicht mehr die Gesundung sein kann.

Geld sollte die nächste Zeit nicht dein Problem sein, das wird sich alles finden. Ich kann zwar deine Sorgen diesbezüglich verstehen, aber vielleicht richtest du jetzt deinen Blick auf das Wesentliche: dein Mann und die Zeit, die euch noch bleibt. Nutze sie gut, denn das ist das einzige, was deinem Mann gut tut und Halt gibt.

Ich wünsche dir alles Gute!
Martina
__________________
Patientenkontakt der GIST Selbsthilfegruppe München

Frodo: "Ich wünschte das alles wäre nie passiert."
Gandalf: "Das tun alle, die solche Zeiten erleben,
aber es liegt nicht in ihrer Macht das zu entscheiden.
Wir können nur entscheiden, was wir mit der Zeit
anfangen wollen, die uns gegeben ist."

aus "Herr der Ringe"
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55