Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Nachsorge und Rehabilitation

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.03.2009, 22:14
Benutzerbild von fruehlingsfee2002
fruehlingsfee2002 fruehlingsfee2002 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2008
Ort: BERLIN
Beiträge: 16
Standard AW: depressive Ente in lehmrade

hallo heike

ich war im januar in lehmrade dachte auch zu anfang oh gott aber die waren alle super lieb und die betreuung ist echt 1A von allen Ärzte Therapeuten Küche und auch die Psychologen sind prima
hat mir sehr geholfen
bin motiviert nachhause gefahren und würde gerne nächstes jahr wieder hinfahren

ich jedenfalls wünsche dir viel spass und gutes gelingen da ich weis ja nicht ob du gut zufuss bist aber morgens 900 uhr ist walking und das jeden morgen ausser sonntags

alles liebe fee
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.03.2009, 08:35
heike sulingen heike sulingen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 26
Standard AW: depressive Ente in lehmrade

Hallo Fee, schön von dir zu hören, daß es dir so gut gefallen hat. Im ersten Moment war ich leicht schockiert über den Ort, weil es ja weit vom Meer und mitten in der Pampa liegt. Inzwischen freue ich mich aber richtig auf die Zeit, da ich in der Gegend noch nie gewesen bin und eigentlich eher ein Naturmensch bin. Relativ gut zu Fuß bin ich auch, also was kann schon passieren. Gut ist auch, daß es nicht so furchtbar weit von uns liegt (50 km südlich von Bremen),so kann mein Mann auch mal nur für einen Tag kommen. Jetzt wäre es noch mal schön, wenn sich andere Lehmradefahrer auch noch outen würden, die zur gleichen Zeit fahren. Sich vorher schon auszutauschen finde ich ganz witzig. Bis bald Gruß Heike
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.03.2009, 08:43
Benutzerbild von fruehlingsfee2002
fruehlingsfee2002 fruehlingsfee2002 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2008
Ort: BERLIN
Beiträge: 16
Standard AW: depressive Ente in lehmrade

guten morgen heike

also wenn du gut zu fuss bist dann haste genug gelegenheit dich da umzusehen es gibt in der umgebung 10 schöne seen wir sind mal am sonntag um den drüsen see gelaufen danach ging bei mir nix mehr wegen meiner füsse aber es war wunderschön

im jedem zimmer liegt ein hefter wo auch eine karte drin ist zum wandern und 1mal pro woche kann man an eine art wanderung teilnehmen ist auch sehr schön ich selbst war nicht so gut zu fuss achja wenn du am drüsensee spazieren gehst dann solltest du auch das kaffee geht ein wenig berg ab besuchen ist da richtig gemütlich oder wenn dein mann dich besuchen kommt
fahrrad kann man auch ausleihen
von der natur aus ist es wirklich schön

kannst ja wenn du wieder da bist hier mal schreiben wie es dir gefallen hat

lg fee
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.05.2009, 11:39
heike sulingen heike sulingen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 26
Standard AW: depressive Ente in lehmrade

Hallo Fee, bin seit einer Woche wieder zu Hause. Das Eingewöhnen war erst etwas gewöhnungsbedürftig. Mir hat es in Lehmrade wirklich gut gefallen. Die Küche ist wirklich hervorragend und auch die Therapeuten und das übrige Personal supernett. Nur mit meinem Arzt bin ich nicht so recht warm geworden. Super war auch die Kreativwerkstatt mit der immer in Eile laufenden Frau Lübke. Das Wetter hat es richtig gut mit mir gemeint und die Mittagsruhe auf der Liegewiese war nett. Wir waren aber auch eine sehr nette Truppe und hatten viel Spaß zusammen. Mölln, Ratzeburg, Lübeck und Travemünde waren bei solch sschönem Wetter gute Ziele. Der Schaalsee mit der legendären Kutscherscheune hat uns häufig zum Kaffee gelockt. Die Gegend ist herrlich und ich kann mir gut vorstellen, im nächsten Jahr wieder dorthin zu fahren. Liebe Grüße Heike
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.05.2009, 14:50
Benutzerbild von fruehlingsfee2002
fruehlingsfee2002 fruehlingsfee2002 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2008
Ort: BERLIN
Beiträge: 16
Standard AW: depressive Ente in lehmrade

hallo heike

ich finde es wunderbar das es dir sogut gefallen hat und freu mich für dich leider habe ich immer noch nicht geschafft hier ein paar bilder rein zumachen
aber wenn dann gibt es das eine oder andere zum lachen
mit dem arzt hättest du nicht reden können das dir ein andere lieber gewesen wäre oder ?
ja die frau in der kreativwerkstatt ist wirklich lieb ich habe da ein bild gemacht mit papier oder pappe ich weis nicht genau seidenkreise und viel glitzer sie sagte immer zu mir frau glitzer ich habe auch die perlen gemacht die man an ketten hängen kann

so nun wünsche ich dir noch alles liebe und gesundheit
gute besserung hört sich eher nach schnupfen an und den haben wir ja hier wohl alle nicht

lg fee
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55