Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leukämie

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.03.2009, 12:11
Benutzerbild von Miss Black
Miss Black Miss Black ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Schleswig- Holstein Neumünster
Beiträge: 281
Standard AW: Sohn 8Jahre an Leukämie erkrankt

Hallo Petra vielen Dank für den Beitrag. Es freut mich das es deinem Enkel so gut geht und er die Intensivphase gut überstanden hat. Ich drücke ihm selbstverständlich die Daumen, dass es so bleibt.
Ich habe manchmal Angst dass die Chemo nicht wirken könnte da es meinem Sohn so gut geht und er auch noch keine Glatze hat. Ich weiß, dass jedes Kind anders reagiert und ich freue mich auch für meinen Sohn, dass bis jetzt alles so gut läuft.
Wir sind auch viel unterwegs und er hat viel Besuch von seinen Kumpels.
Ich bin mir sicher viel frische Luft und soziale Kontakte sind sehr wichtig.
Sonnige Grüße Tanja
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.03.2009, 08:54
mahohz mahohz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.02.2009
Beiträge: 155
Standard AW: Sohn 8Jahre an Leukämie erkrankt

Bei unserem Sohn dauerte es fast sechs Wochen, bis der Haarausfall anfing. Dann waren die Haare aber auch innerhalb weniger Tage alle weg.

Wichtiger sind am Anfang erstmal die Leukozahlen im Blut. Wenn die ordentlich sinken, ist alles in Ordnung. Sei froh, dass er die Chemo so gut verträgt. Da reagieren alle Kinder anders. Unser Sohn z.B. verträgt die Chemo an sich meistens recht gut und hat auch wenig Probleme mit Übelkeit, Erbrechen, Mundschleimhaut etc., dafür ist er meistens während des Zelltiefs im Krankenhaus, da er fast immer ein paar Tage nach der Chemo plötzlich hohes Fieber bekommt oder Petechien erscheinen oder, oder, oder...

Ein anderes Kind, dass gleichzeitig mit unserem Sohn mit einer Krebsdiagnose ins Krankenhaus kam und zufällig im selben Zimmer untergebracht wurde (deshalb haben wir zu den Eltern einen etwas engeren Kontakt als zu anderen Eltern auf der Station), war noch nicht ein einziges Mal außerplanmäßig im Krankenhaus.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.03.2009, 20:45
Angelina05 Angelina05 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2009
Beiträge: 5
Standard AW: Sohn 8Jahre an Leukämie erkrankt

Ich kann mir sehr gut vorstellen wie ihr euch fühlt!!
Wir bekamen die Diagnose im November 08. Da war Angelina 3,5 Jahre alt.

Morgen bekommt Angelina die letzte Chemo-Tablette, dann haben wir das Protokoll M (MTX) offiziell abgeschlossen. Dann folgen 14 Tage Pause und dann dürfen wir, wenn alles gut geht mit dem letzen Protokoll II beginnen.

Fühlt euch gedrückt. Ihr schafft das sicher auch. Auch wenn es immer wieder ein Wechselbad der Gefühle gibt. Die Angst der Eltern wird glaube ich leider nie ganz schwinden.
__________________

---------------------------------------------------
http://www.unserbaby.at/angelina-schatz/content-r0.html
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.03.2009, 21:15
Benutzerbild von pit59
pit59 pit59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.07.2007
Beiträge: 588
Standard AW: Sohn 8Jahre an Leukämie erkrankt

Hallo Tanja,Sophie ging es eigentlich auch immer ganz gut,waren ja wie schon geschrieben sogar im Urlaub.Sie hatte teilweise eine ungeahnte Ausdauer.Sie hat mit Opi pausenlos Fußball gespielt.Man hätte manchmal denken können,dass Sie gar nicht krank ist,wäre die Glatze nicht gewesen.
Wollte mal ein Foto von Ihr einfügen,aber ich bekomme das hierr einfach nicht hin.
Euch weiter eine gute Zeit und melde Dich mal wieder,wie es dem kleinen Mann geht.
Petra
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.03.2009, 09:11
Benutzerbild von Miss Black
Miss Black Miss Black ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Schleswig- Holstein Neumünster
Beiträge: 281
Standard AW: Sohn 8Jahre an Leukämie erkrankt

Guten Morgen, es freut mich von euch zu hören, dass es euren Kinder unter der Therapie auch gut geht oder ging.
Ich finde dass hört man zu wenig. Petra schade dass es mit dem Bild nicht klappt hätte mich interessiert.
Wir haben am Wochenende den 2 MTX Block hinter uns gebracht und das Ergebnis der letzten KMP bekommen.
Zum Glück negativ keine Krebszellen mehr. Vor dem Ergebnis hatte ich echt Angst. Jetzt heißt es ein wenig Erholung für meinen Sohn.
Das Wetter soll auch besser werden was will man mehr.
Sonnige Grüße Tanja
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.03.2009, 10:04
Angelina05 Angelina05 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2009
Beiträge: 5
Standard AW: Sohn 8Jahre an Leukämie erkrankt

Freut mich, dass ihr den zweiten MTX-Block gut überstanden habt und dass das MRD-Ergebnis so gut ausgefallen ist. Ich kann deine Ängste verstehen, habe genauso gezittert vor dem Ergebnis wie du. Unsere Kinder meistern diese Therapie vorbildlich, kann man sich eine Scheibe abschneiden.
__________________

---------------------------------------------------
http://www.unserbaby.at/angelina-schatz/content-r0.html
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.03.2009, 13:35
Benutzerbild von Miss Black
Miss Black Miss Black ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Schleswig- Holstein Neumünster
Beiträge: 281
Standard AW: Sohn 8Jahre an Leukämie erkrankt

Ja es ist unglaublich wie fröhlich die Kinder oft trotz allem sind.
Wir machen uns zu viele Gedanken.
Deiner Kleinen wünsche ich für die weitere Therapie alles Gute.
Ich habe mal bei euch reingeschaut. Sie sieht ja so entzückend aus.
Mein Sohn will nicht fotografiert werden. Ich hätte gerne ein paar Bilder aber ich respektiere seinen Wunsch.
Viele Grüße Tanja
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55