Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.03.2009, 21:00
Benutzerbild von mounty
mounty mounty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.03.2009
Beiträge: 29
Standard AW: ich nun leider auch

Hallo Kerdy!
Bin zwar erst kurz im Forum und habe noch nicht so viel Erfahrung, aber der Verlauf meiner Krankheit ist Deiner sehr ähnlich. EK FIGO IIIc
OP der Eierstöcke, Gebärmutter, am Zwegfell, Leber, Bauchfell, Lymphknoten und ein Stück vom Darm wurde wegoperiert.
Ich hatte nach der OP keine Schmerzen. Wasser in der Lunge wurde punktiert.
Ich hatte sehr viele Probleme beim Atmen und habe im Krankenhaus (uke Hamburg), wie auch zu Hause eine Atemtherapie erhalten. Es geht jetzt viel besser.
Ich hatte und habe Probleme an den Beinen und Füßen. Beide Oberschenkel waren von der Narkose taub. Seit der Chemo sind die Füße taub und empfindlich, aber es wird weniger.
Sei froh wenn du einen Port bekommst. Ich habe keinen und nur Probleme gehabt . Es war und ist so schwierig Venen zu finden.
Zum Gewicht muss ich sagen ich habe 25 kg abgenommen.(war auch zu dick)
Weniger darf es nun aber auch nicht werden, weil ich viel zu schwach bin. Mein Mann kocht für mich und achtet darauf das ich genug esse.
In der Woche der Chemo war mir auch immer schlecht und ich war ganz schwach. Ab der 2. Woche ging es bergauf. Nach der 6. Chemo ging es mir nur 2 Tage schlecht.
Chemo ist nun vorbei und es geht bergauf.
Liebe Grüsse
Conny!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.03.2009, 23:59
Benutzerbild von Dezember
Dezember Dezember ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2008
Ort: Flensburg
Beiträge: 102
Standard AW: ich nun leider auch

Hey Kerdy!

ich hatte meine op am 30.dezember und die ersten wochen sehr, sehr starke schmerzen. Ohne Schmerzmittel ging es überhaupt nicht.
Es waren immer nur zwei ganz bestimmte bereiche die mir so starke schmerzen bereitet haben.
Im laufe der wochen sind diese schmerzen aber immer weniger geworden und nun habe ich sie nur noch wenn ich zuviel gelaufen oder treppen gestiegen bin.
Ich denke im laufe der monate wird es immer weniger werden!

Ich habe einen port bekommen und bin bei jeder chemogabe so dankbar dafür, denn ich sehe die probleme der anderen patienten, wenn sie ihre venen hinhalten müssen und sogar am ende der behandlung schmerzen beim entfernen haben.
Ich würde mir immer wieder einen port einsetzen lassen! Wenn ich auch große probleme beim einsetzen hatte, da meine venen schon zu anfang sehr schlecht gewesen sind..

Ich habe 10 kg abgenommen, nehme zwischen den chemogaben 3-4 kg zu und dann kurz nach der chemo die 3-4 kg wieder ab - nebenwirkungen -

Ich denke wir müssen einfach viel geduld mit unserer heilung von körper und seele haben.

Uns allen weiterhin viel geduld und ein leben ohne krebs!
Harrit aus texas 29°
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.04.2009, 09:34
kerdy kerdy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 99
Standard AW: ich nun leider auch

Hey zusammen,
lieben Dank für eure Antworten,
das Schema der Nachuntersuchungen wüßte ich trotzdem gern. Kann mir jemand auskunft geben?

Liebe Birgit,
die Idee mit den Erbsen ist lustig, muß man erst mal drauf kommen, werde es nach dernächsten Chemo ausprobieren (Montag).

Liebe Conni,
unser Krankheitsverlauf ähnelt sich wirklich. Erst jetzt wo ich wieder zu Hause bin, wird mir richtig bewußt, wo "es" überall saß und wie weit fortgeschritten es schon war/ist... Ich werde wohl einen Psychoonkologen finden müssen, da ich oft ganz schön mutlos bin, besonders wenn man manche Krankheitsverläufe hier so liest.Leider schreiben die, denen es gut geht, offenbar nicht.

Liebe Harrit,
bei uns wirds auch langsam wärmer. Whrscheinlich muß ich einfach mehr Geduld mit meinem Körper haben, das war noch nie meine Stärke...

Wie geht es euch allen?
L.G.
Kerstin

Ach noch was: So fast genau auf den Tag 2 Wochen nach der 1. Chemo geht der Haarausfall los. Also Perücke oder Tuch? Wie war das bei euch?
Und mir tun einige Lymphknoten weh (seitl. neben der Brust). Hängt das mit der Hormonumstellung zusammen oder der Chemo? Oder etwa weitere Metastasen? Kennt das jemand von euch?

Geändert von kerdy (01.04.2009 um 09:43 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.04.2009, 13:31
Benutzerbild von mounty
mounty mounty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.03.2009
Beiträge: 29
Standard AW: ich nun leider auch

Liebe Kerdy!
Mir ging und geht es den Umständen entsprechend sehr gut.
Ich wurde 2 Wochen nach der großen OP entlassen und habe gedacht, ich kann Bäume ausreißen. Leider war dem nicht so. Und trotzdem habe ich immer gedacht, dass es mir noch gut geht. Mein Mann auch 43 Jahre hatte vor 10 Jahren Hodenkrebs. Ihm ging es bei der Chemo wesentlich schlechter.
Die Woche in der es mir schlecht ging habe ich bei meiner Mutter verbracht. Die hat mich dann umsorgt. Die anderen Wochen zwischen der Chemo habe ich versucht alles was möglich war, zu erledigen. Ich bin mit dem Auto zu meinen Freunden und Familie gefahren, habe vielllllllllllllll eingekauft und habe meine Kollegen oft besucht. Ich habe mir Freunde und Kollegen eingeladen und wir haben schöne Nachmittage verbracht. Es gab auch sehr schlechte Tage, aber die habe ich schon vergessen.
Es geht mir wirklich gut und ich bin sehr optimistisch.
Meine Haare sind auch nach der 2. Chemo ausgefallen. Meine Tochter(21) hat mir die Haare abrasiert. Wir haben gelacht uns Fotos mit meinem Mann gemacht.(Der hat seit seiner Krankheit auch wenig Haare)
Ich habe kein Problem damit. Ich war in Kindergeschäften und habe mir Mützen gekauft. Schöne gibt es im H&M und C&A. Häckelmützen in vielen Farben , passend zu meinen Sachen. Sieht toll aus. Solltest Du mal versuchen.
Werde nicht mutlos, es dauert jetzt alles etwas länger. Bald geht es Dir bestimmt auch besser.
Lieben Gruß
Conny!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.04.2009, 21:16
clara clara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Bayern
Beiträge: 234
Standard AW: ich nun leider auch

liebe christine

lg clara
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.04.2009, 09:21
kerdy kerdy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 99
Rotes Gesicht AW: ich nun leider auch

Danke Christine,
das hilft mir sehr weiter. Wenn Tesla jetzt auch in Berlin steht, will ich mal probieren,ob auch jeder Zugang findet. Bin gespannt!
L.G.
Kerdy
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.04.2009, 23:25
Benutzerbild von himmelblau
himmelblau himmelblau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 213
Standard AW: ich nun leider auch

Hi Kerdy.......ca. nach 2 Monaten der großen OP konnte ich aufrecht gehen....hatte die schlimmsten Magenkrämpfe wegen Magensäure!!!Bin wohl ein Enzelfall!!!
Aber du wirst sehen.......jeden Tag wird es besser!!!
Wichtig ist....du pflegst konsequent die Narbe...damit sie weich wird....je härter die Narbe desto mehr Probleme mit den Rücken!!

Gute Besserung wünsche ich dir

himmelblau
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55