Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hirntumor

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.04.2009, 11:01
Auntie Little Auntie Little ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2007
Ort: zwischen Köln und Olpe
Beiträge: 920
Standard AW: Glioblastom Grad 4

Liebe Stella,

oh jeh, da hat es Dich aber heftig erwischt, mit all den Einschränkungen. Da sind wir wieder an dem Punkt "Peanuts"

Ja, den Humor müssen wir uns alle behalten.

Habe erst im Nachhinein gesehen, dass Du in der Schweiz lebst. Darum beneide ich Dich schon ein wenig. Ich möchte hier auf keinen Fall eine Diskussion zum Thema aktive Sterbehilfe lostreten. Das muss jeder für sich entscheiden. Hier in Deutschland ist es nun mal nicht möglich. Ich sehe das Thema vielleicht auch ein bisschen zu "einfach" zumindest für mich persönlich, weil ich auch bei den Tieren nicht ewig rumdoktore. Meiner Meinung nach gehts den Tieren (bei den richtigen Besitzern) da wensentlich besser.

Ach am WE habe ich im Fernsehn MEINEN Schäferhund gesehen. Natürlich ein Altdeutscher mit 9 Vorbesitzern in 7 Jahren. Er wohnt z.Z. in einer Pflegefamilie. Versuche seit gestern Abend das TH zu erreichen, aber leider ständig besetzt. Die Dame aus der Pflegefamilie ist dermaßen erkältet, dass sie am Telefon kaum sprechen konnte und zu allem Übel will mein Mann seine Zustimmung nicht geben . Werde ihn natürlich weiter bearbeiten. Drückt mir mal die Daumen.

So, muss leider noch was tun. Hocke hier schon wieder auf der Arbeit.

Liebe Grüße an alle

Birgit
  #2  
Alt 06.04.2009, 14:33
Stella12 Stella12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 53
Standard AW: Glioblastom Grad 4

Liebe Silke,

ja Danke ich hab die Sonne am Wochenende wirklich ein wenig geniessen können und es geht mir so ganz gut. Leider hatte ich am Samstag mal wieder einen Krampfanfall, das kommt trotz der Medikamente die ich dagegen nehme immer mal wieder vor. Das war natürlich nicht so toll und ich hab auch das ganze restliche Wochenende gebraucht um mich davon wieder ein wenig zu erholen.
Ich freue mich das Dein Mann und Ihr auch als Familie jetzt die gemeinsame Zeit zu Hause geniessen könnt. Du, ich verstehe Deine Ängste über die Veränderungen bei Deinem Mann sehr gut, ich weiss das das auch für Euch als Angehörige immer wieder schwer ist. Sein "wütend sein" solltest Du aber nicht Persönlich nehmen es ist, zumindest geht es mir da nicht anders, eher ein wütend sein auf die Dinge die eben nicht mehr so sind wie sie waren. Und ich sage Dir es macht auch Angst wenn man sich nicht mehr erinnern kann, man sich die Dinge nicht mehr merken kann und eben das ganze Leben durch diesen miesen Tumor so anders ist. Das ist auch ein Grund warum ich bzw. wir uns auch Hilfe und Unterstützung von den Schwestern des Hospizdienstes gesucht haben. Nun ist meine Situation sicher noch ein wenig anders, denn bei mir dreht sich das ja auch noch mit um die Pflege und Versorgung da mir das nicht mehr alleine möglich ist. Aber ich aus meiner Sicht als betroffene muss sagen manchmal ist es leichter ein "NichtFamilienMitglied" anzubrüllen wenn einem danach ist, und das bleibt nicht aus. Und es ist besser es eben auf vielen Schultern zu verteilen, ich denke das ist auch wichtig für meine Familie die ich über alles Liebe. Ich hoffe Du verstehst was ich Dir damit sagen will. Ich drück Euch die Daumen das es Deinem Mann zunehmend besser geht und das Ihr gemeinsam alle Höhen und Tiefen meistern könnt. Ich weiss das es auch für Dich und Deine Kinder nicht leicht ist.


Liebe Birgit,

Soo die Daumen sind gedrückt das das mit Deinen Überredungskünsten bei Deinem Mann noch klappt. So ein armer Hund der schon so viele Besitzerwechsel erleben musste hat es sicher sehr gut bei Euch auf dem Hof. Lass mich doch bitte wissen wie das so weitergeht .

Du ich hab das schon richtig verstanden mit der "aktiven Sterbehilfe und ich kann da alle Einstellungen zu akzeptieren. Klar wenn es um die von uns geliebten Vierbeiner geht dann entscheiden wir immer möglichst Menschlich aber ich denke auch das jeder für sich selber entscheiden muss welche Schritte er geht wenn es um das eigene Sterben geht.

Ich hoffe die Arbeit bei Dir auf dem Hof macht nicht nur stress und Du hast auch noch ein wenig Spass daran.

Wie gesagt die Daumen sind gedrückt .

Ich freue mich wieder von Euch zu lesen auf mich wartet jetzt mein wohlverdienter "Nachmittagsschlaf".

Herzliche Grüsse

Eure Stella
__________________
Glioblastom IV und ich kämpfe doch!!!!
Der Himmel hat den
Menschen als
Gegengewicht gegen
die vielen
Mühseligkeiten drei
Dinge gegeben:
die Hoffnung,
den Schlaf und
das Lachen.

Immanuel Kant
  #3  
Alt 06.04.2009, 15:31
Auntie Little Auntie Little ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2007
Ort: zwischen Köln und Olpe
Beiträge: 920
Standard AW: Glioblastom Grad 4

Liebe Stella,

danke fürs Daumendrücken. Leider fürchte ich, dass es nicht hilft und ehrlich gesagt hat mein Mann schon Recht, denn 3 Hunde sind eigentlich völlig ausreichend, aber ich bin nun mal sooooo schäferhundverliebt und dann auch noch ein Langhaariger mit häßlicher Vorgeschichte
Wir können das aber toppen. Wir haben einen Huskey-Basset-Mix der hatte in 3 Jahren 12 Vorbesitzer. Der Bursche ist der Hammer.

Mittagsschlaf... oh wie bin ich neidisch. Könnt ich auch gerade gebrauchen, aber in einer halben Stunde darf ich heim fahren und heute Abend werden wir uns einen Ausritt gönnen, so es nicht in Strömen regnet, denn schließlich wollen wir Ostern zum "Ostereiersuchritt" und da brauchen wir alle (Pferde + Menschen) ausreichend Kondition.

Die Arbeit macht schon Spaß, sonst würde ich es nicht seit 7 Jahren machen. Nur hatten wir die letzten Wochenenden noch zusätzlich 36 Alpakas + 3 Pferde von Freunden zu versorgen. Sie haben gefragt und ich konnte mal wieder nicht NEIN sagen. Aber auch das hat Spaß gemacht, denn die Alpakas sind ZUCKERSÜSS !!!

Wünsch Dir einen erholsamen Mittagsschlaf und alles Gute.

Bussi
Birgit
  #4  
Alt 06.04.2009, 17:16
Stella12 Stella12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 53
Standard AW: Glioblastom Grad 4

Liebe Birgit,

na ja 3 Hunde auf dem Hof ich würde mal sagen da traut sich kein Einbrecher so schnell hin . Na ja, ich kann gut verstehen wie gerne Du den Schäferhund noch haben möchtest, mir würde es nicht anders gehen aber vielleicht hat Dein Mann wirklich recht. Man kann eben leider nicht immer die ganze Welt retten, obwohl schön wäre es schon.

Oh Du bist neidisch auf meinen Mittagsschlaf, na ich kann in Zukunft gerne für Dich ein wenig mitschlafen. Wann wäre es Dir denn recht?
Du, ich hätte mir das "früher" auch nicht so denken können aber ich schaffe es einfach nicht den ganzen Tag im Rollstuhl zu sitzen das überfordert mich gänzlich und somit ist mir mein Mittagsschlaf zur lieben Gewohnheit geworden.

Sag mal, hab ich das so richtig zwischen den Zeilen gelesen das Du neben Deinem Hof und der Arbeit da noch einen Job hast? Weil Du schriebst das Du in einer halben Stunde heimfahren darfst?

Ich wünsche Euch das es heute Abend trocken bleibt so das es mit Eurem Ausritt klappt, ich schiebe Dir gleich nochmal ein wenig Sonne rüber. Oh "Ostereier Suchritt" ich wusste gar nicht das man das in Deutschland auch kennt. Ich fand das immer ganz toll es gibt da immer einen "Umzug" hoch zu Pferd durch alle Gemeinden hier. Ich hab das das letztemal im Damensattel hinter mich gebracht, frag lieber nicht wie das ausgesehen hat.

Alpakas ähm wie kommt man den auf die Idee so was als Haustier zu halten und dann noch in dieser Stückzahl? Ich sehe schon Dir wird nicht langweilig.

Wünsch Euch heute Abend "Hals und Beinbruch"

viel Spass Euch

liebe Grüsse

Stella
__________________
Glioblastom IV und ich kämpfe doch!!!!
Der Himmel hat den
Menschen als
Gegengewicht gegen
die vielen
Mühseligkeiten drei
Dinge gegeben:
die Hoffnung,
den Schlaf und
das Lachen.

Immanuel Kant
  #5  
Alt 06.04.2009, 20:51
Benutzerbild von Knuffel31
Knuffel31 Knuffel31 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 265
Standard AW: Glioblastom Grad 4

Liebe Stella!
Ja ich verstehe dich und ich versuch mich auch in meinen Mann hinein zuversetzen! Für ihn ist es schlimm, das er alles das was er gern machen würde ,nicht mehr kann! Er ist vorher so gern Rad gefahren und hat sich irgentwo im grünen einen ruhigen Tag gemacht, das fehlt ihm sehr! Auch das er manchmal nicht versteht was ich ihm sage und seine Sprache, es macht ihn total fertig! Aber manchmal fehlt mir selbst die Kraft und das versteht er nicht richtig, das ich auch einen Tag brauche um mich zu erholen und neu , für ihn , Kraft zu schöpfen! Er gibt sich dafür die Schult , das er so krank ist und das ich den ganzen Stress habe!Aber er kann nix dafür , das es ihn mit diesem Tumor getroffen hat! Keiner kann da irgentwas dafür! Ich leide selbst mit ihm mit und bin total fertig , aber ich muß für ihn und meine Kinder stark sein! Es ist eben furchtbar mit anzusehen , wie sich unsere geliebten Menschen so verändern!
lg Silke
  #6  
Alt 06.04.2009, 21:29
Stella12 Stella12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 53
Standard AW: Glioblastom Grad 4

Liebe Silke,

ich kann so gut verstehen und nachvollziehen wie schwer die ganze Situation auch für Dich ist zumal Du ja auch noch für Deine Kinder da sein musst und Kraft brauchst. Wie alt sind sie eigentlich? Ich kann mir gut denken das gerade Du auch Auszeiten brauchen würdest eben um dann den Alltag und den Kampf gegen diesen miesen Tumor jeden Tag wieder Neu aufzunehmen. Das Dein Mann sich Vorwürfe macht das er daran selber Schuld ist das es nun auch ihn mit diese Tumor getroffen hat kann ich schon verstehen, ich habe das auch eine Zeitlang aber es ist einfach nicht so, keiner kann was dafür. Es nützt auch nichts sich damit aufzureiben diese Kraft braucht er für den Kampf gegen den Krebs.

Ich verstehe das Du da auch manchmal mit Deinen Kräften am Ende bist, aber vielleicht würde es Euch auch helfen wenn Du etwas Unterstützung bekommen würdest. Vielleicht gibt es ja auch einen Hospizdienst in Eurer Nähe oder die Diakonie? Manchmal hilft es wenn man nur jemandem zum reden hat oder eine Selbsthilfegruppe auch für Deinen Mann vielleicht eine Möglichkeit mit seinen Sorgen und Ängsten ankommen zu können. Das es so vieles aus seinem alten Leben vermisst kann ich so gut verstehen, mir geht es da nicht anders aber ich lerne immerwieder Neu meiner "kleinen jetzt so anderen Welt" auch positive Dinge abzugewinnen. Das klappt sicher nicht jeden Tag gleich gut und es ist auch nicht leicht aber eine andere Wahl hab ich nicht.

Ich wünsche Dir/Euch das ihr jeden Tag aufs Neue genau die Kraft geschenkt bekommt die Ihr benötigt um diesen Tag zu bestehen.

Gute Nacht

Stella
__________________
Glioblastom IV und ich kämpfe doch!!!!
Der Himmel hat den
Menschen als
Gegengewicht gegen
die vielen
Mühseligkeiten drei
Dinge gegeben:
die Hoffnung,
den Schlaf und
das Lachen.

Immanuel Kant
  #7  
Alt 07.04.2009, 07:37
Auntie Little Auntie Little ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2007
Ort: zwischen Köln und Olpe
Beiträge: 920
Standard AW: Glioblastom Grad 4

Guten Morgen liebe Stella,

ja, 3 Hunde sind in der Tat eigentlich völlig ausreichend. Dabei haben wir u.a. eine Malinoishündin. Die gilt für 2. Power pur.

Natürlich habe ich einen Job. Wovon soll denn das ganze Futter und die Tierarztkosten bezahlt werden?
Mein Mann und ich arbeiten beide. Er 5 Tage à 8 Std. und ich 4 Tage mit je 8 Std. Beide haben eine Fahrzeit von ca. 1 Std. pro Strecke. D.h. er hat 48 km einfache Strecke und ich knapp 75 km. Bevor Olli bei mir eingezogen ist, habe ich Vollzeit, spricht 5 Tage gearbeitet. Bin auch nicht mehr so leistungsfähig wie in der Zeit vor Olli. Und dann kommt noch erschwerend das Ü40 dazu Von daher wäre ich Dir dankbar, wenn Du mittags ein bisschen für mich mitschlafen könntest. Kann gut verstehen, dass es Dir zu anstrengend ist, den ganzen Tag im Rolli zu verbringen.

Die Freunde von uns züchten Alpakas. Ist soweit ich weiß in der Schweiz auch nicht ganz selten. Jedenfalls fahren sie öfter in die Schweiz zu Züchterkollegen.

Danke fürs Daumendrücken. Hat gut geklappt. Es hat nicht geregnet und wir sind schön ausgeritten.

Der Ostereiersuchritt wird bei uns paarweise geritten und auf der Wegstrecke sind Osternester versteckt. Dort ist immer was für Reiter und Pferd drin. Sehr sehr nett gemacht. Wir reiten jetzt schon seit Jahren dort mit.

Übrigens gabs direkt nach meiner OP noch eine lustige Geschichte. Neben Schäferhunden finde ich Großpudel auch ganz toll. Jetzt bitte nicht das Gesicht verziehen. Pudel sind gesunden, intelligent und haben eine relativ hohe Lebenserwartung.

Zu der Zeit, als ich im Krankenhaus lag hatte der Tierschutzverein von dem wir mehrere Tiere haben, zwei Großpudel in der Vermittlung. Einen Weißen und einen Schwarzen. Die Beiden waren auch noch ausgerechnet bei einer Freundin auf der Pflegestelle. Also habe ich mir die Pudel gewünscht. Nach der OP war auf der Intensivestation meine erste Frage natürlich direkt nach den Pudeln. Daraufhin hat mein Mann den Arzt gefragt, ob er vergessen hätte was rauszuschneiden. Der Arzt konnte unseren Humor auch nicht ganz teilen.

Außerdem haben wir uns ganz am Anfang im Krankenhaus über das Thema Witwerrente unterhalten. Und da die ersten Tage für mich klar war, dass ich sterben muss, habe ich meinem damals noch Freund einen Heiratsantrag gemacht. Schließlich müssen wir die Witwerrente ja nicht "verschenken". Der Antrag war natürlich extremst romantisch... auf dem Weg vom Aufzug zur Cafeteria habe ich ihn in den Arm genommen und gefragt....

Hast Du eigentlich Kinder? Dein Mann steht Dir offensichtlich auch bei. Finde ich prima von ihm. Mein Mann wurde schon von mehreren Leute gefragt, ob er mich denn nun verlassen würde Schon merkwürdig die Leute.

Ich wünsche Dir einen schönen, schmerzfreien Tag und einen richtig erholsamen Mittagsschlaf.

Wie siehts denn momentan mit der Chemo aus? Wie oft musst Du hin?

Bussi
Birgit
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55