Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.04.2009, 09:45
cylonar cylonar ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2009
Beiträge: 3
Standard AW: Chemo mit Topotecan

oh, danke für den hinweis. hab wie gesagt nur gegoogelt und da das gefunden ;-).

ehm bei mir war er im rechten unterkiefer, und das neue teil was immer geleuchtet hat ist im rechten oberkiefer, aber relativ klein.

ich werde dann mal den text kopieren und ins richtige forum stellen

liebe grüße martin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.04.2009, 09:30
ricoshiva ricoshiva ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Vorarlberg in Österreich
Beiträge: 148
Standard AW: Chemo mit Topotecan

hallo ihr lieben,

bin wieder mal in "heikler" sache im forum unterwegs.
meine tante kriegt seit januar ja eine second-line-chemo, weekly-topocetan. der tumormarker liegt bei 150 im moment, mit was darf man rechnen bei ende der chemo, diese wird bis mai gehen............

lg tina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.04.2009, 11:51
ricoshiva ricoshiva ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Vorarlberg in Österreich
Beiträge: 148
Standard AW: Chemo mit Topotecan

hallo christine,

ich hoffe alles ok bei dir UND deinem mann!
meine pflegemama kriegt bereits seit 7. jänner dieses jahres topocetan,
einmal wöchentlich, immer mittwochs. und die chemo wird bis ende mai gehen lt. ärzten. sind dass dann über 20 zyklen oder versteh ich da was falsch, ich dachte chemo 1 mal wöchentlich bedeutet ein zyklus......??

lg tina
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.04.2009, 11:52
ricoshiva ricoshiva ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Vorarlberg in Österreich
Beiträge: 148
Standard AW: Chemo mit Topotecan

hallo nochmals an alle,

christine, was bedeutet es wenn der marker nicht deutlich nach unten zeigt, wird die chemo dann gewechselt oder was macht man dann in so einem fall??

lg tina
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.04.2009, 14:04
ricoshiva ricoshiva ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Vorarlberg in Österreich
Beiträge: 148
Unglücklich AW: Chemo mit Topotecan

hallo nochmal

der primar hat heute zu meiner pflegemutter gesagt dass die tumore trotz second-line-chemo mit topocetan leider grösser geworden sind. sie hat ja am bauchfell und am darm rezidive bekommen, ganz kleine metas. seit 7 jänner hat sie die chemo bekommen, wöchentlich immer am mittwoch. heute hätte sie wieder kriegen sollen, der primar sucht nach einer anderen lösung, topocetan hilft ihr in dem fall nicht. bis sie wissen was machen haben sie die chemo abgebrochen. vor der chemo lag der marker bei ca. 70, jetzt liegt er bei 150......

welche chemo könnte man noch machen, die allererste damals war carboplatin und taxol. ich hoffe wir müssen nicht aufgeben.
wir hatten alle hoffnung dieser welt in topocetan gesetzt, und jetzt!?!?

wir wissen echt nicht wie weiter............
ihr allgemeinzustand ist eigentlich sehr gut, aber nach der heutigen nachricht ist sie natürlich sehr durcheinander, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen....

lg tina
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.04.2009, 22:37
Benutzerbild von Finesse
Finesse Finesse ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: Niedersachsen, Vorharz
Beiträge: 363
Standard AW: Chemo mit Topotecan

Hallo Tina,

leider kann ich dir nicht weiter helfen, aber ich weiß eines: Ihr dürft nicht die Hoffnung aufgeben, es gibt bestimmt noch einen Weg. so viele Geschichten hier zeigen das.

Ich schicke auf jeden Fall dir und einer Mutter ganz viele gute Gedanken und drücke die Daumen ganz fest.

Ina
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.04.2009, 23:44
Benutzerbild von Siby
Siby Siby ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2007
Beiträge: 443
Standard AW: Chemo mit Topotecan

Hallo liebe Tina!
Ihr habt das Ende der Fahnenstange noch lange nicht erreicht da gibt es noch viele Möglichkeiten Caelyx, Gemcitabine.................
Bitte, bitte nicht unterkriegen lassen.
Alles Gute für deine Mama und dich.
LG Siby
__________________
An bösen Worten die man ungesagt hinunterschluckt,
hat sich noch niemand den Magen verdorben.

Winston Churchill
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55