Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Knochentumor

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.04.2009, 16:39
Benutzerbild von Silik
Silik Silik ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 84
Standard AW: Osteosarkom linker Unterschenkel

Hallo Rallo,

ich hab mir auch mehrere Meinungen eingeholt und rate auch ja jedem dazu bevor man an sich rumdoktern lässt.
Allerdings ist meine Wahl dann auf die Uni Münster gefallen, wo mir nun am 27. eine Tumorprothese eingesetzt wird.
Es ist ja so das sie im Knochen wie im Gewebe einen gewissen Sicherheitsabstand gesunden Knochen/Gewebe noch mitrausnehmen müssen und wenn dieser nicht mehr ausreichend vorhanden ist um das Bein zu erhalten muss wohl leider amputiert werden.
Ich finde es allerdings der Hammer das sie die Biopsie erst als gutartig abgetan haben, da liegt nämlich das eigentliche Problem, wenn die Diagnose gestimmt hätte, hätte man das Bein sicher auf jeden Fall retten können.
Auch bei Matthias21 finde ich es ganz schlimm das sie sich nicht einig werden können um was es sich nun handelt.
Das man Krebs nicht immer heilen kann ist mir klar, aber ich wußte nicht das es schon an den Biopsien hapert.

Hol dir auf jeden Fall noch weitere Meinungen ein, ich wünsch dir alles Glück dafür!

Liebe Grüße!

Geändert von Silik (16.04.2009 um 16:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.04.2009, 08:59
rallo 2001 rallo 2001 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Alkersum,Insel Föhr
Beiträge: 17
Standard AW: Osteosarkom linker Unterschenkel

Hallo erstmal an alle!
Bin von der 5ten Chemo zurück.Hab sie wieder gut vertragen.Am Freitag haben wir dann aktuelle MRT von beiden Beinen gemacht.Leider habe ich dann erfahren,dass der Tumor nicht geschrumpft ist und seine Grösse beibehalten hat und sogar schon auf die Gefäße drückt.Das in der Hüfte ist wohl auch gleich gross geblieben und muss eine Biopsi gemacht werden.Es sieht auf den MRT-Bildern wohl ähnlich aus,wie das am Knie.Die Ärzte haben entschieden nächste Woche Die MTX-Chemo deshalb ausfallen zu lassen.Nicht das der Tumor die Gefäße beschädigt und wir sollten die nächste Woche lieber nutzen die OP zu Planen.Ich werde am Diestag noch mal ne Meinung in Hamburg bei Dr. Ulrich Heise einholen,aber ich denke es wird wohl nichts anderes herauskommen,als dass mir das Bein genommen wird.Muss ich mich wohl langsam mit abfinden.Für die OP dann werde ich dann wohl doch nach Münster zu Dr. Winkelmann gehen.Erstens weil viel positives über ihn hier im Forum geschrieben wird.Zweitens weil mich die Ärzte in Kiel dazu geraten haben,weil die in Münster wohl die besten sind.Naja,ich halt den Kopf hoch.Ich hab schliesslich Frau und zwei Kinder.Allein dafür lohnt es sich.

Bis denne
Rallo
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.04.2009, 12:53
Kerstin N. Kerstin N. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2007
Beiträge: 462
Daumen hoch AW: Osteosarkom linker Unterschenkel

Hallo Rallo,

das ist die richtige Einstellung!

Ich drück´dir die Daumen und wünsche dir alles Gute!

Liebe Grüße
Kerstin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.04.2009, 13:34
Benutzerbild von Silik
Silik Silik ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 84
Standard AW: Osteosarkom linker Unterschenkel

Hallo Rollo,

vielleicht sieht man sich ja noch in Münster, aber ich denke wohl eher nicht, bis sich deine Werte einigermaßen erholt haben werd ich wohl schon wieder daheim sein. Ansonsten könnte man sich ja mal besuchen.
Von diesem Dr. Winkelmann in Münster hab ich dort allerdings weder etwas gesehen noch gehört. Ich weiß ja auch nicht, gibt es den da überhaupt noch?

Grüße!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.04.2009, 16:26
Kerstin N. Kerstin N. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2007
Beiträge: 462
Standard AW: Osteosarkom linker Unterschenkel

Hallo,

vor Jahren habe ich Prof. Winkelmann aus Münster mal kennengelernt.
Er soll als Arzt eine ziemliche Kapazität sein.

Er war vom Landgericht Osnabrück beauftragt worden, ein Gutachten über mein Knie zu erstellen.

Bei der Verhandlung (es ging um eine Schmerzensgeldforderung gegen zwei meiner Ärzte) war er dann auch anwesend.

Er machte auf mich einen sehr überheblichen, arroganten Eindruck.
Zumal er betonte, daß er Besseres zu tun habe, als untätig vor Gericht herum zu sitzen.
Mit seiner Bemerkung über das Geld, welches er in einer Stunde verdienen würde,und das er von der Gerichtskasse umgehend ersetzt haben wollte, brachte er dann auch den vorsitzenden Richter in Rage.

Aber, wie gesagt, als Arzt soll er ja richtig gut sein.

Gruß
Kerstin

Geändert von Kerstin N. (19.04.2009 um 17:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.04.2009, 18:39
Benutzerbild von Silik
Silik Silik ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 84
Standard AW: Osteosarkom linker Unterschenkel

Hallo!

Ich hab auf der Uni Münster Homepage nachgesehen, da kann man auch die Lebensläufe der Ärzte ansehen, aber einen Prof. Winkelmann gibt es dort nicht mehr. Die Ärzte die mich operieren, haben aber anscheinend unter einem Prof. Dr. W. Winkelmann gearbeitet. Damals war er Direktor der allg. Orthopädie, heute ist aber ein anderer Arzt Direktor dort.

Anscheinend hat er jetzt ausgesorgt.

Liebe Grüße!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.04.2009, 19:01
Babbler Babbler ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.04.2009
Beiträge: 5
Standard AW: Osteosarkom linker Unterschenkel

Hallo Rallo

Jemand aus dem Forum hat ja angeregt, es mal mit der Zweitmeinung in einer anderen Region/Land zu versuchen.

ich kann dir nur empfehlen, versuche unbedingt und so schnell als möglich bei Prof. Fritz Hefti, Universität Basel (fritz.hefti@unibas.ch, Koryphäe in der Schweiz betr. Orthopädie/Tumore, siehe auch sein Buch (und allenfalls Alex Staubli, Kantonsspital Luzern) eine Zweitmeinung einzuholen ! Würde ich aber trotz email nicht selbst, sondern unbedingt über den Hausarzt machen lassen, da sich die Ärzte ja sonst gegenseitig "nur" wegen einer patientenanfrage nicht so gerne auf die Zehen treten...

Viel Glück und Kopf hoch, es gibt ganz bestimmt eine Möglichkeit, das Bein zu retten. kommt eben bei so schwierigen Verhältnissen am Knie entscheidend auf die Fähigkeit und Erfahrung des Operateurs an. Da kann ich Prof. Hefti nur empfehlen !!!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55