Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.05.2009, 15:55
Mariesol Mariesol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.280
Standard AW: ANGST raumforderung auf der lunge

Liebe Jean,

ich werde mich natürlich nicht als Moralapostelin aufspielen. Jeder Mensch auch mein Vater kann selbst entscheiden wie er/sie mit ihrem Körper umgeht.
Es ist furchtbar, dass es Menschen gibt, die immer bewusst und gesund gelebt haben und trotzdem eine Krebserkrankung bekommen.Die zeigt uns von wievielen Lebensfaktoren es abhängen kann ob man gesund bleibt oder erkrankt.Psychische Belastungen und Erbfaktoren spielen da sicher auch eine entscheidende Rolle. Aber machen wir uns doch mal nichts vor....ein Raucher hat ein um vielfaches höheres Risiko an Lungenkrebs zu erkranken als ein Nichtraucher und eine Asbestose ist nach langen Untersuchungen nun auch von der BG als Berufskrankheit und verantwortlich für Lungenkrebs anerkannt worden.Mein Vater meinte heute zu mir, dass es schwer für ihn sein würde mit dem Rauchen aufzuhören, er es aber als ungerecht empfinden würde sich sehr teuren Behandlungen zu unterziehen, deren Wirkung in Frage gestellt sein würden, wenn er weiterhin raucht.Er macht gerade einen Prozess durch, in dem er sich alle Seiten ansieht und vieles abwägt. Er will leben, er kämpft und will aktiv an diesem Prozess teinehmen und das seine dazu beitragen.Das MRT zeigte uns, dass keine weiteren Metastasen vorhanden sind. Morgen wird die Bronchoskopie gemacht und danach werden wir um einiges schlauer sein. Viele liebe Grüße sendet Mariesol
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.05.2009, 10:19
Benutzerbild von Hasi1965
Hasi1965 Hasi1965 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Lohmar
Beiträge: 695
Standard AW: ANGST raumforderung auf der lunge

Mein Vater meinte heute zu mir, dass es schwer für ihn sein würde mit dem Rauchen aufzuhören, er es aber als ungerecht empfinden würde sich sehr teuren Behandlungen zu unterziehen, deren Wirkung in Frage gestellt sein würden, wenn er weiterhin raucht.Er macht gerade einen Prozess durch, in dem er sich alle Seiten ansieht und vieles abwägt.

Ein wirklich guter Tipp: www.hypnomedia.de

ich bin hier am14.09.2008 zur Raucherhypnose gewesen - ist eine Einzelsitzung - und seitdem bin ich rauchfrei. Keine Rückfälle etc. und das Gefühl nie geraucht zu haben. (war 25 Jahre Raucher mit 30 Zigaretten am Tag).
Mittlerweile habe ich in dem Institut sogar selber die klassiche Hypnose gelernt.
Ihr solltet es Euch zumindest mal im Netz anschauen. Medizinischer Leiter ist Herr Oliver Ruppelt. VG Ulli
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.05.2009, 10:55
Mariesol Mariesol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.280
Standard AW: ANGST raumforderung auf der lunge

Lieber Uli,

vielen Dank für diesen wirklich guten Tipp.Ich hatte selbst schon an NLP oder Hypnose für meinen Vater gedacht.Bei all dem ist natürlich der eigene Wunsch nicht mehr zu rauchen, maßgeblich für den Erfolg.Ich finde es toll, dass Du es auf diesem Weg geschafft hast und wende mich gerne nochmal an Dich wenn ich weitere Informationen benötige. Gerade warte ich auf weitere Neuigkeiten aus der Klinik.Die nächste Woche und die weiteren Untersuchungen werden uns zeigen wo wir stehen und was noch alles auf uns zu kommen wird.Viele Grüße sendet Euch Mariesol
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.05.2009, 11:02
lotosblume3033 lotosblume3033 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Beiträge: 77
Standard AW: ANGST raumforderung auf der lunge

hallo ihr zwei,

erstmal ein großen beifall das du, hasi, es geschafft hast!!!!!!!!
ich gratuliere dir von ganzem herzen zu deinem erfolg!!!!!!!!!!
ich werd sicher mal rein schauen. aber ich denke man muss es ausprobieren, denn hypnose liegt nicht jedem. es gibt sicher viele menschen den es den gewünschten erfolg bringt wie bei dir. was kostet so eine sitzung???? wieviele sitzungen hast du gebraucht????

liebe marieol,

ja du hast recht bei rauchern liegt das risiko sicher um einiges höher und es ist auch richtig das umwelt und erbanlagen auch eine große rolle spielen. dennoch muss jeder für sich selbst wissen wie weit man gehen möchte. ich denke dein vater wird so stark sein und das rauchen aufgeben oder zumindest stark einschränken. der KOPF spielt die wichtigste rolle. wenn der kopf nicht will dann funktioniert es nicht. vielleicht ist ja die hypnose was für deinen paps.
aber wenn man sich mal umschaut und die wissenschaftler ernst nehmen würde, dann dürfte man noch nicht mal luft holen.überall werden krebserregende stoffe gefunden, und das obst und gemüse hat so gut wie keine vitamine mehr. selbt bioprodukte nicht. und überall gibts krebserregende stoffe.am ende kann man doch gar nicht wirklich zurück führen durch was nun der krebs ausgebrochen ist.

habt ihr schon ergebnisse von der broncho???? ich drück euch auf jeden fall die daumen.

sei ganz lieb gedrückt.

lg jean
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.05.2009, 18:34
Mariesol Mariesol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.280
Standard AW: ANGST raumforderung auf der lunge

Liebe Jean,

zwischenzeitlich weiss ich nun, dass er keine Metastasen hat und die Vergrößerung der Nebenniere eine 10 Jahre alte Sache ist.
Die Ärztin äußert sich sehr verhalten...möchte erst nächste Woche genaueres sagen. In jedem Fall möchte sie meinen Vater noch ein Weilchen da behalten...was immer das heißt.
Ich bin auch der Meinung, dass Umwelteinflüsse und unsere Lebensumstände nicht optimal sind. Aber was wir tun können um uns "gut" zu tun.Kaum einer misst einem "Genussmittel" noch die Definition genießen bei!
Alkohol...ein Genussmittel, man muss sich doch nicht täglich eine Kiste Wein saufen. Kaffee....kann man den mehr als eine, zwei Tassen wirklich genießen...bewusst genießen und Zigaretten...sind eingentlich auch ein Genußmittel! Aber ne Schachtel reinrauchen....hat doch nichts mit Genuss zu tun.Oder? Und da kommen wir zum Thema Sucht.Süchte machen Krank...Genüsse und Wohlsein nicht.Und wenn ich durch die Sucht krank geworden bin...ist das doch ne tolle Chance etwas zu verändern...statt danch zu suchen was sie rechtfertigt.Hilfe in Anspruch zu nehmen wie etwas eine Hypnose ist sicher weniger teuer als eine 20 Jahre täglich 2 teure Schachteln Zigaretten pus eine noch teurere Therapie bei einer Erkrankung.
Darum Danke Ulli für den Link ich hab ihn mir rauskopiert.
Grüße von Mariesol
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.06.2009, 19:37
Mariesol Mariesol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.280
Standard AW: ANGST raumforderung auf der lunge

Hallo Jean,

wie geht es Dir denn? Bei meinem Vater konnte kein Gewebe entnommen werden. Nun wollen sie von außen ran.Hört denn diese Ungewissheit nie auf??
Es macht mich total fertig.

Gruß von Mariesol
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55