Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.07.2009, 10:56
BirgitL BirgitL ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 470
Standard AW: Tumormarker - alles zu diesem Thema

Hallo Susanne,

ja, es stimmt, dass der TM mal steigen kann - ohne dass etwas Besonderes ist.
Da reicht schon ein Infekt oder so.

Aber es geht leider auch anders:
Bei mir waren die TM's im Februar auf 20 gestiegen; Ende April auf 341 und Mitte Mai auf 1160!!!
Und jedes Mal waren Ultraschall & Co. ohne besondere Auffälligkeiten.

Das CT brachte schließlich eine Peritonealkarzinose im "Oberbauch" zum Vorschein - da hatte kein Gyn hingeschaut! (bis dahin reicht die vaginale Sono ja nicht)

Deiner Mama alles Gute, und für nächste Woche ein unauffälliges CT !!


Lieben Gruß
Birgit
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.07.2009, 08:11
Susanne24 Susanne24 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2008
Beiträge: 7
Standard AW: Tumormarker - alles zu diesem Thema

Vielen Dank für Ihre Antwort!

Dürfte ich Sie fragen, ob Sie in der Zeit Schmerzen oder Wassereinlagerungen in der Lunge hatten? Meiner Mutter geht´s in den letzten Wochen super und sie hat absolut keine Schmerzen...daran halten wir uns grad fest.

Liebe Grüße, Susanne
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.07.2009, 09:35
BirgitL BirgitL ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 470
Standard AW: Tumormarker - alles zu diesem Thema

Liebe Susanne,

lese gerade deine Nachfrage, auf die ich dir gerne antworten möchte.

Vorab aber möchte ich dir schreiben, dass du mich ruhig auch mit "Du" anreden darfst

Nun zur Antwort auf deine Frage:

Ich habe vor dem Rezidiv keinerlei Beschwerden gehabt, vielleicht mal ein Völlegefühl im Magenbereich - was ja nichts Besonderes ist.

Der EK ist leider so tückisch und daher muss allen Veränderungen auch sorgfältig nachgegangen werden. Das passiert nun bei deiner Mama durch das CT.
Diese Ergebnisse werden euch Aufschluß geben.
Und danach wird dann gehandelt und muss auch gehandelt werden!

Lasst euch trotzdem nicht aus der Ruhe bringen und wartet das Ergebnis erst mal ab.

Gruß
Birgit
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.07.2009, 21:59
Sybille4 Sybille4 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.07.2009
Beiträge: 8
Blinzeln AW: Tumormarker - alles zu diesem Thema

Hi BirgittL,
ich bin neu im Forum und habe gerade Deinen Brief gelesen #50. Ich habe nach einer Rezidiv-OP Ende Januar 09 leider einen ständig steigenden TM CA 125, im Mai war er auf 300, jetzt Ende Juni auf 900. Bin in super Psycho-Therapie, die mir hilft, meine verschütteten Verletzungen aus 50 Jahren aufzulösen und habe die Befürchtung, wenn ich ein MRT mache, dass ich gleich wieder in eine OP schlittere. Beim vor kurzem stattgefundenen Ultraschall bei der Gynäk. zeigte sich evtl. ein 2,5 cm großes Etwas neben dem Dickdarm, was sich nicht bewegte. Im Oberbauch dürfte wohl nichts sein, da sie bei einem Ultraschall durch die Bauchdecke lediglich wohl eine Lymphozele entdeckt haben könnte. Sie schlägt vor, dass wir in 4 Wochen wieder nachschauen und die Größe des Etwas anschauen. Ein MRT würde aus ihrer Sicht nicht schaden. Eine OP sei aus ihrer Sicht eh nicht angeraten, da aufgrund von freiem Wasser im Bauchraum sowieso versprengte Tumorzellen da sein könnten, die sich beliebig im Bauchraum festsetzen könnten. Eine Entfernung des Etwas bringe daher gar nichts. Was hälst Du davon oder eine andere Angesprochene ? Ich habe einfach Angst, schon wieder unters Messer zu kommen.
Gruß Sybille
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.07.2009, 22:37
Jafe Jafe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2009
Ort: Bochum Wattenscheid
Beiträge: 489
Standard AW: Tumormarker - alles zu diesem Thema

Hallo Sybille,
Deine Angst kann wohl jeder verstehen. Aber sicherheitshalber eine MRT machen zu lassen, kann doch nicht falsch sein. Kopp in den Sand und Vogel Stauß Politik kann Dir doch auch nicht weiterhelfen,. Wenn Du weist, woran Du bist, kannst Du doch die Entscheidungen viel sicherer treffen. Oder habe ich Deinen Beitrag falsch verstanden? Kann ja auch sein.
Liebe Güße
Petra
__________________
Wenn Du einen Rosenstrauch willst, pflanze keinen Tomatensamen. Wenn Du Freundlichkeit willst, pflanze keine Gleichgültigkeit. (Adolph Kolping)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.07.2009, 10:44
Marie_S Marie_S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort: NRW
Beiträge: 166
Standard AW: Tumormarker - alles zu diesem Thema

Hallo Sybille,

es tut mir sehr leid, dass deine Tumormarker-Werte wieder steigen. Die Ängste dabei kann sicher jeder hier verstehen. Hattest du denn nach der Rezidiv OP auch eine Chemo?

Was sagen denn deine Ärzte zur weiteren Behandlung? Sie wollen ja anscheinend eh nicht operieren, haben sie dir denn eine andere Chemo angeboten? Ich drücke dir die Daumen, dass ihr die passende Behandlung für dich findet!

Sicher wird dir deine Psycho-Therapie helfen, mit den neuen Behandlungen fertig zu werden.

Alles Gute für dich,
Marie
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.07.2009, 10:51
Marie_S Marie_S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort: NRW
Beiträge: 166
Standard AW: Tumormarker - alles zu diesem Thema

Hallo zusammen,

wie in einem anderen Tread bereits beschrieben, bringt mich mein Tumormarker CA 125 Z.Zt. etwas aus dem Konzept. Hat schon mal jemand einen ähnlichen Verlauf gehabt, oder kann dazu etwas sagen:

Wert im Januar: 23
9.6.: 48,9
15.6.: 59,4
7.7.: 59,9

In allen bildgebenden Untersuchungen ist bisher nichts gefunden worden. Meine Erstdiagnose ist jetzt knapp 3 Jahre her.

Kann eigentlich auch ein Mistelpräparat den Wert verändern?

Danke für eure Infos!

Liebe Grüße,
Marie
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55