Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.07.2009, 14:44
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 6.149
Standard AW: Bromelain

Zitat:
Zitat von Jafe Beitrag anzeigen
nicht ungesund. Wenn es Dir vielleicht nicht gegen die Knochenschmerzen hilft, nutzt es Dir eventuell anderswo.
Das ist eine Aussage, auf der ich erst einmal herumdenken muss.

Maxi, wenn es Dir hilft, dann berichte doch bitte davon.


amüsierter Gruß

Geändert von BarbaraO (25.07.2009 um 14:53 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.07.2009, 17:12
Jafe Jafe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2009
Ort: Bochum Wattenscheid
Beiträge: 489
Standard AW: Bromelain

Zitat:
Zitat von BarbaraO Beitrag anzeigen
[FONT=Comic Sans MS]Das ist eine Aussage, auf der ich erst einmal herumdenken muss.


amüsierter Gruß
Liebe Barbara,
Du sollst ja auch nicht darauf herumdenken, sondern daran herumdenken. Wenn Du draufstehst, kommst Du nicht auf die Lösung.
Liebe Grüße
Petra
__________________
Wenn Du einen Rosenstrauch willst, pflanze keinen Tomatensamen. Wenn Du Freundlichkeit willst, pflanze keine Gleichgültigkeit. (Adolph Kolping)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.07.2009, 17:21
Jafe Jafe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2009
Ort: Bochum Wattenscheid
Beiträge: 489
Standard AW: Bromelain

Hallo Ihr Lieben,
Bromelain ist ein Enzym, das entzündungshemmend wirken soll. Ebenso soll es gerinnungshemmend wirken, indem es Fibrin im Blut abbaut, ein Eiweißstoff, der die Blutzirkulation verringert. Da kann man sich ja dann denken wo es helfen soll. Abgesehen davon wirkt es auch auf den Verdauungsapparat.
Eigentlich könnte man frische Ananas essen. Allerdings wird es dann im Magen von der Magensäure größtenteils zerstörrt und darum soll man es in Tablettenform zu sich nehmen, welche sich erst im Dünndarm auflösen und deswegen besser absorbiert werden.
Alles Liebe und besserwisserische Grüße
Petra
__________________
Wenn Du einen Rosenstrauch willst, pflanze keinen Tomatensamen. Wenn Du Freundlichkeit willst, pflanze keine Gleichgültigkeit. (Adolph Kolping)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.07.2009, 22:17
mahanuala mahanuala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2007
Ort: norddeutschland
Beiträge: 944
Standard AW: Bromelain

hallo

ich habe bromelain etwa 10 jahre in hoher dosierung eingenommen (1500 E pro tag)
ich war durch eine heilpraktikerin darauf gekommen, da ich eine selten form von entzündlicher hauterkrankung hatte/habe...was keine cortisoncreme oder antibiotikacreme geschafft hat, hat bromelain in dieser hohen dosis geschafft: ich hatte keine furunkel oder abszesse mehr ....ständig antibiotika einnehmen wollte ich nun wirklich nicht
im moment nehme ich nur noch eine erhaltungsdosis von 500 E.
ich habe allerdings in der zeit eine chronische gelenkerkrankung bekommen, auf die bromelain wohl weder in der einen noch der anderen richtung einfluss hatte. es begann als ich noch 1500 nahm, wurde aber auch nicht schlimmer als ich auf 500 herunter ging.

bromelain wird in der regel nicht von der kk übernommen. ich habe mir im net die günstigsten anbieter gesucht. denn bromelain in höherer dosis ist recht kostspielig!

gruß
mahanuala
__________________
once you have tasted filght,
you will walk the earth with your eyes

turned skyward
for there you have been
and there you want to return

leonardo da vinci
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.07.2009, 10:02
Jafe Jafe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2009
Ort: Bochum Wattenscheid
Beiträge: 489
Standard AW: Bromelain

Liebe Mahanuala,
man, was für ein Name. Da muss man lange buchstabieren. Hoffe ich habe ihn richtig in Erinnerung.
Wie gesagt, es wirkt entzündungshemmend. Ich glaube Dir, dass die Entzündungen der Haut nachgelassen haben. Aber ob es gegen "Knochenschmerzen" hilft, die nicht durch Entzündungen entstehen ist dann fraglich. Ich finde dieses Mittel genial. Es gibt viele Mittelchen, die ich mit einem Finger an der Schläfe abgetan habe und die dann doch in der Schmerztherapie geholfen haben.
Bei Gelenkschmerzen kommt es darauf an, wodurch sie ausgelöst werden. In der Schmerztherapie wurden bei uns auch viel Weihrauchkapseln verordnet. Sie sollen bei z.B. Autoimmunerkrankungen wie z.B. Rheuma die Schübe verhindern. Teilweise konnten schwere Schmerzmedikamente abgesetzt werden, nur durch Einnahme dieser Kapseln.
Genauso verhält es sich mit Magnetschmuck, der in der Apotheke vertrieben wird. Mein Finger hat sich dabei fast in die Schläfe gebohrt, als ich das gehört habe. Ein Magnetarmband für 50 Euronen, die spinnen wohl. Es holft aber. Unser Körper braucht die Magnetstrahlung der Erde um den Blutfluss in den kleinsten Kapillaren aufrecht zu erhalten. Es ist einfach so, dass z.B. die roten Blutkörperchen oval sind. Wenn sie keine gleichmäßige Richtung haben, schwirren sie wild in unseren Blutbahnen durcheinander. Dadurch können sie nicht in die kleinsten Kapillare gelangen. Durch die Magnete "ordnen" sie sich in einen gleichmäßigen Strom und die Durchblutung wird gefördert. Menschen auf dem Land haben diese Probleme weniger, aber die Magnetstrahlung der Erde wird in den Städten durch den Betonbau gestört. Mit nichts anderem besorgen sich viele Ärzte eine Cent nebenbei, mit der Magnetresonanztherapie. Dies ist vereinfacht ausgedrückt. Durch die verstärkte Durchblutung z.B. im Nackenbereich können viele Schmerzen gelindert werden.
Wieder mal besserwisserische Grüße
Petra

PS: Vielleicht hilft Dir das ja auch gegen Deine Gelenkschmerzen?
__________________
Wenn Du einen Rosenstrauch willst, pflanze keinen Tomatensamen. Wenn Du Freundlichkeit willst, pflanze keine Gleichgültigkeit. (Adolph Kolping)

Geändert von Jafe (26.07.2009 um 10:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.07.2009, 21:51
Jafe Jafe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2009
Ort: Bochum Wattenscheid
Beiträge: 489
Standard AW: Bromelain

Liebe Mahanuala,
das habe ich mir auch gedacht. Deswegen der Finger an der Schläfe. Aber ich habe es ausprobiert, nachdem meine Apothekerin mir gesagt hat, dass sie dadurch keine Schmerzmedikamente mehr gegen ihren Tennisarm nehmen muss. Die andere PTA hatte ewig Schmerzen im Kniegelenk. Diese verschwanden. Als sie es im Urlaub drei Wochen wegließ, kamen sie wieder. Nach dem Tragen waren die Schmerzen wieder weg.
Ich hatte einen Bandscheibenvorfall der HWS durch die Krankenpflege. Ewige Nackenschmerzen. Was soll ich sagen, ich habe keine Nackenschmerzen mehr, auch nur noch selten oder unter starken Anstrengungen meine ewigen Rückenschmerzen. Sie sind weg. Ebenso bei meiner Schwester. Es hilft wirklich. Wollte es nicht glauben.
Alles Liebe
Petra
__________________
Wenn Du einen Rosenstrauch willst, pflanze keinen Tomatensamen. Wenn Du Freundlichkeit willst, pflanze keine Gleichgültigkeit. (Adolph Kolping)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.07.2009, 09:30
Eli01 Eli01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: Köln
Beiträge: 118
Standard AW: Bromelain

Hallo Zusammen,
im Zusammenhang mit meiner Chemotherapie habe ich auch Bromelain in Form von Wobenzym bzw. Phlogenzym genommen, es wird ja von z. B. Prof. Beuth empfohlen. Ob´s geholfen hat, weiß ich natürlich nicht, ich hab ja keine Ahnung, wie´s mir ohne gegangen wäre.
Die Präparate sind sehr teuer; aber, jetzt zur Reisezeit: in Frankreich gibt es das Bromelain für deutlich weniger Geld, ich hab´s mir immer mitbringen lassen, ich meine, es heißt dort Extranase.
Liebe Grüße, Eli
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55