Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.08.2009, 07:06
Benutzerbild von Windlicht
Windlicht Windlicht ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.04.2007
Beiträge: 764
Standard AW: Unser Gartenpavillion ...

zur eröffnung unseres pavillions möchte ich kaffe .... tee und kuchen mitbringen ..... und warte
gespannt wer sich mit uns an den tisch setzen möchte ......
euer windlicht
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.08.2009, 08:28
Benutzerbild von teddy.65
teddy.65 teddy.65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: zwischen HH und HB
Beiträge: 781
Standard AW: Unser Gartenpavillion ...

Liebe Jutta, liebe Daniela,

da setze ich mich doch gleich mal mit meinen ersten Aufwach-Kaffee zu euch

Wir sind nun gestern Abend wieder von Fehmarn Zuhause eingetrudelt und ab übermorgen beginnt der Alltag bei uns in Niedersachsen mit Schule für meine Kids und ich muss wohl wieder ins Büro

Unseren Urlaub haben wir total genossen und der Höhepunkt in diesem Jahr war ein Rundflug über die wunderschöne Insel Fehmarn. Wir waren zwar nicht über den Wolken, aber dennoch hoch genug, dass einem ganz anders wurde.

Leider hatte ich dann mitten im Urlaub einen kleinen Unfall. Wir hatten unseren Urlaub kurz unterbrochen, da wir zu einer Hochzeit an der Nordsee eingeladen waren. Dafür hatten wir uns am Tag vorher bei meiner Mutter zur Übernachtung eingeladen. Kurz bevor wir schlafen gegen wollten bin ich auf der viertletzten Stufe der Holztreppe (natürlich war ich nur auf Socken ) ausgerutscht und sehr heftig auf mein, ohnehin schon so lädiertes, Steißbein geknallt. Dazu noch eine Stufe ins Kreuz bekommen und da lag ich dann wie ein Fisch auf dem Trockenen. Um es kurz zu machen....im Krankenhaus wurde dann nur eine Prellung diagnostgiziert und ich konnte am nächsten Tag noch rechtzeitig zur Kirche das KH wieder verlassen. Leider wurde das mit dem Tanzen dann nicht so recht was, aber ich hatte doch Glück um Unglück.

Der Urlaub hat mir also nicht nur Bräune...nein, auch ein paar andere schillernde Farben am Rücken gebracht .

Ach, was haben wir heute für schönes Wetter zur Einweihung "unseres Gartenpavillions". Herrrrliiiich!!! Da hol ich mir doch glatt noch einen weiteren Kaffee
__________________
glg
Sabine

Rektum CA Nov. 2004, OP im Feb. 2005 mit Anlage eines endständigen Colostomas, Chemo bis Sept. 2005. Es geht mir gut
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.08.2009, 13:18
Benutzerbild von Jutta
Jutta Jutta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: Im Süden
Beiträge: 3.314
Standard AW: Unser Gartenpavillion ...

Hallo Zusammen,

nur laut rufen, Kaffee oder Tee steht sofort bereit . Den Kuchen dürft ihr aber selbst mitbringen, meine Backkünste sind nicht mehr das was sie mal waren . Ich liebe Obstkuchen mit Hefeteig ... nur mein Hefeteig ist immer so beleidigt und will nicht gehen .


Ach menno mit so nem lädierten gesteißten Bein sollte man aber nicht das Highlight mittem im Urlaub verbringen ... und mit Socken die Treppe runter (sagt mein GöGa immer). Sitzt es sich jetzt wieder besser, da der Alltag beginnt?

Fehmarn, eine wirklich schöne Insel. Wir besuchten sie gerne, als die Kids klein waren, wenn auch eine lange Anfahrt, aber immer wieder traumhaft schön.

Ich fühle mich eigentlich am Wasser immer am allerbesten, gesunde dort auch schneller. Einmal hatten wir schon Urlaub auf Kreta (meine Lieblingsinsel überhaupt) gebucht. Wie des öfteren, mußte natürlich ich kurz zuvor noch mal schnell dem Schnippler meinen Bauch von innen zeigen . Am 7. Tag nach der OP hielt mich nichts mehr, ich bequatschte meinen Dok, er ließ mich ziehen mit 1000 Versprechen meinerseits. Ab in den Flieger und nur weg. Innerhalb kürzester Zeit ging es mir so gut, wie noch nie nach einer OP. Die Wunde heilte viel schneller zu und ich fühlte mich nur sauwohl , dass wir eine Extrawoche buchten. Irgendwann werde ich unsere Nordlichter hier bitten, Ausschau nach einem schönen Häuschen am Meer für mich zu suchen ... und natürlich auch finden
__________________
Jutta
_________________________________________




Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.08.2009, 17:24
Benutzerbild von Windlicht
Windlicht Windlicht ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.04.2007
Beiträge: 764
Standard AW: Unser Gartenpavillion ...

Oh weh liebe sabine .... das tut weh .... ich kann es dir nachfühlen, weil ich beim langlaufen ..... ja richtig gehört ..... mein steissbein gebrochen habe....
aber es freut mich dass du trotzem schöne ferien mit deiner familie verbringen konntest .... ja dass mit dem meer ist bei mir auch so ne sache einmal im jahr
muss ich einfach dahin um aufzutanken ..... aber ich muss gestehenn dass es mich wie jutta in den süden zieht ..... aber wer weiss vielleicht könnt ihr mich
ja überzeugen es mal im norden zu versuchen .....
daniela
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.08.2009, 19:19
Benutzerbild von Tauchfloh
Tauchfloh Tauchfloh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 144
Standard AW: Unser Gartenpavillion ...

Zitat:
Zitat von Jutta Beitrag anzeigen
Ich liebe Obstkuchen mit Hefeteig ... nur mein Hefeteig ist immer so beleidigt und will nicht gehen .
Na aber hallo,
dann bringe ich doch gleich mal ein Blech vorbei... mein Mann (hat mal irgendwann Bäcker gelernt ) hat frischen Zwetschgenkuchen gebacken. Er hats nicht verlernt! Seeeeehr lecker das Zeug

Lassts Euch schmecken
Tauchfloh
__________________
"Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.08.2009, 08:44
bobbylee bobbylee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2005
Beiträge: 1.515
Standard AW: Unser Gartenpavillion ...

Huhu, guten Morgen, alle zusammen,

ich komme auch mit einem Hefeteig-Blechkuchen vorbei. Wie wäre es mit Kirschkuchen, ohne Kerne natürlich. Hefeteig gelingt mir meistens gut, habe ja schon Ende der 60er Jahre mit dem Trainieren angefangen, als Pizza modern wurde und ich dann zur Pizzabäckerin der Familie wurde.

Zwetschgenkuchen, hmmmmm lecker, ich freu mich schon drauf. Vor ein paar Tagen kam im Fernsehen, dass die Ernte heuer supergut ist, da können noch viele Zwetschgenkuchen gebacken werden.

Liebe Sabine, ich hoffe, deine Prellungen schmerzen nicht mehr so sehr wie am Anfang. Es tut schon sehr weh, wenn man das Steißbein lädiert. Mich hat es einmal beim Schlittschuhfahren hingedonnert, ich kann also mitfühlen. Gute Besserung .

Den Meerfans unter euch kann ich mich auch anschließen. Zur Zeit tendiere ich aber mehr Richtung Norden. Am Meer kann ich mich sehr gut erholen, lange Spaziergänge machen, die Weite genießen, Kieselsteine und Muscheln sammeln, ....ich kann mir gut vorstellen, dass man am Meer schneller gesund wird. Vor den Pfingstferien war ich psychisch und physisch so angeschlagen, eine Woche an der Ostsee genügte, ich fühlte mich wieder gut und hatte genügend Kraft für den Endspurt.

Auch heute haben wir wieder einen schönen Sommertag, gerade richtig für einen Aufenthalt im Garten. Ich freu' mich schon....
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.08.2009, 20:11
Benutzerbild von Polly1961
Polly1961 Polly1961 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Gera
Beiträge: 107
Standard AW: Unser Gartenpavillion ...

Hallo,

eine super Idee mit einem Pavillion im Freien, zwischen saftig grünem Gras und vielen herrlich bunt blühenden und duftenden Blumen. Da lässt es sich sicher schön gemütlich sitzen und man kann wunderbar miteinander erzählen.
Habe gerade eine Portion Eis mit Früchten und Sahne vor mir stehen, wer Lust und Laune hat, der ist eingeladen, es gibt Eis für alle! Das ist doch eine tolle Sache bei dieser Hitze.
Steh schon hier am Pavillion und halte Ausschau nach euch!

Polly
Angehängte Grafiken
Dateityp: gif 1gop-1ew.gif (19,0 KB, 415x aufgerufen)
__________________
Gestern ist Vergangenheit!
Morgen ist ein Geheimnis!
Heute ist ein Geschenk!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.08.2009, 05:56
Benutzerbild von Jutta
Jutta Jutta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: Im Süden
Beiträge: 3.314
Standard AW: Unser Gartenpavillion ...

Willkommen Polly,

das Eis ist bestimmt schon in deinem Bauch ... oder zerlaufen .

Sooo spät uns auch noch ein lecker Eis anbieten *kopfschüttel* , ich werde heute Nachmittag zur Kaffeestund pünktlich da sein. Bitte eine Portion Vanilleeis mit gaaaaanz viel Schokoladensoße. Viel Schokosoße, damit meine Intoleranz die viele Sahne im Eis nicht sieht. Ohne Eis geht es im Sommer garnicht!

Bobbylee, deinen Kirschkuchen lehnen wir nicht ab, nur her damit. Du weißt ja, je mehr auf dem Tisch steht umso mehr Gäste finden den Weg, gesellen sich dazu . Tja, und wer einen Kern erwischt, auch nicht tragisch, sammeln. Entweder machen wir ein Kirschkernweitspuckwettbewerb daraus, oder wir sammeln fürs Kirschkernkissen (feine Sache).
__________________
Jutta
_________________________________________




Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55