Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Nachsorge und Rehabilitation

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.08.2009, 16:55
An!tram An!tram ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Beiträge: 45
Standard AW: AHB in Klinik Dr. Schedel

Liebe Hexe,

am Montag geht es los!
Danke für Deine Antwort. Ich fahre mit meinem Auto.
Gibt es eine Bücherei? Wenn nicht, muss ich noch einkaufen.

TV? Eher schlecht? Nur drei Programme oder so?

Auf das Essen freue ich mich schon!

Kleiner Pool draußen klingt auch gut.

Es ist ja eine reine Tumorklinik. Wie ist der Altersdurchschnitt? Ich bin 47.

Wenn Du noch kurz antworten könntest, wäre ich Dir dankbar!

LG
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.08.2009, 17:19
hexlein25 hexlein25 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2008
Beiträge: 25
Standard AW: AHB in Klinik Dr. Schedel

Hallöle An!tram,
bei mir war der Altersdurchschnitt von ca. 23 - 80. Unser "Mittelfeld" (ich bin auch - noch - 47) war dabei recht gut vertreten. Mit der Bücherei bin ich mir nicht sicher - aber in dem kleinen EDEKA gibt es Bücher!
Ach ja -man kann sich von dem Serviceteam (Reinigungsteam) zusätzliche Badetücher geben lassen! Kleine Wäscheleine und Klammern mitnehmen. Dann kannst du die WÄsche auf den Balkon hängen.
Ich hatte bei mir im Zimmer nur 4 öffentlich -rechtliche Programme. Andere hatten wenigstens noch 1-2 mehr. Achtung: es gibt auch kein Radio. Mit einem Radiowecker hättest du aber recht guten Empfang (musste damals extra nach Passau um einen zu kaufen). Ach ja - es gibt auch ein Solarium und eine Sauna. Zimmer werden täglich gereinigt - außer am WE. Alles schön sauber. Solltest du Raucher sein, dann Vorrat mitbringen. Zigaretten gibt es in der Kneipe oder dann im Edeka. Falls am WE eine Schifffahrt nach Linz angeboten wird - die soll sehr schön sein! Wenn du gerne kreativ tätig bist, dann empfiehlt es sich, eigenes Material mitzubringen. Die Auswahl dort ist nicht so groß. Man kann aber bei den Kursen seine eigenen Materialien verwenden. In der Nähe der Klinik gibt es einen Reiterhof mit Gaststätte -die haben einen prima Kuchen! Na, nun kommen ja doch einige Kleinigkeiten aus dem Gehirn ( ist noch immer leicht geschädigt :-) ) Ich fahre zur Weihnachtszeit nach Bad Waldsee. Bin auch schon gespannt ...
Frohes Packen und alles Gute
Manuela
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.08.2009, 17:24
hexlein25 hexlein25 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2008
Beiträge: 25
Standard AW: AHB in Klinik Dr. Schedel

Hallo An!tram - noch was:Es gibt 2 unterschieliche Bewegungstherapien - eine leichte und eine doch recht harte. Wenn du noch nicht so fit bist, dann erst einmal die leichte nehmen, du kannst dann später auch wechseln!
Manuela
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.08.2009, 17:25
An!tram An!tram ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Beiträge: 45
Standard AW: AHB in Klinik Dr. Schedel

Liebe Hexe!

Mit den Informationen kann ich beruhigt fahren.
Vielen herzlichen Dank!

LG
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.09.2009, 13:14
SESAM SESAM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.02.2009
Beiträge: 75
Standard AW: AHB in Klinik Dr. Schedel

Hallo,

ich bin grad mit meiner Mutter wieder in Kellberg in der Klinik Prof. Schedel. Uns gefällts ganz gut hier. Mama hat nicht so viele Anwendungen, da sie sich immer wieder mal hinlegen muss (Klatskin-Tumor, Magenausgangsstenose). Nachmittags und an den WE unternehmen wir öfters etwas, denn ich hab mein Auto dabei. Heute Abend ist eine Modenschau in der Klinik.

Es ist also immer etwas los. Ich war hier auch schon beim Malkurs und gehe in der Nähe zum Physiotherapeuten wg. Massage. Wir sind noch bis Samstag hier und dann gehts wieder nach Hause.

Die Klinik kann ich - wir waren ja schon mal hier vor 3 Jahren - wirklich empfehlen. Aber man sollte, wenn man einigermaßen fit ist, ein Auto mitbringen. Passau und das Umland ist wirklich schön, vor allem im Sommer.


SESAM
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55