Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.04.2002, 22:39
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Unklare Lymphknotenschwellungen

Hallo Nicole,

vielen Dank, dass Du so schnell geantwortet hast. Es tut gut, mal mit jemandem zu kommunizieren, dem es ähnlich geht, wie mir. Ich habe nämlich schon häufig überlegt, ob ich mir alles vielleicht nur einbilde, was mir von vielen Ärzten suggeriert wurde. Und wenn einem wirklich alle sagen, dass alles in Ordnung ist, dann möchte man es natürlich auch gerne glauben.

Also, bei mir fing eigentlich alles mit starken Kopfschmerzen auf der rechten Seite an. Gleichzeitig traten dann ein Knötchen vor und hinter dem Ohr auf und v.a. ein starker Juckreiz. Die Knötchen sind aber nicht groß, variieren auch in der Größe und sind nach Aussage vieler Ärzte keine Lymphknoten. Aber ich weiß doch wohl am besten, dass die vorher noch nicht da waren! Die Kopfschmerzen gingen dann nach ca. 4 Wochen wieder weg. Dafür fingen dann irgendwann Schmerzen auf der rechten Seite im Bereich des Rückens und des Bauches an. Die (wie auch den Juckreiz) habe ich jetzt immer noch, besonders stark sind sie im Rücken und ziehen häufig bis in den Kopf. Außerdem habe ich immer einen ziemlich aufgeblähten Bauch und so einen bitteren Mundgeschmack.

Seit zwei Monaten fühle ich mich jetzt auch ziemlich schlapp, habe immer so leicht erhöhte Temperatur, Gelenkschmerzen und fühle mich irgendwie, als hätte ich eine Erkältung. Tränende brennende Augen habe ich übrigens auch immer!

Außerdem habe ich weitere geschwollene Lymphknoten im Halsbereich.

Sämtliche Blutuntersuchungen waren total i.O., Ultraschall (ich weiß nicht, wie oft das jetzt schon gemacht wurde) ist ebf. i.O., Magen- und Darmspiegelung war o.k. und Lungenröntgen war auch ohne Befund.

Die meisten Ärzte haben zwar festgestellt, dass die Lymphknoten "fühlbar" sind, haben aber fast alle behauptet, dass sei bei einem schlanken Menschen wie mir normal.

Ich habe mich jetzt entschieden, noch mal zu meiner HNO-Ärztin zu gehen, der einzigen, die mir wirklich nahegelegt hat, einen Lymphknoten entfernen zu lassen. Allerdings habe ich auch ein bischen Angst, dass dabei Komplikationen auftreten und v.a., dass vielleicht der falsche entfernt wird.

Ich würde mich freuen, wieder von Dir zu hören!
Ich werde Dich auch auf dem Laufenden halten.

Liebe Grüße
Christine
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55